@paul53 sagte in Bekomme einfache Berechnung nicht hin.:
Da man in Blockly nur die Namen der Datenpunkte sieht, sieht man im Programm durch die korrekte Verwendung von "steuere" und "aktualisiere", welche Art Datenpunkt gesetzt wird.
Das würde mir im konkreten Fall bereits reichen, um die vorgesehene Nutzung auch zu verinnerlichen.
Bei vielen Datenpunkten und Skripten hilft das sicherlich schon ungemein, falls mal ein Problem auftritt.
Danke an Dich und @Homoran für die Aufklärung.
Jetzt muss ich mich nur mal bei mir damit beschäftigen, warum ich davon ausgegangen bin, dass ein "aktualisiere" in den selbst erstellten Datenpunkten kein Ergebnis brachte. Ich schätze aber fast, da ich nun die Bedeutung kenne, dass ich bei den Systemdatenpunkten korrekterweise ein "steuere" genutzt habe und dies einfach auf alle Datenpunkte (auch die selbst erstellten) übertragen habe. Dann kommt nämlich mein Eindruck, "aktualisiere" würde nicht schalten, aus der Tatsache, dass ich es zu Anfang bei Systemdatenpunkten genutzt habe und es da natürlich auch genauso ist. 😉
Also eine Annahme aus einer differenten Tatsache gemacht.....ganz klassisches (Halbwissen-gesteuertes) Missverständnis und ein gutes Beispiel dafür, dass sich das Lesen von den ganzen unzähligen Threads hier, definitiv lohnt, um eigene Erkenntnisse zu sammeln und das eigene Wissen anzuheben. 👍