NEWS
InfluxDB Installation scheitert an System Architektur
-
Hallo zusammen, ich versuche InfluxDB 2,7 zu installieren und bekomme folgende Felermedung:
Kann mir da jemand helfen? Vielen Dank und VG Sven
iobroker@iobroker:~ $ wget https://dl.influxdata.com/influxdb/releases/influxdb2-2.7.0-amd64.deb sudo dpkg -i influxdb2-2.7.0-amd64.deb --2023-06-13 14:16:37-- https://dl.influxdata.com/influxdb/releases/influxdb2-2.7.0-amd64.deb Auflösen des Hostnamens dl.influxdata.com (dl.influxdata.com)... 18.154.63.19, 18.154.63.96, 18.154.63.100, ... Verbindungsaufbau zu dl.influxdata.com (dl.influxdata.com)|18.154.63.19|:443 ... verbunden. HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet ... 200 OK Länge: 45874494 (44M) [application/vnd.debian.binary-package] Wird in »influxdb2-2.7.0-amd64.deb.1« gespeichert. influxdb2-2.7.0-amd 100%[===================>] 43,75M 4,68MB/s in 8,5s 2023-06-13 14:16:46 (5,16 MB/s) - »influxdb2-2.7.0-amd64.deb.1« gespeichert [45874494/45874494] dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs influxdb2-2.7.0-amd64.deb (--install): Paket-Architektur (amd64) passt nicht zum System (armhf) Fehler traten auf beim Bearbeiten von: influxdb2-2.7.0-amd64.deb
-
@sven-muthke sagte in InfluxDB Installation scheitert an System Architektur:
Paket-Architektur (amd64) passt nicht zum System (armhf)
Sagt eigentlich alles.
Davon abgesehen installiert man grundsätzlich nicht irgendwelche Pakete wild von irgendwoher irgendwie in sein System, wenn es einen Paketmanager gibt, der das alles viel besser kann.
Es gibt schlicht und einfach kein influxdb2 für dein 32bit-armhf-System, es wird zwingend ein 64bit-Betriebssytem vorausgesetzt.
-
@thomas-braun dank dir. Ich dachte ich habe 64bit
Also Betriebsystem neu aufsetzen? InfluxDB1 kann ich nicht per browser erreichen, oder?
iobroker@iobroker:~ $ uname -a Linux iobroker 6.1.21-v8+ #1642 SMP PREEMPT Mon Apr 3 17:24:16 BST 2023 aarch64 GNU/Linux
-
Du hast einen 64bit-Kernel, das Userland ist aber weiterhin 32bit.
RaspberryOS hat mit dem Quark vor ein paar Wochen angefangen.
Eine Beta-Version des 'iob diag'-Skripts fragt das auch entsprechend jetzt ab.
Kannste ja mal bei dir installieren und den Output anschauen. -
@thomas-braun das kommt dabei raus.
muss ich das system neu aufsetzen? Ich hatte vorher influxdb drauf und konnte per browser zugreifen. Das war dann sicher 2.x, oder?
====================== SUMMARY ======================= v.2023-05-29 Static hostname: iobroker Icon name: computer Machine ID: a2593ae479e0460c842787ad29622e3e Boot ID: 8c5b14afb5fc4222a260224d2706beaa Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye) Kernel: Linux 6.1.21-v8+ Architecture: arm64 Installation: native Kernel: aarch64 Userland: armhf Timezone: Europe/Berlin (CEST, +0200) User-ID: 1000 X-Server: true Boot Target: graphical.target Pending OS-Updates: 0 Pending iob updates: 9 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v18.16.0 /usr/bin/node v18.16.0 /usr/bin/npm 9.5.1 /usr/bin/npx 9.5.1 Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y Your nodejs installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 3.8G 1.9G 745M 186M 1.1G 1.6G Swap: 99M 0B 99M Total: 3.9G 1.9G 845M Active iob-Instances: 27 Active repo(s): beta ioBroker Core: js-controller 4.0.24 admin 6.4.4 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl Status admin and web instance: + system.adapter.admin.0 : admin : iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.vis-material-webfont.0 : vis-material-webfont : iobroker - disabled + system.adapter.web.0 : web : iobroker - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 20950 States: 18421 Size of iob-Database: 39M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 35M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl =================== END OF SUMMARY ====================
=== Mark text until here for copying ===
-
@sven-muthke sagte in InfluxDB Installation scheitert an System Architektur:
Kernel: aarch64
Userland: armhfSiehste, da liegt der Hase im Pfeffer.
Auf ein reines 64bit-System kommst du nur durch Neuinstallation.
Da kannste auch gleich auf den Desktop verzichten und die 'Lite'-Version ohne unnützen Kram installieren.Pending iob updates: 9
Die auch auf Stand bringen.
Ich hatte vorher influxdb drauf und konnte per browser zugreifen. Das war dann sicher 2.x, oder?
Keine Ahnung, hab mich mit influxdb noch nie näher beschäftigt.
-
@thomas-braun dank dir. muss ich das alte system vorher löschen? oder einfach nur die Speicherkarte überschreiben udn los gehts? VG Sven
-
@sven-muthke sagte in InfluxDB Installation scheitert an System Architektur:
Ich hatte vorher influxdb drauf und konnte per browser zugreifen. Das war dann sicher 2.x, oder?
Moin,
ja, erst mit
influxDB >=V2.x
wurde durchinflux
eine WEB-UI eingeführt, die Du unterhttp://deine.IP.Adresse:8086
erreichst.Bei allen Versionen vor 2.x musste man z.B. chronograf installieren, um Grafisch mit
influxDB
zu arbeiten.VG
Bernd -
Der Raspberry-Imager nimmt immer die komplette Speicherkarte her.
https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht