NEWS
Regenmenge berechnen
-
@fred-freund Also wenn Du state drin lässt - sollte es gehen.
Damit habe ich mir alle Datenpunkte mit Objekt und Wert ausgegeben:
Ist auch der AktualisierungsPunkt und lastChange mit drin.
-
@fred-freund Wenn Du wissen willst wieviele Stunden vergangen sind, seit letzter Änderung, dann schau Dir meinen Zeit und Datumsthread an.
-
@mickym herzlichen Dank , das hat mir sehr weitergeholfen!
-
@mickym
sorry fuer die Fragen , wie hast du den Zeitstempel und letzte Aenderung anzeigen lassen koennen?
Ich habe als Trigger timestamp oder boolean true probiert aber bekomme keine Ausgabe bei iobroker.list
Debug gibt einfach nichts aus... wo kann da der Fehler liegen.
Danke. -
@fred-freund Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung warum es bei Dir nicht funktioniert und aus der debug nichts rauskommt.
Zum Glück habe ich den Flow noch - ich kann zwar kein Fehler bei Dir entdecken, aber vielleicht importierst Du mal und schaust ob mein Flow zumindest der auf 0_userdata.0.* sollte bei Dir ja auch funktionieren.
-
also deine list node mit 0_userdata.0.* gibt mir alle aus und auch
hingegen der zweite gibt nichts aus...
Ich denke mit meinem userdatapoint stimmt was nicht... das Object sieht so aus wie auch angezeigt.
{ "common": { "name": "Regenoffset_week", "desc": "Manually created", "role": "state", "type": "number", "read": true, "write": true, "def": 0 }, "type": "state", "native": {}, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1686215331489, "_id": "0_userdata.0.Regenoffset_week", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
-
Na das ist doch klar.
Ich dachte unter Regenoffset_week sind weitere Punkte. Um nur diesen Datenpunkt zu listen - dann lass halt das Sternchen weg, wenn Du nur den Datenpunkt haben willst.
Das topic ist einfach
0_userdata.0.Regenoffset_week
Sternchen ist ein Wildcard für alle darunter liegenden Datenpunkte und da gibts wohl keine.
Und wie immer zeige nächstes Mal Deine Datenpunktstruktur - weil solche Dinge kann ich nicht erahnen.
-
@mickym alles klar,
der macht das Sternchen dazu weil liste??
habs geaendert:geht jetzt
Der Datenpunkt is im ersten Thread den ich geoeffnet habe gelistet...oder?
-
@fred-freund Nein das Sternchen ist ein Wildcard. Mit dem Sternchen würdest Du alle Datenpunkte UNTER 0_userdata.0.Regenoffset_week.* listen -- das Sternchen steht für alle Datenpunkte eine Ebene drunter und die gibt es nicht. Wenn Du also nicht gepostet hättest 0_userdata.0.*, der ALLE Datenpunkte liste die direkt unter 0_userdata.0 sind wäre ich da nie drauf gekommen.
-
@fred-freund sagte in Regenmenge berechnen:
Der Datenpunkt is im ersten Thread den ich geoeffnet habe gelistet...oder?
Na da hast Du doch mit einer getObjekt Node gearbeitet ausserdem sehe ich ja nicht wie die Datenstruktur aussieht. Aber egal - ich denke Du hast ja nun verstanden, wie es funktioniert.
-
@mickym Danke vielmals! sorry !!