NEWS
Adapter: milight
-
Also ich muss was ergänzen,
Der Befehl: "Alexa, schalte Zone AN" funktioniert. Alle Lampen gehen tatsächlich aus.
Aber "Alexa, schalte Zone aus" oder setze auf 50%, schalte auf 50%, dimme auf 50% ergibt immer, dass es nicht unterstützt wird.
Den Wert bei AN, kann ich einstellen wie ich will, es schaltet sich immer das letzte eingestellte ein.
Bleibt also bei voller Helligkeit, wenn ich auf 10% stelle.
Füge ich aber einen normalen Switch, also nur AN/AUS, ein funktioniert alles wunderbar.
Im Cloud Adapter sieht das so aus:
3727_milight_cloud_adapter.png -
@tadek:Also ich muss was ergänzen,
Der Befehl: "Alexa, schalte Zone AN" funktioniert. Alle Lampen gehen tatsächlich aus.
Aber "Alexa, schalte Zone aus" oder setze auf 50%, schalte auf 50%, dimme auf 50% ergibt immer, dass es nicht unterstützt wird.
Den Wert bei AN, kann ich einstellen wie ich will, es schaltet sich immer das letzte eingestellte ein.
Bleibt also bei voller Helligkeit, wenn ich auf 10% stelle.
Füge ich aber einen normalen Switch, also nur AN/AUS, ein funktioniert alles wunderbar.
Im Cloud Adapter sieht das so aus: `
versuch mal damit zb Alexa , dimme auf 50% 40% oder 10 % +/-
udp://192.168.X.X:8899/0x420055
udp://192.168.X.X:8899/0x4E${intensity.math((X27)/255)}55*
ohne stern am anfang und ende !!! IP auch anpassen .
3740_milight.png -
Ähm, Danke sehr,
Aber was ist das für ein Menu? Habe es nirgends gefunden?
Sieht irgendwie nach HA-Bridge aus?
-
@tadek:Ähm, Danke sehr,
Aber was ist das für ein Menu? Habe es nirgends gefunden?
Sieht irgendwie nach HA-Bridge aus? `
sorry :lol: hab so viel getestet das ich jetzt mit ioBroker verwechselt habe , ja es ist HA-Bridge
da funktioniert auch alles bis auf RGBW , habe es auch nicht hinbekommen .
Helligkeit kann ich heute Abend nochmal testen wenn ich Zuhause bin , dann meld ich mich wieder .
-
Also, mit "Alexa, dimme Lampe auf 10%c
Scheint zu funktionieren.
Kann aber erst abends genauer testen.
-
@tadek:Also, mit "Alexa, dimme Lampe auf 10%c
Scheint zu funktionieren.
Kann aber erst abends genauer testen. `
also mit Alexa dimmen geht bei mir auch mit "Zone 4 Brightness level.dimmer "
was bei mir nicht geht ist RGB
nur wenn ich unter "Zone 4 Color RGB level.rgb " 111 wähle schaltet dann auf Grün.
über Alexa schaltet nur von Weiß auf Blau und umgekehrt , Blau zb. ist dann 255
mit Alexa schon alles versucht , Alexa licht auf Grün ,nichts Alexa Licht auf 111 usw.
verstehe nicht , benutzt hier keiner RGBW das mir einer hilft ?
3740_test.jpg -
Hallo,
bei mir werden in der Vis.App die Milight Widgets nicht angezeigt, ist das bei euch auch so?
Gruß Christian
-
Hallo,
bei mir werden in der Vis.App die Milight Widgets nicht angezeigt, ist das bei euch auch so?
Gruß Christian `
vielleicht hilft dir das weiter
-
Hallo,
bei mir werden in der Vis.App die Milight Widgets nicht angezeigt, ist das bei euch auch so?
Gruß Christian `
Habe gestern ganz frisch installiert und da war es in VIS auch angezeigt.
In einem der vorhergehenden posts, steht auch der Hinweis es mit "iobroker visdebug milight"hochzuladen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Warum auch immer sind die Widgets seit Gestern zusehen, ich hatte nur den Orange Pi rebootet das aber aus einem anderen Grund…
naja jetzt läuft es ja.
Gruß Christian
-
Hallo zusammen. Nur um ganz sicher zu gehen.
Milight ist nicht das gleiche wie Yeelight oder?
Die Birnen für weiß und RGB sehen sich nämlich ziemlich ähnlich.
http://shop.easybulb.com/easybulb-plus-rgbw-9w-home-automation-wifi-enabled-light-bulb-wifi-box/
-
Hallo zusammen. Nur um ganz sicher zu gehen.
Milight ist nicht das gleiche wie Yeelight oder?
Die Birnen für weiß und RGB sehen sich nämlich ziemlich ähnlich.
http://shop.easybulb.com/easybulb-plus-rgbw-9w-home-automation-wifi-enabled-light-bulb-wifi-box/ `
Die beiden links führen zu easybulb und nicht zu yeelight. Easybulb ist identisch zu milight.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@tadek:Also, mit "Alexa, dimme Lampe auf 10%c
Scheint zu funktionieren.
Kann aber erst abends genauer testen. `
also mit Alexa dimmen geht bei mir auch mit "Zone 4 Brightness level.dimmer "
was bei mir nicht geht ist RGB
nur wenn ich unter "Zone 4 Color RGB level.rgb " 111 wähle schaltet dann auf Grün.
über Alexa schaltet nur von Weiß auf Blau und umgekehrt , Blau zb. ist dann 255
mit Alexa schon alles versucht , Alexa licht auf Grün ,nichts Alexa Licht auf 111 usw.
verstehe nicht , benutzt hier keiner RGBW das mir einer hilft ? `
kann keiner helfen ?
-
Hallo zusammen,
ich überlege auch mir das milight System zu bestellen.
Hat jemand von euch die GU10 Leuchtmittel darin eingebunden und kann sagen ob das einwandfrei funktioniert?
Ich meine ich hätte iwo gelesen, dass die GU10 Leuchtmittel einen Wert zurück übermitteln?! Das wäre natürlich blöd, wenn man diese weiterhin über einen richtigen Lichtschalter schalten will.
Gruß und Danke
Chris
-
Hallo zusammen,
ich überlege auch mir das milight System zu bestellen.
Hat jemand von euch die GU10 Leuchtmittel darin eingebunden und kann sagen ob das einwandfrei funktioniert?
Ich meine ich hätte iwo gelesen, dass die GU10 Leuchtmittel einen Wert zurück übermitteln?! Das wäre natürlich blöd, wenn man diese weiterhin über einen richtigen Lichtschalter schalten will.
Gruß und Danke
Chris `
Also meines Wissens meldet sich milight nicht zurück, man schickt einfach was ins Blaue und hofft auf die Realisierung. Es kann sich natürlich viel ändern, aber die API ist dennoch nicht wirklich gut dokumentiert.
Gruß
Klaus
-
Hmm… Das würde ja aber bedeuten, dass ich in ioBroker garnicht sehen kann, ob die Lampe denn jetzt an ist oder nicht?
Und wie verhält sich das eigentlich wenn ich die LED Lampen weiterhin mit einem normalen Lichtschalter an und aus mache?
Gehen die dann überhaupt an, wenn ich den Lichtschalter auf an drücke?
Bin gerade etwas verwirrt...
-
Ist richtig, wird außerhalb von iobroker geschaltet wird nix nachgeführt. Ist halt dafür auch günstiger als andere Lösungen. Meine v4 Lampen schalten sich genauso wie normale Lampen. Und falls über Fernbedienung/App ausgeschaltet hilft Schalter An->aus->an und die Lampe ist wieder an. Das war damals bei hue nicht der Fall könnte sich aber mittlerweile geändert haben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Die Milight stellen bei Spannungszufuhr den letzten Zustand wieder her.
-
@tadek:Also, mit "Alexa, dimme Lampe auf 10%c
Scheint zu funktionieren.
Kann aber erst abends genauer testen. `
also mit Alexa dimmen geht bei mir auch mit "Zone 4 Brightness level.dimmer "
was bei mir nicht geht ist RGB
nur wenn ich unter "Zone 4 Color RGB level.rgb " 111 wähle schaltet dann auf Grün.
über Alexa schaltet nur von Weiß auf Blau und umgekehrt , Blau zb. ist dann 255
mit Alexa schon alles versucht , Alexa licht auf Grün ,nichts Alexa Licht auf 111 usw.
verstehe nicht , benutzt hier keiner RGBW das mir einer hilft ? `
Ich benutze Alexa nicht, aber rgb ist ein wert der zwischen 000000 und ffffff liegen sollte. Der Wert für hue ist zwischen 0 und 360 wobei 120 grün ist.
Evtl. gibt es bei der Zuordnung ein Problem. Wenn Alexa einen Wert für RGB liefert, dann sollte er nicht mit dem Datenpunkt für hue angebunden sein.
Der in vis vorhandene Farbkreis sollte die richtigen Werte für RGB geben.
Der slider im widget sollte mit hue die Farben ändern.
Gruß
Klaus
-
Hallo,
habe einige Zeit investiert um den Adapter zu verbessern.
Wenn man jetzt die button für ON oder OFF benutzt wird er state nachgeführt.
Für V6 gibt es jetzt einen Datenpunkt hue für Werte zwischen 0 und 360 grad des Farbkreises. Dieser Datenpunkt sollte mit dem widget benutzt werden. Den Datenpunkt rgb sollte man nicht aufs widget legen.
In vis habe ich die Jqui widget ertüchtigt und nun ändert sich die slider Farbe wenn man Farbtemperatur oder die Farbe ändert.
die Version 0.3.3 liegt auf github zum Testen bereit.
Zur Aktualisierung von vis ist noch ein iobroker visdebug milight notwendig.
Beim Laden von vis im Browser sollte in der Konsole milight Version 0.0.3 gemeldet werden. Sofern noch 0.0.2 steht, ist das neue widget noch nicht Teil von vis.
Bin auf Rückmeldungen gespannt (speziell V6, da ich v5 hab).
Gruß
Klaus