@dslraser said in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:
@goetschhofer
Hast Du Dir eigentlich mal den Adapter SourceAnalytix angesehen ?
Ich habe keinen Stromzähler den ich dafür verwenden kann, aber ich habe einige Schalt/Messsteckdosen. Ich habe jetzt mal eine davon mit dem Adapter ausprobiert. Das müßte eigentlich auch für Dich passen.
https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.sourceanalytix
Ja, den Adapter SourceAnalytix habe ich schon im Einsatz, aber ich komme mit dem Adapter nicht ganz klar.
Den Adapter Shelly habe ich bei der Schwimmbadpumpe im Einsatz, der liefert mir den Tages- und kumulierten Wert.
Ich habe mir über eine Empfehlung im PV-Forum folgendes Video über Grafana angesehen und hier wird erklärt, wie man mit Grafana auch Verbrauchsdaten visualisieren und errechnen kann ohne Werte als DP zu schreiben und aus den kumulierten Werten z. B. Summe Bezug 170+ oder - oder Summe Beladen einzelne Tages- oder Stunden-Werte darstellen kann.
Mache ich jetzt schon für Täglich Be- und Entladen aus dem kumulierten Wert Summe Beladen und Summe Entladen.
Verbrauchsdaten mit Grafana visualisieren | haus-automatisierung.com [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=BpLTo7ohqEU
Diese Tageswerte hier sind alle aus den kumulierten Werten in Grafana errechnet. Hier kannst du mit der Funktion Transform, relative time (Anzahl der Tage welche angezeigt werden sollen) und der Funktion difference die Werte errechnen lassen.
Group by time muss man auch noch auf 1d einstellen. das -2h seht für Abw. von der UTC-Zeit.
Grafana ermittelt immer nach UTC.
722f5de9-6534-491d-b40e-1f1781359da0-image.png
0e2ad34e-b01d-4d52-b9f9-b0f720ad19ab-image.png
e83b6391-cd5e-444e-b842-a6d97d4e73fa-image.png
Abschließend habe ich noch eine sehr erfreuliche Nachricht für dich:
Der Speicher hat heute morgen, ohne mein Zutun, selbständig zu laden begonnen. 👍 👍 👍
Hat Funktioniert.
Juhu !!!!! Dein Verdienst, danke nochmals.
4e4a7f0a-b040-417f-abd6-2285298a3c65-image.png