NEWS
Shelly Plus 2PM und der Rolladen.
-
Hallo,
ich habe mir den Shelly Plus 2PM zugelegt um ein Rollladen zu öffnen und schliessen.
Wie bekomme ich es hin, dass die 2 Kanäle nicht gleichzeitig geschaltet werden können?Scheinbar übersehe ich da was oder geht das mit dem Gerät nicht??
Also im IoBroker hab ich ihn. Geht das nur über Script?
Danke Kai
-
@kg36304 öhm, geh mal auf die Weboberfläche direkt auf den Shelly (wahrscheinlich geht das über die App auch),
dort kannst du den für den Jalousienbetrieb konfigurieren und kalibrieren. Bei meinem - älteren 2PM (ohne plus) konnte ich auch das Verhalten der Taster/Schalter etc einstellen. -
General Settings - Input Settings - Input Type
Hier dann von Button auf Switch umstellen.
-
ok, das ist soweit logisch. Aber wenn ich es über den IoBroker steuere schalte ich den Kanal an und wenn ich den anderen an schalte sind beide an und mein Motor ist futsch.
Es sollte doch so sein, wenn ich den einen Kanal schalte muss der andere aus gehen.
Wie bekomme ich das hin. Die alten Shelly hatten diese Funktion on Board.Ich möchte ausschließlich über Vis und Alexa schalten.
-
@kg36304 sagte in Shelly Plus 2PM und der Rolladen.:
Aber wenn ich es über den IoBroker steuere schalte ich den Kanal an und wenn ich den anderen an schalte sind beide an und mein Motor ist futsch.
Das sollte die Shelly-Firmware im Rollo-Modus verhindern.
-
@kg36304 sagte in Shelly Plus 2PM und der Rolladen.:
Ich möchte ausschließlich über Vis und Alexa schalten.
also mein Rollo ist eines der wenigen Dinge die ich über die Shelly Cloud + Alexa Skill schalte ... und da kann problemlos zwischen "öffnen" und "schließen" wechseln.
Im Adapter steuere ich ja auch nicht die Relais an sondern gehe über die
Shutter
Datenpunkte:
Dann wird sich um alles gekümmert ...Beim steuern per VIS setzte ich eigentlich immer nur eine %-Zahl. 100% ist offen, 0% geschlossen, 30% ist etwa die Hälfte (weil sich die Lamellen ja zusammenschieben)
-
Danke Euch, Cover Modus war der Schlüssel zum Erfolg.
Passt.
-
Guten Morgen an die Profis,
ich habe den Shelly ja zum laufen bekommen. Das ist auch alles OK aber in den Protokollen im IoBroker kommt ständig der Fehler, dass ich nicht über den HTTP Login ins die Weboberfläche komme.
Ich habe bei allen Shelly´s den selben Zugangsnamen und das selbe Passwort wie im Adapter hinterlegt.
Beim Shelly Plus 2PM kann man aber leider nur ein Passwort hinterlegen. Wie bekomme ich den User geändert?
Danke
LG
Kai
-
@kg36304 Der user ist da immer „admin“. Die Einstellungen des Benutzernamens wird dafür ignoriert. Siehe Doku
-
-
Habe jetzt ebenfalls den Shelly Plus 2PM eingebaut, aber im gegensatz zum 2.5 erhalte ich nur folgende Datenpunkte:
Damit kann ich aber in der Vis nichts anfangen.
Wie habt Ihr das gelöst? -
Können wir Dir sagen, wenn Du uns verrätst, wie Deine Einstellungen im Shelly Adapter aussehen und in der Shelly GUI.
-
@haselchen
Bitte schön...
..den Adapter nutze ich nicht. -
@hm_krause sagte in Shelly Plus 2PM und der Rolladen.:
Damit kann ich aber in der Vis nichts anfangen.
Warum kannst Du mit Cover (Behanghöhe) nichts anfangen?
-
@hm_krause sagte in Shelly Plus 2PM und der Rolladen.:
..den Adapter nutze ich nicht.
Was dann? Übrigens super, dass man Dir das alles aus der Nase ziehen muss.
-
@samson71 sagte in Shelly Plus 2PM und der Rolladen.:
@hm_krause sagte in Shelly Plus 2PM und der Rolladen.:
Damit kann ich aber in der Vis nichts anfangen.
Warum kannst Du mit Cover (Behanghöhe) nichts anfangen?
...weil ich nicht weiß wie ich aus diesem Datenpunkt (String) den Wert auslesen soll.
-
@hm_krause sagte in Shelly Plus 2PM und der Rolladen.:
wie ich aus diesem Datenpunkt (String) den Wert auslesen soll.
was steht denn da für ein Wert drin?
so eie ich das hier entziffern muss
könnte das eher ein json als ein String sein.
-
Wie @Samson71 schon schrieb, warum nutzt Du nicht den dafür vorgesehen Adapter?
Der bereitet Dir alle DP, die Du brauchst.
Komplett unnötige Arbeit, die Du Dir da machst. -
-
@haselchen
Vor allem wenn er nicht den Shelly Adapter benutzt, sondern (vermutlich) MQTT, dann ist es auch Unsinn einen fast 2 Jahre alten Beitrag wieder aufzuwärmen, indem es um die Nutzung in Kombination mit dem Shelly-Adapter geht und der mit seiner Problemstellung so gar nichts zu tun hat.