Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Groups
    3. Most Active

    Group Details Private

    Most Active

    Member List

    ioBrokerAdmin ioBrokerAdmin
    apollon77 apollon77
    Dutchman Dutchman
    Homoran Homoran
    Bluefox Bluefox
    eric2905 eric2905
    Stabilostick Stabilostick
    D3ltoroxp D3ltoroxp
    W warp735
    Dr.Pie Dr.Pie
    L lesiflo
    Duffy Duffy
    nik82 nik82
    M maxpd
    Merlin123 Merlin123
    S stefu87_CH
    Gaspode Gaspode
    surfer09 surfer09
    ESP8266 ESP8266
    S Sneak-L8
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @mschmidt sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Zu den Bildern... Ich hatte mir dabei erhofft, Werte zu sehen... Inhalte aus dem Pirate-Weather Adapter...

      Hintergrund: In den Warnungen stehen Funktionen mit HandleScreensaverUpdate... Dort wird der Screensaver regelmäßig upgedatet und u.a. die Wetterdaten durchlaufen und aktualisiert. An dieser Stelle funktioniert etwas nicht...

      Kann alles mögliche sein:

      • Script ist nicht komplett erneuert und nicht 5.0.0.1 oder 5.0.0.2 (Voraussetzung für Pirate-Weather)
      • Adapter Pirate-Weather liefert keine Min-Max Temperaturdaten oder Icon oder Zeitstempel
      • Alias wurde erst umbenannt, dann der Adapter umgestellt --> Dann wären im Alias falsche Adapterdaten
      • ioBroker nicht aktuell
      • ioBroker lange nicht restartet
      • niedrige nodeJS Version
      • etc. (also alles mögliche)

      Wenn du nicht minimalistisch mal etwas mehr zeigst, wird jegliche Hilfe sehr kompliziert...

      posted in Hardware
      Armilar
      Armilar
    • RE: Info von amazon zu Änderungen Alexa + ioBroker

      https://forum.iobroker.net/topic/82467/amazon-alexa-iobroker-skill-läuft-aus

      posted in ioBroker Allgemein
      apollon77
      apollon77
    • RE: iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig

      @martinp sagte in iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig:

      und der neue Container wird zum Produktiv LXC-Container

      Wobei man die IP nicht ausser Acht lassen darf

      @martinp sagte in iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig:

      Wenn man in der Container-Denke bliebe, würde man einen dedizierten iobroker-Container bauen, der MÖGLICHST WENIG weiteres enthielte.

      Du meinst Proxmox?
      Dafür nutzte ich den Proxmox backup Server um incrementell zu sichern

      Ein reines iobroker backup zusätzlich, wenn man mal ein frisches System aufsetzen möchte.

      posted in Proxmox
      crunchip
      crunchip
    • RE: Backitup + Influxdb funktioniert nicht mehr

      @almixx sagte in Backitup + Influxdb funktioniert nicht mehr:

      Was könnte ich tun, um den Fehler zu beseitigen?

      Den Fehler zeigen

      posted in InfluxDB
      crunchip
      crunchip
    • RE: iobroker.iot nicht conform mit Amazon Anforderungen

      https://forum.iobroker.net/topic/82467/amazon-alexa-iobroker-skill-läuft-aus

      posted in ioBroker Allgemein
      apollon77
      apollon77
    • RE: iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig

      @martinp sagte in iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig:

      Wie verhindert man, dass in solch einem Fall der Test-LXC-Container dem produktiven Container ins Gehege kommt, indem er z. B. konkurrierend Zugriff auf Peripherie nimmt usw.? Wahrscheinlich muss man während der Tests den produktiven Container stoppen?

      Würde ich so machen.

      Das muss man ja nicht nach jedem Backup so machen. Aber man sollte zumindest mal getestet haben, ob man ein Backup auch wiederherstellen kann. Sonst nützt nämlich auch das allerschönste Backup ... NIX!

      posted in Proxmox
      Codierknecht
      Codierknecht
    • RE: iobroker lxc Container Speicher vergrößert sich ständig

      @crunchip Die Probleme sind mir ja alle bewusst, aber an Lösungen bin ich interessiert ...

      Meine Idee:

      Wenn man in der Container-Denke bliebe, würde man einen dedizierten iobroker-Container bauen, der MÖGLICHST WENIG weiteres enthielte.

      Wenn mal wieder ein Test ansteht, wird der produktive iobroker-Container gestoppt, der vorbereitete iobroker - Container gestartet und das möglichst Zeitnahe Backitup-Backup des gestoppten Produktiv-Containers eingespielt.

      Dann wird die Funktion getestet, und der Produktiv-Container wird erst gar nicht wieder gestartet, und der neue Container wird zum Produktiv LXC-Container....

      posted in Proxmox
      MartinP
      MartinP
    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      Auch hier nochmal: Bitte keine Ängste schüren oder ähnliches. Das ganze ist gerade für viele ein sensibles Thema. Es wird eine Lösung geben . PUNKT. Bitte gebt uns zeit diese Nachricht auch zu klären weil mal wieder gab es keinerlei Kommunikation von Amazon im Vorfeld.

      posted in Cloud Dienste
      apollon77
      apollon77
    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

      Hallo,

      es gibt wohl gerade eine E-mail an alle nutzer des ioBroker.iot Skills mit der information das der Skill Anfang November ausläuft. Die Meldung betrifft wohl auch einige andere Skills.

      Wir wissen das auch erst seit heute und sind dran. Amazon macht da wohl mal wieder Dinge ohne mit dem Entwickler vorher direkt zu kommunizieren 😞

      Bitte keine Ängste schüren oder Chaos verbreiten, wir werden eine Lösung haben.

      So lange bitte Subscribed euch auf https://forum.iobroker.net/topic/82463/amazon-alexa-iobroker-skill-läuft-aus/15?_=1760031855232 ... dort und auch hier gibts updates.

      Jetzt tief durchatmen, alles wird gut.

      Danke, Ingo

      posted in Announcements
      apollon77
      apollon77
    • RE: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

      Das ist eine gute Idee!!

      Also bitte hier gern subscriben. Sobald es was neues gibt schiebe ich einen Post mit Link zur Lösung nach!

      posted in ioBroker Allgemein
      apollon77
      apollon77
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo