NEWS
ioBroker auf Raspberry Pi installieren
-
Hallo ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem iobroker.
Ich möchte meine Solaranlage mit einem Raspberry Pi 2 und IoBroker regeln. Dazu versuche ich schon seit Tagen den ioBroker, so wie in mehreren Videos und Beschreibungen erklärt, auf meinem Raspberry Pi zu installieren.Ich verbinde meinen Laptop per SSH mit dem Raspberry Pi und gebe folgende Befehle ein:
- zum Raspberry PI aktualisieren:
sudo apt-get update sudo apt-get upgrade
- zum NodeJS entfernen:
sudo apt-get --purge remove node sudo apt-get --purge remove nodejs sudo apt autoremove
- zum NodeJS Version 16 installieren:
curl -sLf https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo -E bash – sudo apt-get install -y nodejs
- zum IOBroker installieren:
curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
Danach bekomme ich dann folgende Meldungen:
Bernhard@raspberry:~ $ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - library: loaded Library version=2022-12-09 ========================================================================== Welcome to the ioBroker installer! Installer version: 2023-04-16 You might need to enter your password a couple of times. ========================================================================== Installing prerequisites (1/4) ========================================================================== OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Changing npm registry to https://registry.npmjs.org Installed gcc-c++ ========================================================================== Creating ioBroker user and directory (2/4) ========================================================================== Created /etc/sudoers.d/iobroker Directory /opt/iobroker created ========================================================================== Installing ioBroker (3/4) ========================================================================== npm ERR! code 1 npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller npm ERR! command failed npm ERR! command sh -c -- node iobroker.js setup first npm ERR! node:internal/modules/cjs/loader:1031 npm ERR! throw err; npm ERR! ^ npm ERR! npm ERR! Error: Cannot find module 'lru-cache' npm ERR! Require stack: npm ERR! - /opt/iobroker/node_modules/semver/classes/range.js npm ERR! - /opt/iobroker/node_modules/semver/classes/comparator.js npm ERR! - /opt/iobroker/node_modules/semver/index.js npm ERR! - /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js npm ERR! - /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/index.js npm ERR! - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js npm ERR! - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js npm ERR! at Function.Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1028:15) npm ERR! at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:873:27) npm ERR! at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1100:19) npm ERR! at require (node:internal/modules/cjs/helpers:108:18) npm ERR! at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/semver/classes/range.js:201:13) npm ERR! at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1198:14) npm ERR! at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1252:10) npm ERR! at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1076:32) npm ERR! at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:911:12) npm ERR! at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1100:19) { npm ERR! code: 'MODULE_NOT_FOUND', npm ERR! requireStack: [ npm ERR! '/opt/iobroker/node_modules/semver/classes/range.js', npm ERR! '/opt/iobroker/node_modules/semver/classes/comparator.js', npm ERR! '/opt/iobroker/node_modules/semver/index.js', npm ERR! '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js', npm ERR! '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/index.js', npm ERR! '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js', npm ERR! '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js' npm ERR! ] npm ERR! } npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /home/Bernhard/.npm/_logs/2023-07-09T12_27_27_556Z-debug-0.log ========================================================================== Finalizing installation (4/4) ========================================================================== Enabling autostart... Autostart enabled! Fixing directory permissions... ========================================================================== ioBroker was installed successfully Open http://192.168.xxx.xx:8081 in a browser and start configuring! ========================================================================== You need to re-login before doing anything else on the console! Bernhard@raspberry:~ $ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - library: loaded Library version=2022-12-09 ========================================================================== Welcome to the ioBroker installer! Installer version: 2023-04-16 You might need to enter your password a couple of times. ========================================================================== ========================================================================== Installing