Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @abachiman last edited by

      @abachiman sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

      wenn es so einfach wäre ....

      ???

      Sorry, aber du hattest gefragt

      @abachiman sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

      über welchen Kanal der Adapter die Information über die manuelle Veränderung der Rolladenhöhe mitbekommt

      und die Antwort ist

      @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

      wenn sich der Level ändert ohne dass shuttercontrol dazu einen Befehl gegeben hat.

      was ist daran falsch?

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        abachiman @Homoran last edited by

        @homoran
        an der Antwort war nichts falsch (habe ich ja auch nicht behauptet)

        zur Lösungsfindung hätte auf die Frage "über welchen Kanal ..." ein konkreterer Hinweis wie "shuttercontrol erwartet den aktuellen Status über den selben Kanal zurück, über den auch der Soll-Wert geschickt wird ..." eher geholfen - aber ich habs ja (vermutlich) gefunden 🙂

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @abachiman last edited by Homoran

          @abachiman sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

          ein konkreterer Hinweis wie "shuttercontrol erwartet den aktuellen Status über den selben Kanal zurück, über den auch der Soll-Wert geschickt wird

          ich hab keine Ahnung was du mit Kanal meinst

          Edit:
          iobroker arbeitet mit Datenpunkten
          am Beispiel Rolladen:
          Screenshot_20230608-162408_Firefox.jpg

          Das Gerät hat 2 Kanäle (0/1), wovon jeder mehrere Datenpunkte (States) besitzt.
          Der Datenpunkt für die Höhe heisst Level

          also
          @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

          wenn sich der Level ändert ohne dass shuttercontrol dazu einen Befehl gegeben hat.

          Das müsste doch genau das sein, was du hören wolltest!?

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            abachiman @Homoran last edited by

            @homoran
            sorry, in iobroker heisst es Objekt (das ist für mich der [Kommunikations-]Kanal)

            aa269aec-c04d-46d8-a428-398adfbbbeab-grafik.png

            iobroker - Objekte - alias:
            0e167e3d-d452-471e-9efe-1f1f20337022-grafik.png

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @abachiman last edited by Homoran

              @abachiman siehe edit

              und ja, alle Hierarchieebenen sind Objekte

              und Aliase machen die Hierarchiebetrachtung nicht gerade einfacher

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                abachiman @Homoran last edited by

                @homoran
                bzgl. der Aliase bin ich bei dir - ich habe in meinen Objekten nur leider keinen kombinierten(!) Datenpunkt "level" den ich für IST und SOLL nutzen kann
                in einer KNX-Installation kann ich die Kanäle der Geräte (Aktoren) nur über vordefinierte (separate) Gruppenadressen (GAs) über ein Gateway ansprechen - nicht den Aktor direkt (wie z.B. einen Shelly-Aktor) - daher habe ich keine andere Idee, wie ich es hier ohne Alias lösen könnte ...

                Homoran C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @abachiman last edited by

                  @abachiman sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                  ich habe in meinen Objekten nur leider keinen kombinierten(!) Datenpunkt "level" den ich für IST und SOLL nutzen kann

                  aber dann hast du ja jetzt durch den Alias den Datenpunkt Level.
                  Bei KNX bin ich raus, ich nutze Homematic mit einem "Gateway" und habe auch den Datenpunkt Level.

                  Und es bleibt dabei, dass Shuttercontrol genau diesen überprüft und nicht über irgendwelche dunklen Kanäle 😉 geheime Informationen zieht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mike Hellracer @simatec last edited by

                    @simatec
                    Danke, das war es. Manchmal sieht man einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
                    Sorry für die Umstände.
                    Eine Frage noch wofür ist denn die Verzögerung, bzw. wird die berücksichtigt, wenn das Halten deaktiviert ist?

