Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 @Ben1983 last edited by

      @haus-automatisierung wurden die Werte schon immer mit einem 1000er Trennzeichen versehen?
      Ich dachte gerade der Wert wäre falsch, dabei wird er lediglich mit 1000er Trennzeichen ausgegeben.

      log:

      2023-06-12 12:25:04.104 - debug: awtrix-light.0 (12908) [refreshCustomApp] formatted value of "alias.0.PV-Anlage.Leistung.WirkleistungPv" from 3191.456787109375 to 3.191 (0 decimals)
      
      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @Ben1983 last edited by

        @ben1983 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        @haus-automatisierung wurden die Werte schon immer mit einem 1000er Trennzeichen versehen?

        Die Werte werden durch formatValue() geschoben um sie entsprechend der Konfiguration im ioBroker zu formatieren.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jpakusch @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung
          Hallo Matthias, erstmal danke für die Entwicklung des Adapters und den Kaufpimpuls für die Uhr.
          Auch ich habe sie mir wegen Deines Videos gekauft und spiele seit ein paar Tagen damit rum.

          das mit dem sendTo klappt bei mir noch nicht. Ich versuche derzeit, ungewollte Apps auszuschalten.
          Dier sind bei mir nach jedem Start der Uhr wieder da. (Wenn jemand nen anderen Weg sieht die dauerhaft rauszuwerfen- gern her mit den Tipps!)
          Wenn ich es nen HTTP Post manuell sende klappt es mit folgendem payload

          [
             {
                "name":"time",
                "show":true,
                "pos":0
             },
             {
                "name":"date",
                "show":true,
                "pos":1
             },
             {
                "name":"eyes",
                "show":true,
                "pos":2
             },
             {
                "name":"temp",
                "show":false
             },
             {
                "name":"hum",
                "show":false
             },
             {
                "name":"bat",
                "show":false
             }
          ]
          

          an Adresse http://[IP]/api/apps

          ein Sendto über iobroker Blockly abzusetzen (wie hier empfohlen) klappt aber wie folgt NICHT:

          sendTo('awtrix-light', 'apps', 
          [
             {
                "name":"time",
                "show":false,
                "pos":0
             },
             {
                "name":"date",
                "show":false,
                "pos":1
             },
             {
                "name":"eyes",
                "show":true,
                "pos":2
             },
             {
                "name":"temp",
                "show":false
             },
             {
                "name":"hum",
                "show":false
             },
             {
                "name":"bat",
                "show":false
             }
          ]
          );
          

          Kann mir jemand nen Tipp geben wie ich das bewerkstelligen kann?

          Vielen Dank!

          Thomas Braun haus-automatisierung M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @jpakusch last edited by

            @jpakusch sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

            Kann mir jemand nen Tipp geben wie ich das bewerkstelligen kann?

            Schalt die direkt über die Uhr aus.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @jpakusch last edited by

              @jpakusch sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

              ein Sendto über iobroker Blockly abzusetzen (wie hier empfohlen) klappt aber wie folgt NICHT:

              Logisch, man kann sich ja auch nicht einfach ein sendTo command ausdenken 🙂

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @jpakusch last edited by

                @jpakusch
                https://forum.iobroker.net/topic/65571/test-adapter-awtrix-light/440

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jpakusch @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung Verstanden! 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jpakusch last edited by

                    @mcu
                    Vielen Dank!
                    Das hat geklappt, damit spiele ich mal weiter rum!

                    Gruß, Jan

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Bastian_n111 @jpakusch last edited by

                      Hallo zusammen, bisher habe ich alles hinbekommen und nun würde ich gerne meinen aktuellen PV Ertrag im Wechsel mit der Uhrzeit und dem Datum sehen. Leider bin ich nicht sehr vertraut mit Skripten und ähnlichem. Zutrauen würde ich mir eine Blockly Vorlage entsprechend abzuändern und alleine dafür würde ich schon Stunden brauchen, die ich aber gerne in Kauf nehme. Gibt es eine solche Vorlage oder etwas ähnliches schon?
                      vielen Dank für die Hilfe
                      Grüße
                      Bastian

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        holgerwolf @Bastian_n111 last edited by holgerwolf

                        @bastian_n111 Das bekommst du alleine mit den Adaptereinstellungen hin.
                        Schau mal, die erste Zeile (App) zeigt meinen Ertrag der PV Anlage. Du musst nur das Object anpassen:

                        a9d60626-ca4a-4fbf-a803-caa7607d669a-grafik.png

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Bastian_n111 @holgerwolf last edited by

                          @holgerwolf Wow, cool, das ist ja wirklich einfach und hat auch direkt geklappt bei mir. Vielen Dank für die schnelle Hilfe 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • tobasium
                            tobasium @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun die Anrufanzeige der Fritzbox. Euer Blockly wäre mal ganz interessant.

