Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Analogen Poti smart machen? Nur wie

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Analogen Poti smart machen? Nur wie

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • geschild
      geschild @Flexer last edited by geschild

      @flexer

      Es gibt digitalPoti-ICs z.B.: https://www.reichelt.de/digitalpoti-1-kanal-257-schritte-10-kohm-dip-8-mcp-4151-103e-p-p90084.html?PROVID=2788&gclid=Cj0KCQjwy9-kBhCHARIsAHpBjHiOz7q2a4g6McQPBFj3CUiD-cflsN2d3WtTYCmETZclXcWYXVxkCAUaAgf-EALw_wcB.

      In Verbindung z.B. mit einem esp8266 kann man deine Idee realisieren.

      Frage ist: Welche Spannung liegt an deinem Poti, welchen Widerstandswert hat es, wie sind deine technischen Möglichkeiten.

      Poste mal genauere Info zum Ventil. Vielleicht kann man auch an anderer Stelle ans Ventil angreifen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @Flexer last edited by

        @flexer sagte in Analogen Poti smart machen? Nur wie:

        dass einen Drehpoti hat

        Hast du das geprüft?
        Da steht drunter Temp. Die Drehregler für Temperatur arbeiten oft mit Bimetall Schaltern und mit dem Drehknopf ändert man mechanisch einfach nur den Schaltpunkt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Flexer
          Flexer last edited by

          Habe mal das Handbuch rausgesucht. Es gibt wohl die Möglichkeit eine Externe Steuerung anzuschließen.

          Die Externe Steuerungseinheit von Oku kommt nicht in frage jedoch gibt es wohl noch eine zweite Möglichkeit. Seite 10 punkt 13.

          Sagt das euch was?

          https://www.pooltotal.com/Anleitung/Praher/90367a Bedienungsanleitung SC04 3Wege Kugelhahn DE-EN.pdf

          Viele Grüsse

          geschild 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • geschild
            geschild @Flexer last edited by geschild

            @flexer So wie ich es verstehe, geht es in 10 geht es um Temperaturfühler. in 13 um die Steuerung einer externen Pumpe (Schieber auf -> Pumpe an).
            Ohne sich die interne Steuerplatine anzusehen geht es wohl nicht weiter. Man könnte natürlich den Drehknopf durch ein Schrittmotor + dessen Steuerung ersetzen.

            Mit dem Poti wird die Pooltemperatur eingestellt ?

            Man könnte natürlich auch den Wert vom Pooltemperaturfühler manipulieren.

            Flexer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Flexer
              Flexer @geschild last edited by

              @geschild IMG_4601.jpeg

              Ich meine diesen potentialfreien Ausgang AB. Da steht

              Potentialfreier Kontakt schließt bei „Solarbetrieb"!
              Zur Steuerung von Solarpumpen, Freigabe externer Steuerungen…

              Ich kann nachher mal die Abdeckung abnehmen und mal ein Bild der Platine posten.

              Grüsse

              geschild 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • geschild
                geschild @Flexer last edited by

                @flexer Ein Bild der Platine bringt leider nichts. Weißt du welche Art Messfühler im Einsatz sind. NTC, PTC, PT100, .... ? Steht auf ihnen etwas drauf ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • geschild
                  geschild @Flexer last edited by

                  @flexer Willst du laufend, Grad für Grad verstellen können, oder nur sowas wie eine Nachtabsenkung machen ?

                  Flexer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Flexer
                    Flexer @geschild last edited by

                    @geschild eigentlich wäre grad für grad gut. Das ventil schaltet die Solarabsorber nur in den Kreislauf wenn die Temperatur auf dem Dach grösser der Wassertemperatur ist.

                    Habe leider nicht rausfinden können welcher Temperatur sensor das ist aber ich check das handbuch nochmal

                    geschild 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • geschild
                      geschild @Flexer last edited by

                      @flexer
                      "Das ventil schaltet die Solarabsorber nur in den Kreislauf wenn die Temperatur auf dem Dach grösser der Wassertemperatur ist": Das macht Sinn, sonst würdest du deinen Pool kühlen.

                      Hast du ein Vielmachmessgerät, mit dem du Widerstände messen kannst ?

                      Wenn du Interesse hast, könnten wir auch telefonieren, um die Sache zu beschleunigen. Dann würde ich meine Email-Adresse posten und wir könnten auf Wege (nicht öffentlichen) Kontakt aufnehmen.

                      Flexer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Flexer
                        Flexer @geschild last edited by

                        @geschild

                        Das finde ich super von dir können wir gerne mal machen, aber es ist dir Frage ob sich der ganze evtl Aufwand loht. Im Grunde stell ich nach nur die Wunschtemperatur ein und das wars. Muss nochmal überlegen

                        geschild 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • geschild
                          geschild @Flexer last edited by

                          @flexer OK.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          825
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          hardware pool temperatur heizung wasser servo motor steuern esp8266 no ventil
                          4
                          13
                          856
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo