Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Bei mit Wizard erstelltem CRON Variablen benutzen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bei mit Wizard erstelltem CRON Variablen benutzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MP_Trixi last edited by

      Hallo,

      habe dazu nichts gefunden. Kann man im Blockly für einen CRON mit den vom Wizard bereitgestellten Parametern (z.B. Zeitintervall) diese aus Datenpunkten ziehen:
      be1a5b40-487a-4898-af39-a6625730f926-image.png
      Z.B. das von (hier 8:30), bis (19:30), Intervall...? So dann eben nicht 8:30 fest eingestellt ist, sondern der Wert, der hinter einem Datenpunkt liegt gezogen wird (mir ist bewusst, dass dann bei Änderung der CRON Job gestoppt und neu gestartet werden muss).

      Danke

      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @MP_Trixi last edited by

        @mp_trixi sagte in Bei mit Wizard erstelltem CRON Variablen benutzen:

        Kann man im Blockly für einen CRON mit den vom Wizard bereitgestellten Parametern (z.B. Zeitintervall) diese aus Datenpunkten ziehen:

        wenn du exakt so fragst:
        nein!

        es ist ein Wizard

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @MP_Trixi last edited by paul53

          @mp_trixi sagte: aus Datenpunkten ziehen:

          Siehst Du eine Möglichkeit, mit 3 Datenpunktwerten anzudocken?
          Vorschlag:

          Blockly_temp.JPG

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MP_Trixi @paul53 last edited by MP_Trixi

            @paul53 Danke für die schnelle Antwort. Der Wizard erstellt ja dann in dem Block einen "Text". Evtl. hätte man den entsprechend ändern können.

            Wenn ich Dein Vorschlag richtig sehe wird der Trigger dann zwar 24/7 zB alle 15min ausgeführt aber halt gleich wieder beendet wenn es außerhalb der Start-/Stopzeit ist. Denke damit könnte ich es schon umsetzen. Danke für den Denkanstoß.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @MP_Trixi last edited by

              @mp_trixi sagte in Bei mit Wizard erstelltem CRON Variablen benutzen:

              Wenn ich Dein Vorschlag richtig sehe wird der Trigger dann zwar 24/7 zB alle 15min ausgeführt aber halt gleich wieder beendet wenn es außerhalb der Start-/Stopzeit ist.

              ein Trigger ist ein Trigger! der triggert immer nur für den Bruchteil einer Sekunde.
              Da wird nichts beendet

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              795
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              211
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo