@Asgothian
na Klar kein Sreß! Ich habe mir dieses Jahr gesetzt damit alles läuft.
Klar vis wird noch bis ins nächste Jahr dauern aber die Technik sollte bald stehen.
Heute hatte ich eine Platine für 5 Schwimmschalter Anschlüße gelötet.
Damit kann ich dann sämtliche Zustände steuern.
Schwimmschalter 1 = Vliesfilter Vorschub (Wellenmotor)
Schwimmschalter 2 = Osmose nachfüllung (Magnetventil)
Schwimmschalter 3 = Bei Störung Max Füllstand für Osmose (Notabschaltung Magnetventil)
Schwimmschalter 4 = Alarm Sirene Max Füllstand Technikbecken
Schwimmschalter 5 = Skimmer überlauf im Abschäumer Topf Deckel Not Neustart nach timeout
Sind natürlich Klinken Buchsen die ins spätere Acryl Gehäuse geschraubt werden und die Schwimmschalter bekommen alle einen Klinken Stecker.
Momentan laufen alle Schwimmschalter Geschichten direkt über die Plus leitung der jeweiligen Netzteile bis 12 Volt.
Dann kommt irgendwann eine 8 fach Dosierpumpe dazu!
und wenn ich weiss wie ich die Tunze txt Datei per iobroker übertragen kann dann auch das nach x zeit eine andere txt Datei laden. Da der Inhalt ein witz ist! Ich muss nur wissen wie das Programm die txt Datei per USB an den Multi Controller schickt. Momentan läuft auf einem Netbook die Software mit einer Batch Datei die mir mal ein Kumpel programmiert hatte. Doch wollte ich schon gerne von dem Laptop weg und komplett auf Pi und Iobroker umsteigen.
°°°Zumindest schönen Urlaub noch°°°