prerequisites (1/4) ========================================================================== OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Changing npm registry to https://registry.npmjs.org Installed gcc-c++ ========================================================================== Creating ioBroker user and directory (2/4) ========================================================================== Created /etc/sudoers.d/iobroker Directory /opt/iobroker created ========================================================================== Installing ioBroker (3/4) ========================================================================== npm ERR! code 1 npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller npm ERR! command failed npm ERR! command sh -c -- node iobroker.js setup first npm ERR! node:internal/modules/cjs/loader:1031 npm ERR! throw err; npm ERR! ^ npm ERR! npm ERR! Error: Cannot find module 'lru-cache' npm ERR! Require stack: npm ERR! - /opt/iobroker/node_modules/semver/classes/range.js npm ERR! - /opt/iobroker/node_modules/semver/classes/comparator.js npm ERR! - /opt/iobroker/node_modules/semver/index.js npm ERR! - /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js npm ERR! - /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/index.js npm ERR! - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js npm ERR! - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js npm ERR! at Function.Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1028:15) npm ERR! at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:873:27) npm ERR! at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1100:19) npm ERR! at require (node:internal/modules/cjs/helpers:108:18) npm ERR! at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/semver/classes/range.js:201:13) npm ERR! at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1198:14) npm ERR! at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1252:10) npm ERR! at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1076:32) npm ERR! at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:911:12) npm ERR! at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1100:19) { npm ERR! code: 'MODULE_NOT_FOUND', npm ERR! requireStack: [ npm ERR! '/opt/iobroker/node_modules/semver/classes/range.js', npm ERR! '/opt/iobroker/node_modules/semver/classes/comparator.js', npm ERR! '/opt/iobroker/node_modules/semver/index.js', npm ERR! '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js', npm ERR! '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/index.js', npm ERR! '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js', npm ERR! '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js' npm ERR! ] npm ERR! } npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /home/Bernhard/.npm/_logs/2023-07-09T13_17_45_533Z-debug-0.log ========================================================================== Finalizing installation (4/4) ========================================================================== Enabling autostart... Autostart enabled! Fixing directory permissions... ========================================================================== ioBroker was installed successfully Open http://192.168.188.32 192.168.188.46:8081 in a browser and start configuring! ========================================================================== You need to re-login before doing anything else on the console!
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Das sieht mir zwischendurch nach sehr vielen Fehlermeldungen aus und es funktioniert auch leider irgendwie nicht. Wenn ich dann im Browser auf meinem Laptop die Adresse meines Raspberry 192.168.xxx.xx:8081 eingebe und aufrufe, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Die Website ist nicht erreichbar...
192.168.xxx.xx hat die Verbindung abgelehnt.
Versuche Folgendes: Verbindung prüfen, Proxy und Firewall prüfen, ERR_CONNECTION_REFUSEDWas mache ich falsch??? Kann mir hier vielleicht jemand unter die Arme greifen?
Mit sonnigen Grüßen aus dem Vorharz
Bernhard -
-
Hallo @djmarc75,
danke für die schnelle Antwort, aber ich habe alles ja genau wie da beschrieben ausgeführt...
-
@bernhard59 sagte in ioBroker auf Raspberry Pi installieren:
ich habe alles ja genau wie da beschrieben ausgeführt...
anscheinend nicht weil
@bernhard59 sagte in ioBroker auf Raspberry Pi installieren:
Dazu versuche ich schon seit Tagen den ioBroker, so wie in mehreren Videos und Beschreibungen erklärt, auf meinem Raspberry Pi zu installieren
Wenn man nach dieser offiziellen Doku das Ganze macht funktioniert das auch.
-
Ja und nein. Fang nochmal ganz von vorne an. 64Bit Image ohne Desktop Aufspielen. Update und Upgrade machen und dann NUR den Broker installieren, der bringt Node gleich mit.
-
@tt-tom sagte in ioBroker auf Raspberry Pi installieren:
64Bit Image ohne Desktop Aufspielen
Nein, bei einem RPI2 nur 32Bit.
-
@bernhard59 Setz der Raspi noch einmal mit dem passenden Image auf. Nutze dazu den "Raspberry Pi Imager" nach Möglichkeit 64Bit, ohne Desktop. Und dann die einzige Zeile
curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
zur Installation nutzen.
