NEWS
WLAN vs Zigbee
-
@jmeister79 sagte in WLAN vs Zigbee:
Ich habe meine Fritzbox 7490
Provider und Geschwindigkeit?
7390 und 7490 habe ich bei Supervectoring am Telekom-Anschluss beide schon als problematisch erlebt. -
@jmeister79 Den Zigbee Stick unbedingt so weit wie möglich von der Fritz!Box entfernt betreiben, hatte ich nie für möglich gehalten das sich die dermaßen gegenseitig stören,
Selbst meine Homematic CCU die via USB am NUC hängt muss mindestens 2 Meter weg vom Zigbee Stick stehen, ansonsten funktionieren die Homematic IP Devices nicht mehr, normales Homematic bleibt davon unbeeindruckt.
Holzhaus sollte da jetzt weniger die Rolle spielen.
-
@samson71 1&1 DSL mit 44Mbit Downstream.
-
@thomas-braun die Kanäle hatte ich mal gecheckt und versucht da n Abstand zu schaffen.
Problem sind meine Nachbarn, die scheinen irgend n Super Wifi Sender im Haus zu haben. Man merkt echt wenn Ihre Fritzbox den Kanal wechselt.Ich werde also mal für Entfernung Zigbee/Fritz sorgen
Nils
-
@sainthein sagte in WLAN vs Zigbee:
Holzhaus sollte da jetzt weniger die Rolle spielen.
Diese Aussage ist genauso falsch wie pauschal. Das kommt nämlich auf die Bauweise an. Bei Holzständerwänden mit eingezogener Dämmschicht, womöglich mit ner Alukaschierung, bräuchte man sich über hohe Dämpfungswerte überhaupt nicht zu wundern. Das wäre dann vermutlich "schlimmer" als eine Steinwand.
-
@jmeister79
Dann geht der Verdacht ins Leere. -
@samson71 Wenn es mit einem anderen Router weg vom Zigbee läuft dann spielt Holz kein Rolle.
-
@sainthein sagte in WLAN vs Zigbee:
Selbst meine Homematic CCU die via USB am NUC hängt muss mindestens 2 Meter weg vom Zigbee Stick stehen, ansonsten funktionieren die Homematic IP Devices nicht mehr, normales Homematic bleibt davon unbeeindruckt.
Dann sollte es bei dir ein anderes Problem sein. Hier hängen Zigbee-Koordinator und ccu direkt nebeneinander. Die stören sich nicht.
-
@sainthein sagte in WLAN vs Zigbee:
Wenn es mit einem anderen Router weg vom Zigbee läuft dann spielt Holz kein Rolle.
auch wenn es jetzt weiter Richtung OT geht.
Das ganze bedarf mehr Informationen.
Annahme:
Fritte zentral
Wlan Geräte im Büro
neuer Router jetzt auch im Büro
....auch wenn ich eher an die Störung des 2.4!! WLAN durch zigbee glaube
@jmeister79 sagte in WLAN vs Zigbee:
die Kanäle hatte ich mal gecheckt und versucht da n Abstand zu schaffen.
bei gleicher Kanalnummer haben zigbee und WLAN unterschiedliche Frequenzen!!
und CCU sendet im 868MHz Bereich.
Da muss was anderes im 2.4GHz Bereich schon sehr massiv senden -
@homoran
Es gab mal so ne Auflistung welcher Zigbee Kanal mit welchem WLAN Kanal konkurrieren, das hatte ich befolgt.Ich glaub es liegt wirklich an der Nähe der beiden.
Die störugnen gehen dann aber auch in beide Richtungen ja?Der Behelfs Accesspoint ist in der SO Ecke des Hauses und ich sitze nun in der NW Ecke und hab seitdem n super Signal.
Durch das Mesh sollte das verschieben des Zigbee Sticks ja nicht so n Problem sein. Der hängt jetzt halt echt 10cm neben der Fritte
Das Holzhaus ist Rigips/Heraklit auf Holzständern. Und wie oben erwähnt hab ich ja keine Probleme mit dem anderen AP.
5GHz verhält sich so wie es soll, relativ kurze Distanz aber darin alles so wie es soll. Das Haus ist halt sehr groß vom Grundriss, da ist 5GHz n bisschen problematisch.
Ich such gleich mal n Verlängerungskabel um das Zigbee Teufelchen etwas wegzuhängen.Besten Dank an Euch
Nils