                            Gruß Tobi

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @tobasium last edited by Thomas Braun

                              @tobasium
                              Das ist nix wildes. Hab einfach den sendto-Baustein in ein bereits bestehendes Blockly reingebastelt:

                              02266e68-5e16-4116-b051-410e4dbe7d75-grafik.png

                              Könnte man noch um die Ausgabe von 'Unbekannt ruft an' ergänzen, wenn der Anrufer nicht im Telefonbuch ist.

                              tobasium 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • tobasium
                                tobasium @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun Super Danke. Das ist ein perfekter Ansatz.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  jpakusch last edited by jpakusch

                                  @mcu said in Test Adapter Awtrix-Light:

                                  @jpakusch
                                  https://forum.iobroker.net/topic/65571/test-adapter-awtrix-light/440

                                  Sorry wenn ich nochmal störe bzw mit Fragen komme die schon besprochen wurden, aber ich scrolle schon seit Stunden durch den thread und versuche ohne Erfolg eine Lösung zu finden.
                                  Wie gesagt funktioniert dein Codeschnipsel von gestern super um die "nativen" Apps ein- und auszublenden.
                                  auch die vom awtrix adapter erstellten custom apps kann ich ausblenden.
                                  Die scheinen dann aber dauerhaft weg zu sein, also ich kann sie mit setzen der visibility auf "true" nicht wieder aktivieren.
                                  Hast du dafür eine Erklärung bzw. eine Lösung?
                                  Edit: Was mir gerade einfällt: könnte es klappen, die deaktivierte Custom app einfach per Javascript zu löschen (mittels leerer Payload), der AWtrix Adapter sendet danach normal sein update und sie erscheint wieder?
                                  Teste ich nachher mal, bin heue leider erst später wieder zu Hause

                                  Gruß, Jan

                                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • maximal1981
                                    maximal1981 @MCU last edited by

                                    @mcu für Custom Apps wäre cool.
                                    ich hab keine Ahnung wie ich die ein-/ausblende, deswegen hab ich alle wieder gelöscht und mach es aktuell nur via Javascript

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haus-automatisierung
                                      haus-automatisierung Developer Most Active @jpakusch last edited by

                                      @jpakusch sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      könnte es klappen, die deaktivierte Custom app einfach per Javascript zu löschen (mittels leerer Payload), der AWtrix Adapter sendet danach normal sein update und sie erscheint wieder?

                                      Ja, das klappt. Allerdings würde dann z.B. sofort bei einer Wertänderung die App wieder eingeblendet. Würde ich jetzt nicht als bevorzugte Lösung für die Zukunft so sehen. Eventuell baue ich das noch nativ in den Adapter ein, dass man die Apps über Datenpunkte ein- und ausblenden kann.

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • J
                                        jpakusch @haus-automatisierung last edited by

                                        @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        @jpakusch sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        könnte es klappen, die deaktivierte Custom app einfach per Javascript zu löschen (mittels leerer Payload), der AWtrix Adapter sendet danach normal sein update und sie erscheint wieder?

                                        Ja, das klappt. Allerdings würde dann z.B. sofort bei einer Wertänderung die App wieder eingeblendet. Würde ich jetzt nicht als bevorzugte Lösung für die Zukunft so sehen. Eventuell baue ich das noch nativ in den Adapter ein, dass man die Apps über Datenpunkte ein- und ausblenden kann.

                                        Danke für die schnelle Antwort!
                                        Als Workaround hilft es mir dann aber definitiv! Ich lösche die app einfach erst dann wenn ich sie wieder anzeigen will.
                                        Danke für die Bereitschaft, das später einzubauen!

                                        Grüße, Jan

                                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haus-automatisierung
                                          haus-automatisierung Developer Most Active @jpakusch last edited by

                                          @jpakusch sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                          Danke für die Bereitschaft, das später einzubauen!

                                          Ist in Version 0.0.15 enthalten

                                          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • DJMarc75
                                            DJMarc75 @haus-automatisierung last edited by

                                            @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                            Ist in Version 0.0.15 enthalten

                                            Ging wie immer flott und funktioniert natürlich 🙂

                                            Rein so zur "Übersicht" im Objektbaum:
                                            Wäre es denn sinnvoll/machbar die Systemapps und die Customapps in der Struktur zu trennen?
                                            Quasi:

                                            awtrix-light.0.apps.system
                                            awtrix-light.0.apps.custom
                                            

                                            Und nochmals zu dem Effekt "Rainbow" nachgehakt:
                                            Ob man den z.B. mit ins Blockly nehmen kann ?

                                            Merci

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            349
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2155
                                            883718
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo