@bernd-3 sagte in Bin total überfordert mit Reaktivierung meines Systems:
@thomas-braun
Experten-Einstellung ist "off (default)"
bitte zeigen!
auch die cifs Einstellungen
(ggf. Passwort o.ä. unkenntlich machen)
@bernd-3 sagte in Bin total überfordert mit Reaktivierung meines Systems:
@thomas-braun
Experten-Einstellung ist "off (default)"
bitte zeigen!
auch die cifs Einstellungen
(ggf. Passwort o.ä. unkenntlich machen)
@bernd-3 sagte in Bin total überfordert mit Reaktivierung meines Systems:
Sat Feb 8 12:28:16 2025] EXT4-fs (mmcblk0p2): 2 orphan inodes deleted
schlechte Nachricht!
Dein Dateisystem ist wurmstichig!
Beim Neuaufsetzen mit bookworm bitte eine neue Karte nehmen.
@bernd-3 sagte in Bin total überfordert mit Reaktivierung meines Systems:
So scheinbar funktioniert das Forum ja wieder.
Wahrscheinlich hat sich dein Browser an der Session-ID verschluckt.
Kommt vorwiegend bei Firefox, aber auch bei anderen Browsern immer mal vor.
@bernd-3 sagte in Bin total überfordert mit Reaktivierung meines Systems:
Immer Fehler - Forbitten
einfach f5 und nochmal senden
@tottbeck sagte in Shelly-Instanz Coap Objekte werden nicht aktualisiert:
Der Master "raspi3" wurden gegen einen Raspi5 getauscht (der aber nun auch raspi3 heißt).
hat das jetzt geklappt?
@dennis84 Was hat das mit der Visualisierung zu tun?
gehört das nicht eher in die Kategorie Javascript?
@haus-automatisierung sagte in http (GET) Aufruf mit username:password@ funktioniert nicht:
Eine API würde den Agent-Header (hoffentlich) nie prüfen oder validieren.
Hatte ich auch schon. Musste dem Request dann einen unverfänglichen Agenten "unterjubeln"
@arumpel sagte in http (GET) Aufruf mit username:password@ funktioniert nicht:
Wenn ich die URL aber mit copy und paste in den Brower kopiere und aufrufe klappt es.
hast du dich in dem Browser schon mal manuell authentifiziert?
oder andersherum:
klappt das auch im Inkognito-Tab?
@haus-automatisierung sagte in http (GET) Aufruf mit username:password@ funktioniert nicht:
Wenn es so im Browser geht, ist es ja einfach nur Basic-Authentication. Das klappt so auch mit Blockly.
Es könnten aber vielleicht bestimmte Sonderzeichen Ärger machen. Wird der Kram von httpGet auch URL-codiert?
@haus-automatisierung könnte/wäre/würde so ein Gerät vielleicht eventuell möglicherweise den User Agent prüfen?