Vielen Dank, dslraser. Aber das ist ja genau das, was ich hatte und was auch funktionierte (also mit einer Variablen arbeiten). Das müsste ich aber in jedem Skript machen (also die Liste befüllen), denn die Variable habe ich ja in anderen Skripts nicht mehr zur Verfügung.
Ich möchte einen globalen Datenpunkt, den ich nur an einer Stelle pflege und in allen Skripts zur Verfügung habe. Und da möchte ich auf einen einzelnen Wert zugreifen. Verstehe leider immer noch nicht, welche Syntax ich da nehmen muss bzw. wie das Blockly optisch aussehen muss.
Edit: JEEEEEEEEEEEEEEETZT ist der Groschen gefallen dank Paul53! Vielen Dank! Liste mit Liste befüllen = nix gut 🙂
Schöne Weihnachtstage Euch,
Jürgen