-
@ro75 sagte in ioBroker auf Raspberry Pi installieren:
nach Möglichkeit 64Bit,
und diese Möglichkeit besteht
@thomas-braun sagte in ioBroker auf Raspberry Pi installieren:
bei einem RPI2 nur 32Bit.
-
Oh ein Modell 2 habe ich glatt überlesen. Könnt am Ende aber eng werden.
-
https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht
Wie gesagt, die 32bit-Version ohne Desktop.
-
@tt-tom sagte in ioBroker auf Raspberry Pi installieren:
Könnt am Ende aber eng werden
Das wird definitiv eng. Zum kurzen "antesten" (spielen) ja. Wenn's was auf Dauer werden soll, dann muss andere Hardware her. Selbst auf einem PI3 ist es sehr eng.
-
@thomas-braun
Ich hatte bisher die 32bit Version mit Desktop und probiere jetzt mal die ohne... -
@ro75 sagte in ioBroker auf Raspberry Pi installieren:
Selbst auf einem PI3 ist es sehr eng.
was hat der denn außer WLAN und BT mehr?
-
@homoran Nix und genau das wollte ich sagen. ioBroker mit PI2 oder PI3 macht auf Dauer keinen Spaß. Von daher sagte ich "... es muss andere Hardware her" wenn man was auf Dauer machen will. Eigene Erfahrung.
EDIT: Also PI4 mit 8GB oder ein NUC oder ähnliches.
-
@ro75
Auch ein Pi 4 funktioniert nicht richtig? Ich möchte doch nur ein paar Daten aus meinem Stromzähler auslesen und dann meinen Wechselrichter damit füttern...Was nimmt man denn dann für Hardware?
-
@bernhard59 sagte in ioBroker auf Raspberry Pi installieren:
@ro75
Auch ein Pi 4 funktioniert nicht richtig? Ich möchte doch nur ein paar Daten aus meinem Stromzähler auslesen und dann meinen Wechselrichter damit füttern...Was nimmt man denn dann für Hardware?
was willst du?
warum nimmst du dafür keinen "Energymeter"?
Dürfte kostengünstiger sein als ein Pi mit allem drum u d dran plus die notwendige ModbusHardware -
@bernhard59 also ich habe mit einem PI3 angefangen. War super glücklich damit. Zuerst habe ich das im ioBroker umgesetzt was ich zuvor im "Dakboard" hatte. Dann kamen dank des Forums hier ganz neue und viele Ideen dazu und schon kam der PI3 an seine Grenzen. Dann habe ich auf einen PI4 mit 4GB gewchselt. Das ging ganz lange gut. Da ich aber noch mehr auf dem Rechner laufen hatte, als nur den ioBroker - kam auch der an seine Grenzen. Jetzt habe ich einen NUC mit 16 GB und 500GB SSD. Meine Hardware siehst du unten im Beitrag. Jetzt läuft alles locker, flüssig und ich denke, dass ich da noch eine Menge Luft nach oben habe - gesehen auf die nächste Zeit.
Ro75.
-
Das ist selbst ohne Wachstum an Spielereien alleine schon dem über die Jahre anwachsendem Funktionsumfang geschuldet.
Ich habe mit v0.x aka ccu.io als Addon auf einer CCU1 begonnen und musste dann auf einen Pi1 umsteigen.
-
@homoran said in ioBroker auf Raspberry Pi installieren:
@bernhard59 sagte in ioBroker auf Raspberry Pi installieren:
@ro75
Auch ein Pi 4 funktioniert nicht richtig? Ich möchte doch nur ein paar Daten aus meinem Stromzähler auslesen und dann meinen Wechselrichter damit füttern...Was nimmt man denn dann für Hardware?
was willst du?
warum nimmst du dafür keinen "Energymeter"?
Dürfte kostengünstiger sein als ein Pi mit allem drum u d dran plus die notwendige ModbusHardwareIch wollte meinen Poweropti benutzen...
-
@bernhard59 sagte in ioBroker auf Raspberry Pi installieren:
Ich hatte bisher die 32bit Version mit Desktop
Der Pi2 dürfte alleine damit schon im roten Bereich laufen.