NEWS
kurze Frage zum angezeigten RAM
-
Ich habe 8GB RAM unter Ubuntu 22.04.2 und im Info Adapter zwei unterschiedliche Aussagen dazu.
Das System erkennt auf alle Fälle mal den verbauten RAM:
jan@Beelink:~$ free -m total used free shared buff/cache available Mem: 7716 574 6446 1 696 6892 Swap: 4095 0 4095
Die erste Anzeige im Info Adapter stimmt auch noch:
Plattform linux Betriebssystem linux Architektur x64 CPUs 4 Geschwindigkeit 2000 MHz Modell Intel(R) Celeron(R) N5095 @ 2.00GHz RAM 7.54 GB System-Betriebszeit 00:10:33 Node.js v18.16.0 time 1687276283412 timeOffset 0 Anzahl der Adapter 562 NPM 9.5.1
nur die Detail Ansicht zeit nur3,66GB an und da hatte ich auch schon ne Warnung bei Updates, das der Speicher kanp wird, was bei 8GB nicht wirklich der Fall sein sollte:
Kann mir das bitteeiner erklären?
-
@jan1 je nachdem worauf der iobroker läuft(VM,LXC...), kann es sein das der Info Adapter die Hardware nicht richtig erkennt
-
@crunchip
Das läuft nativ ohne jeglichen unnötigen Schnick Schnack
Wobei der Info Adapter ja einmal richtig und einmal falsch anzeigt und ich die Befürchtung habe, dass das falsche auch das ist was der IOBroker verwendet, oder wie ist sonst bei 8GB RAM eine RAM Warnung möglich, wenn ich Updates mache, oder ein Restor? -
@jan1 sagte in kurze Frage zum angezeigten RAM:
Wobei der Info Adapter ja einmal richtig und einmal falsch anzeigt
Ich weiß nicht wo der Adapter seine Infos herzaubert, aber da sind ja auch noch mehr unlogische / falsche Infos drin. Die Taktfrequenz oder die Spannung z. B.
Auf meinem Rpi4 ist es aber soweit schlüssig: -
@jan1 sagte in kurze Frage zum angezeigten RAM:
Wobei der Info Adapter ja einmal richtig und einmal falsch anzeigt
aber
@jan1 sagte in kurze Frage zum angezeigten RAM:
timeOffset
0ist doch auch nicht richtig?
@jan1 sagte in kurze Frage zum angezeigten RAM:
ich die Befürchtung habe, dass das falsche auch das ist was der IOBroker verwendet,
ne iobroker holt sich die Info wo anders und nicht vom Info Adapter
schau doch mal unter Instanzen oben rechts -
-
@jan1 sagte in kurze Frage zum angezeigten RAM:
Info Adapter
Diese Daten kommen aus dem js-controller.
da aber der InfoAdapter sowieso "abgelöst" werden soll, weiss ich nicht ob dieser mit dem aktuelle js-controller noch korrekt funktioniert
Probleme mit Linux: In einigen Fällen müssen Sie das Linux-Sensor-Paket installieren, um die Temperatur messen zu können, z.B. auf DEBIAN-basierten Systemen durch Ausführen von: $ sudo apt-get install lm-sensors
Probleme mit Linux: UM in der Lage sein den S.M.A.R.T. Status unter Linux sehen zu können, müssen Sie die smartmontools installieren. Auf DEBIAN-basierten Linux-Distributionen können Sie es installieren, indem Sie Folgendes ausführen: $ sudo apt-get install smartmontools
so zumindest steht es hier
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.info/blob/master/docs/de/info.md -
@crunchip
Da steht das:Freier Festplattenspeicher: 90%, Gesamte RAM-Auslastung: 2501 Mb / Frei: 76% = 5842 Mb [Server: Beelink - 27 Prozesse]
Dann ignoriere ich einfach mal die Info Anzeige
-
@jan1 sagte in kurze Frage zum angezeigten RAM:
Dann ignoriere ich einfach mal die Info Anzeige
jepp