@gluecksmann wie @MartinP schreibt: Probiere mal das "rechte Maustaste" Menü in Blockly aus wenn du einen Block anklickst.
Baustein zusammenfalten schrumpft das je nach Kontext zusammen, Kommentarzeilen dürfen in der neusten Version auch mehrzeilig sein und damit das ganze ggf. beschriften.
Ein Umschalten zwischen interne Eingänge und externe Eingänge kann es auch verkleinern.
Und Funktionen sind dein Freund! Alles was du mehr als einmal brauchst, packst du in eine Funktion und rufst diese dann nur noch auf. Die Funktionen kannst du selbstverständlich auch zusammenfalten und entfaltest die nur wenn du an denen was ändern willst.
Das einzige was mich manchmal stört, ist das Funktionen selbst als Baustein "frei schweben". Das ist ja prinzipiell richtig, Funktionen können irgendwo im Quelltext liegen. Und dürfen partout nicht unterhalb von irgendwelchen anderen Bausteinen landen.
Meisten packe diese oben drüber, manchmal daneben.