@Asgothian sagte in Licht ausschalten wenn keine Bewegung:
Nachtrag - ich hatte das Problem falsch erinnert - das die Lampe relativ direkt nach dem Ausschalten wieder eingeschaltet wird. Wenn das ganze zufällig passiert dann ist das mit der oben beschriebenen Methode nicht zu greifen
Daher noch eine ganz andere Frage: Soll es möglich sein das Licht einzuschalten wenn der Bewegungsmelder keine Bewegung registriert ?
Wenn nein dann kannst du dein Beispiel oben gängig machen, in dem du
das Objekt im Trigger auf Philips_hue.Osram_Bad.on wechselst
den Moduls von "wurde geändert" auf "ist grösser als" umstellst.
Wenn du das machst passiert folgendes: Immer wenn die Lampe angeschaltet wird, wird der "on" Datenpunkt mit dem Wert des Bewegungsmelders überschrieben - sprich wenn der BWM niemanden erkennt wird die Lampe ausgeschaltet.
A.
Ja, die Lampe schaltet sich völlig zufällig irgendwann ein, z.B. heute Nacht um 2:30 ohne Bewegung oder Helligkeitswechsel ein und dann wieder 1-2 Tage nicht.
Die Idee war schon, dass wenn keine Bewegung da ist und Lampe sich trotzdem einschaltet, sie gleich wieder ausgeschaltet wird. Was aber auch nur Flickwerk gewesen wäre, weshalb ich jetzt das Teil zurück schicke.