Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Hue Panel mit HmIP Schalter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hue Panel mit HmIP Schalter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @PeterPan last edited by

      @peterpan sagte : So ist die Hue Lampe natürlich offline, wenn die Lampe mit dem Schalter ausgeschaltet wird

      Du solltest es so ändern, dass die Hue-Lampe nicht stromlos geschaltet wird, sondern dass man die Lampe mittels Skript per HmIP-Schalter steuern kann.

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PeterPan @paul53 last edited by

        @paul53 Danke für die schnelle Antwort, das "wie" verstehe ich leider nicht ganz. Der HmIP-Schalter schaltet die Hue-Lampe bei mir durch die Verdrahtung stromlos. Der Wunsch war, dass wenn mein iobroker ausfällt, die Lampe dann noch über den Schalter schaltbar ist. Heißt das also, dass ich ggf. in der CCU den Schalter so programmieren kann, dass er die Lampe ausschaltet aber nicht den Strom? Dann hätte ich aber nicht mehr das "Analoge", oder?

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @PeterPan last edited by paul53

          @peterpan sagte: wenn mein iobroker ausfällt, die Lampe dann noch über den Schalter schaltbar ist.

          Das funktioniert dann natürlich nicht, da ioBroker zwischen CCU und Hue vermitteln muss. Fällt bei Dir ioBroker so oft aus? Bei mir läuft es schon seit über 7 Jahren ohne Ausfall.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PeterPan @paul53 last edited by

            @paul53 Oh nein, ich meinte natürlich nicht iobroker, sondern meine Ausfälle, wenn ich wieder mal etwas umgebaut oder kaputt-optimiert habe. Und wenn dann mal wieder das "Alexa, mache .." nicht funktioniert, muss der harte Schalter her ...

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @PeterPan last edited by paul53

              @peterpan sagt: "Alexa, mache .." nicht funktioniert, muss der harte Schalter her ...

              Ein weicher Schalter (Skript) genügt nicht?
              Mit Alexa o.ä. habe ich nichts am Hut.

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                PeterPan @paul53 last edited by

                @paul53 sagte in Hue Panel mit HmIP Schalter:

                Ein weicher Schalter (Skript) genügt nicht?

                Da bin ich auch mit VIS dran, das läuft auch alles gut über unser Tablet. Es ist halt für den Rest einfacher zum Lichtschalter zu gehen, als das Tablet zu nehmen und über die APP den weichen Lichtschalter zu suchen.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @PeterPan last edited by

                  @peterpan sagte: einfacher zum Lichtschalter zu gehen,

                  Auch den HmIP-Lichtschalter kann man "weich" machen.

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    PeterPan @paul53 last edited by

                    @paul53 Ja, dort, wo ich nicht-smarte Lampen habe, steuere ich den HmIP-Schalter per Skript. Oder ist dein "weich" machen mehr als nur den State auf einen VI-Button / Sprachbefehl wechseln zu lassen?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @PeterPan last edited by

                      @peterpan sagte: ist dein "weich" machen mehr als nur den State auf einen VI-Button / Sprachbefehl wechseln zu lassen?

                      Ja, per Skript den HmIP-Schalter die Hue-Lampe schalten lassen.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        PeterPan @paul53 last edited by

                        @paul53 Vielleicht verstehe ich dich nicht richtig. Wenn die Hue online und aus ist und HmIP-State true ist, schaltet der HmIP bei analog "ein" sich noch einmal ein und die Hue ist online und an. Die Hue kann ich dann beliebig per Skript steuern, da online. Wenn der HmIP analog auf "aus" geschaltet wird, geht die Hue aus ist aber offline, da kein Strom. Mein Skript oben soll dann den HmIP-Schalter wieder weich anschalten, damit die Hue wieder online geht, aber er soll diese nicht anmachen, da "aus" gewünscht war. Wie kann ich jetzt das analoge aus per Skript auffangen (wenn ich dich jetzt richtig verstehe)? Sorry ...

                        paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @PeterPan last edited by paul53

                          @peterpan sagte: Wenn der HmIP analog auf "aus" geschaltet wird

                          Das würde ich ändern.

                          @paul53 sagte in Hue Panel mit HmIP Schalter:

                          Du solltest es so ändern, dass die Hue-Lampe nicht stromlos geschaltet wird

                          @peterpan sagte in Hue Panel mit HmIP Schalter:

                          Mein Skript oben soll dann den HmIP-Schalter wieder weich anschalten, damit die Hue wieder online geht, aber er soll diese nicht anmachen

                          Das ist der Versuch der Kompensation eines konstruktiven Mangels mit den entsprechenden Nachteilen: Erst "offline" (hart), dann wieder "online" (weich), aber dunkel (weich) unter Berücksichtigung der Verzögerungen.

                          @peterpan sagte in Hue Panel mit HmIP Schalter:

                          Lampe sogar nur online geht, ohne noch kurz zu leuchten.

                          Das Problem entfällt, wenn sie gar nicht erst "offline" geht, sondern per Skript "dunkel" geschaltet wird.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @PeterPan last edited by paul53

                            @peterpan sagte: da kein Strom.

                            Der Ersatz für das harte Schalten ist sehr einfach. Prinzip:

                            // IDs anpassen!
                            const idSchalter = 'hm-rpc.0.xyz.STATE';
                            const idLampe = 'hue.0.G1_Wohnzimmer.Lampe_Kochinsel.on'; 
                            
                            on(idSchalter, function(dp) {
                                setState(idLampe, dp.state.val);
                            });
                            

                            Du verwendest den gleich Pfad für den HmIP-Schalter und die Hue-Datenpunkte. Sind das Alias-Datenpunkte?

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              PeterPan @paul53 last edited by

                              @paul53 Das heißt, ich setze den HmIP-Schalter zwar unter Strom (damit er empfängt und sendet), trenne die Hue vom Schalter und bypasse die Hue auf "ständig Strom". Und anschließend dann dein Script (bei mir sind es Alias-DP) für das harte Schalten, wenn einer der Taster analog bedient wird. Alles klar, jetzt habe ich es verstanden. Besten Dank für deine Mühe!!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              506
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              2
                              14
                              402
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo