Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Problem] Harmony stürzt regelmäßig ab

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Problem] Harmony stürzt regelmäßig ab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Nabla last edited by

      harmony.0	2017-10-11 20:54:03.434	info	starting. Version 0.7.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.harmony, node: v6.11.2
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Seit ihr sicher das es keine WLAN Probleme sind?

        Muss ja nicht zwingend der Abstand HUB-WLAN Router oder Repeater sein. Auch Störeinflüsse von Nachbar Netzen bringen den HUB gerne aus dem tritt.

        Ich hatte das auch bis ich mir in ca. 2 m Entfernung zum HUB einen Access Point installiert habe. Dann die Fritzbox und AP auf Autokanal gestellt damit die sich selber um Störeinflüsse kümmern kann und bei bedarf den Kanel wechselt.

        Seitdem… ist Ruhe im logfile.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Nabla last edited by

          Steht bei mir 3 Meter neben einem Devolo 1200+ Adapter.

          Aber ich wechsel noch mal auf die Fritzbox, die steht zwar weiter weg, aber vielleicht stört ja auch das Powerlan dazwischen.

          Dazu kann ich dann aber erst nach ein paar Tagen Test wieder etwas sagen.

          Gegen WLAN spricht halt weiterhin, dass Alexa (über Yonomi) direkt Zugriff auf den Hub hatte

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Also hast du verschiedene WLAN Netze die sich gegenseitig beeinflussen können wenn ich das richtig interpretiere.

            Vielleicht kannst du für einen Zeitraum auch mal bis auf das Netz welches den HUB versorgt die anderen deaktivieren… es sei denn das sind WLAN Repeater, dann wird das schwierig.

            Powerline macht die merkwürdigsten sachen. Mein Schwager hatte eine Box von Unitymedia und dahinter oder dazwischen Powerline... hat dazu geführt das sich aus welchem Grund auch immer die Unitymedia Box immer mal wieder restartet hat. Powerline zum testen raus und langes LAN Kabel ran und alles war gut.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              Nabla last edited by

              Also an der Fritzbox geht es gar nicht richtig. Da scheint das wlan wirklich gestört zu sein, da funktioniert selbst Alexa nicht mehr korrekt

              mit dem Harmony Hub. Die Fritzbox steht auch rund 15 Meter und zwei Räume entfernt.

              harmony.0	2017-10-12 22:18:10.501	warn	could not connect to Harmony Hub 2: Error: Timed out after 5000 ms
              harmony.0	2017-10-12 22:18:03.491	info	connecting to Harmony Hub 2
              harmony.0	2017-10-12 22:18:03.444	info	discovered Harmony Hub 2
              harmony.0	2017-10-12 22:17:13.782	warn	lost Harmony Hub 2
              harmony.0	2017-10-12 22:16:59.400	warn	could not connect to Harmony Hub 2: Error: Timed out after 5000 ms
              harmony.0	2017-10-12 22:16:52.396	info	connecting to Harmony Hub 2
              harmony.0	2017-10-12 22:16:52.356	info	discovered Harmony Hub 2
              harmony.0	2017-10-12 22:16:08.766	warn	lost Harmony Hub 2
              harmony.0	2017-10-12 22:15:58.477	warn	could not connect to Harmony Hub 2: Error: Timed out after 5000 ms
              harmony.0	2017-10-12 22:15:51.472	info	connecting to Harmony Hub 2
              harmony.0	2017-10-12 22:15:51.428	info	discovered Harmony Hub 2
              harmony.0	2017-10-12 22:15:48.760	warn	lost Harmony Hub 2
              harmony.0	2017-10-12 22:15:22.542	warn	could not connect to Harmony Hub 2: Error: Timed out after 5000 ms
              harmony.0	2017-10-12 22:15:15.535	info	connecting to Harmony Hub 2
              harmony.0	2017-10-12 22:15:15.488	info	discovered Harmony Hub 2
              harmony.0	2017-10-12 22:15:11.510	warn	error changing activity, client offline
              harmony.0	2017-10-12 22:15:11.495	warn	error changing activity, client offline
              harmony.0	2017-10-12 22:15:08.755	warn	lost Harmony Hub 2
              harmony.0	2017-10-12 22:15:05.501	warn	could not connect to Harmony Hub 2: Error: Timed out after 5000 ms
              harmony.0	2017-10-12 22:14:58.495	info	connecting to Harmony Hub 2
              harmony.0	2017-10-12 22:14:58.466	info	discovered Harmony Hub 2
              

              Ich werde wieder auf die Powerlan WLAN-Spots switchen, da diese dichter dran sind. Leider wird das 5Ghz Netz nicht unterstützt, das wäre

              noch mal eine Alternative gewesen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Ui,

                15m mit Wänden dazwischen ist auch schon eine Hausnummer.

                Du hast nicht zufällig zum testen ein langes Kabel und einen Repeater den du mal als Access Point näher an den Hub bringen könntest?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @Nabla:

                  neben einem Devolo 1200+ Adapter. `
                  Power-LAN taugt da IMHO gar nicht.

                  @Nabla:

                  Die Fritzbox steht auch rund 15 Meter und zwei Räume entfernt. `
                  ich habe damals einen AP in direkter Sichtlinie 5 Meter von dem Harmony-Hub installieren müssen, damit es problemlos funktioniert.

                  Die WLAN anbindung des Hubs ist grottenschlecht.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Ich habe per DLAN die ganze Verteilung im Haus und keine Probleme damit.

                    Allerdings habe ich jeweils einen UniFi-Switch am DLAN-Modul und dann dahinter die Endgeräte und/oder die UniFi-APs.

                    Gruß,

                    Eric

                    Von unterwegs getippert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      Nabla last edited by

                      Nach einem Neustart des Hub ist es wieder besser. Ich betreibe ihn nun weiterhin am Devolo DLAN-Adapter.

                      Hatte jetzt nach 48h Stunden nur einen Reconnect. Vielleicht muss ich den Hub Abends mit vom Strom nehmen und

                      morgens neu starten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Gerade mal meine Logfiles der letzten 5 Tage durchsucht.

                        Es gab einen restart bzw. reconnect weil ich am HUB gefummelt habe. Sonst scheint der Adapter bei mir gut zu laufen.

                        Habe noch Version 0.7.0 installiert.

                        Abstand Fritz AP <-> HUB ca. 2,50m

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          andyb last edited by

                          Nachdem ich grad aktuell Probleme hatte und eh am Rechner sitze….

                          IOBroker findet den Hub nicht, aber an der Wlan Verbindung kann es nicht liegen, ich kann ihn anpingen.

                          Adapter stoppen usw. brachte keine Besserung. Einschalten mit der Fernbedienung ging und danach hat ihn auch IOBroker wieder gefunden.

                          :?: :?: :?: :?: :?: :?:
                          1586_2017-11-13_18_06_55-eingabeaufforderung.jpg
                          1586_2017-11-13_18_07_10-iobroker.admin.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mike281176 last edited by

                            Hallo ich habe mir bei den cyber Woche den Harmony Hub gekauft und eingerichtet

                            über Handy kann ich meinen Fernseher und andere Geräte bedienen

                            in iobrocker unter Objekte sind meine Geräte die ich eingerichtet habe auch gefunden wenn ich bei Objekte auf simulierten tasten klicke passiert leider nix

                            deinstallieren und neu installieren keine Änderung

                            sorry habe keinen plan mehr was ich noch versuchen soll

                            System Pi3 Jessi

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mike281176 last edited by

                              Hallo habe noch etwas weiter probier

                              wenn ich über den Adapter cloud gehe dort zb Samsung power on über Harmony aufrufe und in der Alexa app aktualisiere dann kann ich es über alexa ansprechen.

                              wenn ich eine Szene erstell mit einer reihe von befehle alle über Harmony sie anschließend in dem Adapter cloud und Alexa dem entsprecht Aktivieren geht es nicht :?: :?: :?:

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • uweklatt
                                uweklatt last edited by

                                Hallo,

                                Ich habe den gleichen Effekt:

                                Die Harmony-Tasten werden alle als Objekte eingelesen und reagieren aber nicht auf "Tastendruck".

                                Habe Harmony-Adapter 0.7.1 installiert. Die aktuelle Activity wird korrekt als Objekt angezeigt.

                                Tschau

                                Uwe

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @uweklatt:

                                  Die Harmony-Tasten werden alle als Objekte eingelesen und reagieren aber nicht auf "Tastendruck". `
                                  Wie meinen?

                                  Die Objekte reagieren nicht auf den Tastendruck auf der Harmony-FB. Diese Information liefert der HUB nicht.

                                  Aber eine Änderung des Werts dieses Objekts durch ioBroker sollte über den Hub an das Gerät gesendet werden.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • uweklatt
                                    uweklatt last edited by

                                    Hallo Rainer,

                                    wenn ich z.B. unter "Objekte" den Button "VolumeDown" eines Gerätes drücke, sendet der Hub nichts…

                                    Ich habe nun die "Rolle" von "button" (so wird es automatisch eingerichtet) auf "value" geändert. Dann funktioniert auch das Senden, wenn man dort einen Wert einträgt!

                                    Warum wird beim Einrichten des Adapters als Rolle "button" verwendet, wenn das nicht sauber funktioniert?

                                    Tschau

                                    Uwe

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dutchman
                                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                      @uweklatt:

                                      Warum wird beim Einrichten des Adapters als Rolle "button" verwendet, wenn das nicht sauber funktioniert?

                                      Tschau

                                      Uwe `

                                      Komisch bei mir geht das Standard

                                      –-----------------------

                                      Send from mobile device

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • uweklatt
                                        uweklatt last edited by

                                        Hallo Dutchman, > Komisch bei mir geht das Standard
                                        Wie testest Du das?

                                        Manuell mit dem Button unter "Objekte" oder in einem Script, das den "val" setzt?

                                        Ersteres geht bei mir nicht.

                                        Es geht um diese Buttons:
                                        3419_screenshot.gif

                                        Tschau

                                        Uwe

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dutchman
                                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                          Ich drücke einfach unter den Reiter objecte 😉

                                          –-----------------------

                                          Send from mobile device

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            Ducky last edited by

                                            Hallo,

                                            noch mal ein Tipp von meiner Seite:

                                            Ich hatte auch mit regemäßigen Abstürzen des Adapters und der Warnmeldung "Hub lost" zu kämpfen.

                                            Das Logfile war voll davon.

                                            Weiter oben gab es den Hinweis die Fritzbox auf Auto-Kanal zu stellen um WLAN Störungen zu minimieren.

                                            Das habe ich gemacht und - schlagartig war Schluß mit den Meldungen im Log.

                                            Danke an wendy2702

                                            Liebe Grüße

                                            Ducky

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            674
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            55
                                            8679
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo