NEWS
Steckdose NOUS Socket A1T mit Tasmota gibt 200V aus bei 230V
-
Hallo,
habe seit heute zwei neue Zwischenstecker NOUS A1T mit TASMOTA 12.5.0. (von hier: https://www.kaufland.de/product/446175788/?utm_medium=email&utm_content=review_merged_request_de-de&utm_source=real&utm_campaign=customer).Diese geben nach Anschluss aber in iobroker und im eigenen TASMOTA 300V Betriebsspannung aus. Woran kann das liegen?
Dank im Voraus
-
@wrod kalibrieren
-
@crunchip Danke. Manual nur online. Aber jetzt habe ich es gefunden.
-
@wrod Ich hänge mich hier mal 'rein.
Kann man auch die gemessene Leistung kalibrieren?
Die Spannung zu kalibrieren habe ich hinbekommen, aber wenn es bei der Strommessung auch einen Messfehler gibt, wird die Leistungsmessung durch die Kalibrierung der Spannung nur begrenzt genauer ...
EDIT: Habe es gefunden - https://tasmota.github.io/docs/Power-Monitoring-Calibration/
EDIT 2 Noch eine Frage: Verliert das Gerät die Kalibrierdaten nach einem Spannungsausfall?
-
@martinp sagte in Steckdose NOUS Socket A1T mit Tasmota gibt 200V aus bei 230V:
EDIT 2 Noch eine Frage: Verliert das Gerät die Kalibrierdaten nach einem Spannungsausfall?
Nein, die bleiben erhalten.
-
@martinp sagte in Steckdose NOUS Socket A1T mit Tasmota gibt 200V aus bei 230V:
EDIT 2 Noch eine Frage: Verliert das Gerät die Kalibrierdaten nach einem Spannungsausfall?
Ich hatte mal ein Tasmota-Steckdosenpaar welches aber die Leistungsdaten (also den bisherigen Verbrauch) nach einem Stromausfall verloren haben.
In der KonsoleSaveData 1
setzten bzw. die 1 weglassen um den Status abzufragen. Das ist eigentlich per Default eingeschaltet, keine Ahnung warum es bei dem einen Paar ausgeschaltet war.