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      crusader85 @abachiman last edited by

                      @abachiman
                      Hi, also bei KNX in der Objektdefinition kannst du den Statuspunkt mit dem Datenpunkt der schaltet verbinden:
                      "native": {
                      "dpt": "DPT5.001",
                      "address": "2/2/3",
                      "addressRefId": "GA_Schalter",
                      "statusGARefId": "GA_Status",
                      "actGARefId": "GA_Schalter"
                      },

                      Also natürlich angepasst an deinen Gruppenadressnamen. Dann bekommt nach dem Fahren der SetPoint automatisch die Höhe überschrieben, die der Status hat.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Mike Hellracer last edited by

                        @mike-hellracer Die Verzögerung ist dafür gedacht, um den Rollladen diese Zeit noch im Sonnenschutz zu halten und hat mit der anderen Funktion nichts zu tun

                        rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • rtwl
                          rtwl @simatec last edited by rtwl

                          @simatec
                          ist der autoState ''OpenInSunProtect'' neu hinzu gekommen? Was genau bedeutet der? Wann wird dieser gesetzt?

                          V1.4.29

                          den hab ich heute das erste mal gesehen.
                          Screenshot_20230609-152653.png

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • RaspiUser
                            RaspiUser last edited by

                            @simatec
                            Vielen Dank für diesen Adapter und deine Zeit, die Du investierst !!! 👍 👍 👍
                            Die Weiterentwicklung ist zwischenzeitlich so weit fortgeschritten, dass die Anleitung 1.3.x diesen Fortschritt, speziell für "einfache" Anwender wie mich, nicht mehr abbildet.
                            Ist da eine Aktualisierung angedacht ?
                            Vielleicht wären dann Fragen beantwortet ohne die Antworten in den Posts (> 6000) mühsam zu suchen ...

                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              mp3junkie @rtwl last edited by

                              @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                              @simatec
                              ist der autoState ''OpenInSunProtect'' neu hinzu gekommen? Was genau bedeutet der? Wann wird dieser gesetzt?

                              V1.4.29

                              den hab ich heute das erste mal gesehen.
                              Screenshot_20230609-152653.png

                              Ich bekomme nur "none" angezeigt.
                              Was mache ich falsch?

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                heinzie last edited by heinzie

                                Hallo,

                                toller Adapter, läuft schon längere Zeit bei mir ohne Probleme aber irgendwie bekomme ich die Sonnenschutzfunktion nicht zum Laufen, d.h. die Rolladen fahren überhaupt nicht auf die gewünschte Position.
                                Wenn ich die Variable "shuttercontrol.0.control.sunProtect " auf true setze wird die gewünschte Position sofort angfahren.

                                Hat vielleicht Jemand einen Tipp?

                                Variablen stehen wie folgt:
                                shuttercontrol.0.shutters.autoState.Büro = Manu_Mode
                                shuttercontrol.0.shutters.autoSun.Büro = true

                                Meine Einstellungen sind wie folgt:
                                283bb967-ad5f-4780-ac62-2b9486d091bd-grafik.png

                                "events": [
                                      {
                                        "enabled": true,
                                        "shutterName": "Büro",
                                        "name": "shelly.0.SHSW-25#B935A5#1.Shutter.Position",
                                        "triggerID": "",
                                        "typeUp": "sunrise",
                                        "typeDown": "sunset",
                                        "type": "only direction",
                                        "heightDownSun": "90",
                                        "direction": "182",
                                        "directionRange": "1",
                                        "tempInside": "23",
                                        "tempSensor": "",
                                        "outsideTempSensor": "",
                                        "tempOutside": "23",
                                        "lightSensor": "",
                                        "valueLight": "15",
                                        "heightUp": "100",
                                        "heightDown": "0",
                                        "triggerState": "true",
                                        "triggerStateTilted": "",
                                        "triggerDrive": "100",
                                        "triggerDriveTildet": "",
                                        "triggerChange": "off",
                                        "elevation": "8",
                                        "autoDrive": "off",
                                        "hysteresisOutside": "5",
                                        "hysteresisInside": "5",
                                        "hysteresisLight": "5",
                                        "currentAction": "",
                                        "currentHeight": "",
                                        "oldHeight": "",
                                        "firstCompleteUp": "",
                                        "triggerHeight": "",
                                        "LateDown": false,
                                        "inSummerNotDown": false,
                                        "KeepSunProtect": false,
                                        "triggerAction": "",
                                        "driveAfterClose": false,
                                        "useXmasLevel": false,
                                        "XmasLevel": "",
                                        "betweenPosition": false,
                                        "betweenPositionLevel": "",
                                        "trigDelyUp": "",
                                        "trigDelyDown": "",
                                        "sunProtectEndDely": "",
                                        "sunProtectEndtimerid": "",
                                        "enableAlarmWind1": false,
                                        "enableAlarmWind2": false,
                                        "enableAlarmRain": false,
                                        "enableAlarmFrost": false,
                                        "enableAlarmFire": false,
                                        "alarmTriggerAction": "",
                                        "alarmTriggerLevel": "",
                                        "lastAutoAction": ""
                                      },
                                
                                
                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @heinzie last edited by Homoran

                                  @heinzie sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                                  Hat vielleicht Jemand einen Tipp?

