@gluecksmann
Ist halt eine sehr simple Ausführung ohne zip und zap.
Hat jetzt nicht das meiste mit „sleep timer“ zutun, aber wenn dir das so ausreicht ist es ja prima.
Eigentlich müsste man es noch etwas anpassen, denn…
Du kannst ja nicht sehen welchen Schaltzustand der Schalter hat. Hast du den SleepTimer nicht vorzeitig beendet, steht sein Schalter ja noch auf true, und willst du am nächsten tag den SleepTimer einschalten, stellt den Schalter auf false und wunderst dich wieso das script nicht mehr geht.
Du solltest nicht auf true oder false reagieren, besser auf falls timer läuft-> stoppe timer, falls nicht -> starte sleep timer. Dann ist der Schaltzustand des Schalter egal, und braucht auch nicht zurück gestellt werden.
Bin mir nicht ganz sicher ob das so ok ist, @paul53 weiß das sicher :
Habe einfach eine Variable namens timeout erstellt, da gab es doch so eine Ausnahme oder ?
Bildschirmfoto 2021-10-22 um 00.08.34.png