@codierknecht said in [Gelöst]Bildversand der Kamera per Telegram wenn Klingelt:
Du hast gefragt. Jetzt wird's etwas OT!
Ich zitiere mal die deutsche Wikipedia:
Das Computer-Fachblatt c’t stuft Telegram als nicht sicher ein. Telegrams Sicherheit sowie die Vermarktung als „sicherer Messenger“ werden in Fachkreisen seit Jahren kritisiert, Telegrams Datenschutz sei ein „Albtraum“. Unter Verschlüsselungsexperten sei es seit Jahren „nicht umstritten, dass Telegram von allen gängigen Messengern die schlechteste Verschlüsselung einsetzt, wenn man sie denn zum Einschalten überhaupt findet.“
Dass ausgerechnet über Telegram massiv Verschwörungsgedöns, Desinformation und ähnlicher Schwachfug verbreitet werden, fällt dabei eigentlich kaum noch ins Gewicht.
WhatsApp ist übrigens auch raus. Ich stelle mal die steile These auf, dass vermutlich 99% sämtlicher Nutzer es entgegen der von ihnen ausdrücklich abgenickten Nutzungs- und Datenschutzregelungen tun.
Falls nicht bekannt: WA überträgt bei der Nutzung den kompletten Inhalt des lokalen Adressbuchs auf Server der Firma Meta in den USA. Mit den Datenschutzregelungen hat man zugestimmt, dass man von allen seinen Kontakten die Zustimmung dazu hat. (soweit mein Kenntnisstand. Sollte sich hieran etwas geändert haben, stimmt mich das auch nicht mehr um). Mich jedenfalls hat noch nie jemand gefragt. Vielleicht sind's ja auch eher 99,9% alle Anwender.
Okay, verstanden – also kein ioBroker-spezifischer Grund, sondern ein persönlicher. Ich wäre sogar dafür, dass die Straßen in Deutschland ebenfalls überwacht werden. Das ist ein großes Thema, über das man lange diskutieren könnte. Wie du schon sagst, ist das OT, also lassen wir es lieber. Ich habe das Thema bereits als gelöst markiert. Danke für die ganzen hilfen und hinweise.