                                  ja!
                                  wie immer: im debug log zur Zeit des planmäßigen Beschattungsbeginns nachsehen.
                                  wobei im Manu_Mode nie beschattet wird, weil Shuttercontrol davon ausgeht, dass du dies manuell überstimmst.

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    heinzie @Homoran last edited by

                                    @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                                    @heinzie sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                                    Hat vielleicht Jemand einen Tipp?

                                    ja!
                                    wie immer: im debug log zur Zeit des planmäßigen Beschattungsbeginns nachsehen.
                                    wobei im Manu_Mode nie beschattet wird, weil Shuttercontrol davon ausgeht, dass du dies manuell überstimmst.

                                    Danke, habe es jetzt hin bekommen, nachdem in der Variablen SunProtect steht. Wenn man dann aber manuell bedient steht dort wieder Manu_Mode . Was mir nicht wirklich klar ist, nach welchen Kriterien bekommt man denn in die Variable wieder SunProtect. Ein Neustart des Adapters scheint dafür nicht zu reichen.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @heinzie last edited by Homoran

                                      @heinzie sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                                      nach welchen Kriterien bekommt man denn in die Variable wieder SunProtect.

                                      @heinzie sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                                      Wenn ich die Variable "shuttercontrol.0.control.sunProtect " auf true setze

                                      oder hilft das nicht?

                                      dann auto_all

                                      @heinzie sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                                      Wenn man dann aber manuell bedient steht dort wieder Manu_Mode .

                                      natürlich!

                                      weil

                                      @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                                      Shuttercontrol davon ausgeht, dass du dies manuell überstimmst.

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        heinzie @Homoran last edited by

                                        @heinzie sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                                        Wenn man dann aber manuell bedient steht dort wieder Manu_Mode .

                                        natürlich!

                                        weil

                                        @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                                        Shuttercontrol davon ausgeht, dass du dies manuell überstimmst.

                                        Verstehe ich, aber wann bzw. wie wird denn dieser Zustand wieder zurück genommen? oder mach der Adapter dass selbstständig einmal am Tag. Sonst würde ja nach einer manuellen Bedienung ab dem Zeitpunkt kein Sonnenschutz mehr ablaufen.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @heinzie last edited by

                                          @heinzie sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                                          Sonst würde ja nach einer manuellen Bedienung ab dem Zeitpunkt kein Sonnenschutz mehr ablaufen.

                                          das ist der Plan!

                                          Shuttercontrol geht davon aus, dass du mit der automatisierten Beschattung nicht zufrieden warst und erwas anderes willst.
                                          (Verständlich z.B. bei ständig wechselnder Bewölkung, wenn dauernd auf und abgefahren wird)
                                          Morgen ist dann vielleicht stabileres Wetter, also
                                          @heinzie sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                                          wann bzw. wie wird denn dieser Zustand wieder zurück genommen?

                                          nach der nächsten Verdunklungsfahrt

                                          wieder alles auf 0

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            heinzie @Homoran last edited by

                                            @heinzie sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.5.x:

                                            wann bzw. wie wird denn dieser Zustand wieder zurück genommen?

                                            nach der nächsten Verdunklungsfahrt

                                            wieder alles auf 0

                                            Habe jetzt am Morgen nochmal geprüft. Die Rolladen hatten jetzt alle eine Dunkelfahrt und sind am Morgen wieder hochgefahren.
                                            Alle AutoState Variablen stehen jetzt auf up. Ich hatte erwartet das diese jetzt auf SunProtect stehen. Stehe jetzt immer noch irgendwie auf dem Schlauch

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            883
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            329
                                            7339
                                            9730633
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo