Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Berechnung Durchfluss

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Berechnung Durchfluss

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Sebastian 0 last edited by paul53

      @sebastian-0 sagte: die Gesamtmenge anzeigen lassen kann.

      Du möchtest aus dem Durchfluss die Menge bestimmen? Dann muss über die Zeit integriert werden.
      In welcher Einheit liegt der Durchfluss vor und in welcher Einheit (l / m³) soll die Menge errechnet werden?

      Prinzip:

      Blockly_temp.JPG

      Sebastian 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Sebastian 0
        Sebastian 0 @paul53 last edited by

        @paul53

        Ich möchte eigentlich nur den Wert den ich erhalte:

        3ef6457b-03bc-4335-b901-e129676a4b77-image.png

        (Letzte Beregnung = 5Liter) aufaddieren.
        Bei jeder Bewässerung setzt sich der Wert RightFlow zurück. Ich möchte gerne die Gesamtmenge anzeigen lassen.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Sebastian 0 last edited by paul53

          @sebastian-0 sagte: Letzte Beregnung = 5Liter

          Das ist kein Durchfluss, sondern die Menge bei einem Bewässerungsdurchlauf. Dann verwende einen Trigger "ist größer als letztes":

          Blockly_temp.JPG

          Sebastian 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Sebastian 0
            Sebastian 0 @paul53 last edited by

            @paul53 ist das Objekt "Verbrauch" in dem Fall mein Wert RightFlow den mir das Gerät ausgibt oder ein eigener Datenpunkt?

            Falls ich das nicht falsch verstehe, würde er mir ja ansonsten meinen Wert RightFlow überschreiben oder nicht?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Sebastian 0 last edited by

              @sebastian-0
              "Verbrauch" entspricht wohl "ventil_rechts_gesamt" in deinem Blockly-Bild.

              Sebastian 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Sebastian 0
                Sebastian 0 @paul53 last edited by

                @paul53 ok, dann hatte ich es richtig verstanden.

                7ecd178e-e5fe-4c11-a7a8-17bf5fb3b550-image.png

                so sieht es jetzt aus. ich teste gleich mal.

                nochmal zum Verständnis; warum hast du oben "-" bei "Wert" - "vorheriger Wert" verwendet?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Sebastian 0 last edited by

                  @sebastian-0 sagte: warum hast du oben "-" bei "Wert" - "vorheriger Wert" verwendet?

                  Bedeutet: Erhöhe Verbrauch um Differenz zum letzten Wert.

                  Sebastian 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Sebastian 0
                    Sebastian 0 @paul53 last edited by

                    @paul53

                    ich habe es abgeändert auf: "wurde geändert" da er ja sonst erst getriggert hat, wenn der wert höher war als der letzte.

                    c58ea887-5609-455e-8ce5-3558a436d3a2-image.png

                    Problem ist, er addiert diese nicht auf.

                    Ich habe jetzt 4 mal manuell zum testen laufen lassen:

                    Durchgang 1: 5L
                    Durchgang 2: 3L
                    Durchgang 3: 2L
                    Durchgang 4: 4L

                    Datenpunkt stehet auf 7L

                    7bf7b447-8b6a-4dde-9c6c-ec90fd1a80c5-image.png

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Sebastian 0 last edited by paul53

                      @sebastian-0 sagte: erst getriggert hat, wenn der wert höher war als der letzte.

                      Der Wert von "Flow" wird nicht während der Bewässerung kontinuierlich von 0 beginnend erhöht, sondern erst am Ende eingetragen? Dann muss auf "wurde aktualisiert" getriggert werden (2 aufeinanderfolgende Werte können ja zufällig gleich sein):

                      Blockly_temp.JPG

                      Sebastian 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Sebastian 0
                        Sebastian 0 @paul53 last edited by

                        @paul53 also irgendetwas stimmt mit dem Skript nicht.

                        Er addiert ständig irgendwelche Werte auf. Heute liefen max. 20Liter. Er zeigt aber 790Liter an.

                        f202caa3-07bf-4b64-84c5-2b9b72aabcff-image.png

                        9192c037-d3c9-4d56-86c2-753bac7222e3-image.png

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Sebastian 0 last edited by

                          @sebastian-0 sagte: Er addiert ständig irgendwelche Werte auf.

                          Wenn das Verhalten des DP "Flow" nicht klar ist, kann nicht beurteilt werden, woran es liegt. Historisiere mal den DP "Flow" (alles aufzeichnen), damit wir wissen, was er macht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          507
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          12
                          461
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo