@codierknecht Ja an sowas hatte ich auch gedacht. Bzw. den hiervon Amazon:
71UHZVgvH0L.AC_SL1500.jpg
Jetzt hatte ich aber erstmal die Basis vom Optokoppler auf 3,3V gelegt. Problem, der Wiederstand war im false im KOhm Bereich und das reicht noch zum Schalten des Shutdown. Also geht Dauerstrom auf die Basis nicht in dieser Schaltung. Hab die Basis jetzt komplett abgetrennt und siehe da, Wiederstand unendlich und im true bei ca. 500 Ohm. Der Vorteil, denke ich, ist, daß ich jetzt eine totale galvanische Trennung zwischen beiden Stromkreisen habe, wenn ich jetzt mal die Stromversorgung übers Mainboard außer acht lasse.
Vielen Dank mit dem Tip den zu vielen Ampere. Bin gespannt ob er morgen noch seine Daten im Speicher hat.
Leider ist das Problem mit der Ansage von Alexa immer noch nicht gelöst. Beim Einschalten sagt sie immer noch das sie den Rechner runter fährt und unterdrückt den korrekten Spruch.
Ich habe das Schalter-Blockly etwas verändert und jetzt funktioniert alles richtig beim Einschalten. Aber beim Ausschalten gibt es jetzt ein Problem. Alexa spricht zwar ihren Text ordnungsgemäß, aber sobald der ESP keinen Strom mehr hat, sagt sie noch einmal "Der Rechner fährt herunter". Hat vielleicht jemand eine Idee? Danke.
Webaufnahme_30-9-2023_163642_Schalter geändert.jpeg