@homoran sagte in Stromverbrauch in VIS:
@tiobb sagte in Stromverbrauch in VIS:
Es ist,... schwer zu erklären was mein Problem dabei ist
Wenn du das könntest hättest du es ja auch schon verstanden 😉
Das stimmt natürlich 👍 Ich denke es ist mit über 50 Jahren und 0 Erfahrung nicht so ganz einfach. Wenn ich überlege wie "einfach" mir die Fotografie und dessen Bearbeitung fällt und mich dann Neueinsteiger um Hilfe fragen, merke ich dann, dass ich doch schon über 20 Jahre Erfahrung habe und es eigentlich gar nicht so merke.
@homoran sagte in Stromverbrauch in VIS:
gut dass ich noch nie gephotoshopped habe.
Das klingt so negativ. Ohne Photoshop keine maximale Qualität der Fotos. Denn nur aus einem RAW Foto lässt sich das Maximum aus der Kamera quetschen. DIe fertigen JPEG Bilder die aus den Kameras purzeln, sind alle Kameraintern "gephotoshoped" und Qualitativ nicht so prickelnd. Viele denken bei Photoshop an Hochglanzmagazine, wo aus dem Foto einer Pizza eine wunderschöne Frau gebastelt wird. Aber Photoshop ist eigentlich nur ein digitales Fotolabor, genau wie vor 40 Jahren wird dort ein Negativ (RAW Foto) in ein schönes Bild entwickelt. RAW Fotos sind Kameraintern absolut unbehandelt und wirken einfach flau und flach.
@homoran sagte in Stromverbrauch in VIS:
Nenne es einfach Klammer(ebenen) und lies die Formel von innen nach außen.
Mir macht mehr der Bau der Formel Kopfschmerzen, nicht das eigentliche lesen.
@paul53 sagte in Stromverbrauch in VIS:
@tiobb sagte: Nehmen wir mal diesen Block
Hier mal eine mögliche schrittweise Abfolge:
Bild_2021-09-21_133946.png
Ah, siehste, ich habe sozusagen Zeile 4 an dritte Stelle gesetzt, Danke für die Arbeit.