Hallo zusammen,
zunächst einmal vielen Dank für die rege Beteiligung – genau das zeichnet dieses Forum aus!
Letztendlich habe ich mich der Einfachheit halber für die Variante von Paul53 entschieden. Diese war für mich am verständlichsten, ließ sich am einfachsten umsetzen und hat auf Anhieb funktioniert.
Das Ganze sieht dann jetzt so aus:
3fbb72fd-9770-4d1a-b50a-12bf9df735f4-image.png
Inwiefern diese Lösung im Vergleich zu anderen Varianten hinsichtlich der Systemauslastung besser oder schlechter ist, kann ich schwer beurteilen.
Nochmals herzlichen Dank an alle für die Unterstützung! 😊
PS: Ein zusätzliches Dankeschön für die Tipps zur Script-Optimierung! Diese werde ich mir bei Gelegenheit noch einmal genauer anschauen und versuchen bei meinen bestehenden und neuen Scripts umsetzen.
Viele Grüße