Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Minutengenaue Solarprognose möglich?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Minutengenaue Solarprognose möglich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bergjet
      bergjet last edited by

      Hier gibt es ja bestimmt Fronius Solarweb User.
      Gibt es einen Datenpunkt, der anzeigt wieviel die PV Anlage aktuell tatsächlich liefern könnte (je nach Sonnenstand)?
      Ich möchte sehen, wieviel Reserve die PV Anlage noch hat. Also mögliche Liefermenge minus Verbrauch.
      Und das sollte in Prozent im Adapter dargestellt werden.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @bergjet last edited by Homoran

        @bergjet sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

        Gibt es einen Datenpunkt, der anzeigt wieviel die PV Anlage aktuell tatsächlich liefern könnte (je nach Sonnenstand)?

        woher soll das iobroker wissen?

        wenn man sich das ausrechnet kann man das auch anzeigen, wie jeden x-beliebigen Wert
        Screenshot_20230713-144639_Firefox.jpg

        bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • bergjet
          bergjet @Homoran last edited by

          @homoran Der ioBroker könnte das vom Fronius Solar.web Adapter wissen. Ich speise derzeit nicht ins öffentliche Netz. Daher fehlt mir die Grundlage zur Berechnung. Ich habe derzeit nur den Datenpunkt gefunden, wieviel der Wechselrichter liefert, aber nicht, wieviel er liefern könnte.

          Homoran SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @bergjet last edited by

            @bergjet sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

            Der ioBroker könnte das vom Fronius Solar.web Adapter wissen

            dann nimm dessen DP.

            aber da muss der Solarweb schon sehr schlau sein, wenn er alle Feinheiten an deinem Ort kennt und berücksichtigt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • SKB
              SKB Developer Most Active @bergjet last edited by SKB

              @bergjet Ich denke, was du suchst, ist der PV-Forecast Adapter.
              Dieser kann, auf Angabe deiner Anlagen-Einstellungen, schätzen, wieviel Produktion möglich wäre.

              So in etwa:

              2023-07-13 15_59_13-Energiefluss - erweitert.png

              Links ist meine tatsächliche Produktion, rechts die Vorhersage (aufgrund Sonnenstand, Winkel, Fläche usw.)

              Homoran bergjet 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

                @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                rechts die Vorhersage

                und du produzietst ca, 50% mehr!
                da sieht man sehr gut, was von solchen Prognosen zu halten ist

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                  @homoran Exact. Aber als "Anhaltspunkt" gar nicht so schlecht, um zu wissen, ob es ein "guter" Tag zum Ster... - ach ne 😉 Produzieren wird.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by Homoran

                    @skb Deswegen berechne ich es ohne Wetterberücksichtigung. Reinweg auf Sonnenstand.
                    Da hab ich (fast) immer Werte <= möglich.
                    Lediglich die Kühlung bei stärkerem Wind hab ich noch nicht drin, so dass ich dann doch auch etwas höheren Ertrag habe als vor(her)gesehen.
                    Screenshot_20230713-161646_Firefox.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bergjet
                      bergjet @SKB last edited by

                      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                      Ich denke, was du suchst, ist der PV-Forecast Adapter.

                      Diese Vorhersage kenne ich von der Fronius-Wechselrichter App.
                      Aber, vielleicht denke ich ja falsch.
                      Ein Beispiel bei mir: Ich habe derzeit keine Speicher (nicht Lieferbar), und liefere nicht ins Netz (noch keine Genehmigung).
                      Bei Schönwetter, wenn ich 100W verbrauche zeigt mir der Wechselrichter Adapter 100W Lieferung von der PV Anlage an. Wenn ich 1000W verbrauche, zeigt er mir 1000W Lieferung an. Wenn ich 1500W verbrauche zeigt er mir z.B. 1200W Lieferung an und 300W vom Netz. In diesem Fall würde die die maximale Liefermenge der PV Anlage 1200W betragen.

                      Was ich jetzt gerne wissen würde, wo ich die 1200W ablesen könnte, egal ob ich jetzt 100 oder 1000W verbrauche. Damit könnte ich dann ausrechnen, was ich noch an Verbraucherleistung nutzen könnte um autark zu bleiben.

                      Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @bergjet last edited by

                        @bergjet sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                        Aber, vielleicht denke ich ja falsch.

                        zumindest verstehe ich es nicht.

                        @bergjet sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                        wo ich die 1200W ablesen könnte,

                        nirgends!
                        und wattgenau ist auch keine Vorhersage, wie du an den Daten von @SKB siehst.

                        bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bergjet
                          bergjet @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          zumindest verstehe ich es nicht.

                          Wieviel Verbraucherleistung kann ich noch ans Stromnetz anhängen, um autark zu bleiben?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @bergjet last edited by Homoran

                            @bergjet sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                            Wieviel Verbraucherleistung kann ich noch ans Stromnetz anhängen, um autark zu bleiben?

                            das verstehe ich!
                            die Antwort heisst: das kannst du erst sehen, wenn du Bezug hast! jeglicher Dunst, Temperaturschwankung, Wind, Nebel, Wölkchen, vorbeifliegender Vogel, usw. verändert sofort den Ertrag. Das kann niemand watt- und sekundengenau berechnen.

                            Ich verstehe nicht, was du da für Hoffnungen hast, was iobroker alles hellsehen kann.

                            BTW: Das gehört auch hier nicht in den Thread.
                            Das Darstellen eines Wertes, der in ioBroker vorliegt ist jederzeit möglich.

                            bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • bergjet
                              bergjet @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                              Ich verstehe nicht, was du da für Hoffnungen hast.

                              Kann ich die Waschmaschine jetzt einschalten, um autark zu bleiben?

                              Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @bergjet last edited by

                                @bergjet nein!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @bergjet last edited by

                                  @bergjet ich hab dein Thema mal in einen eigenen Thread verschoben!


                                  zur Verdeutlichung:
                                  wie willst du an Tagen wie heute
                                  Screenshot_20230713-180929_Firefox.jpg

                                  oder gar hier
                                  Screenshot_20230713-181034_Firefox.jpg

                                  eine zuverlässige Prognose bekommen ob du

                                  @bergjet sagte in Minutengenaue Solarprognose möglich?:

                                  die Waschmaschine jetzt einschalten,

                                  kannst?
                                  Die Maschine läuft 1-3h.
                                  Eine Prognose bezieht sich auf die Tagessumme, und selbst wenn sie exakt zutrifft, heizt deine Waschmaschine genau dann auf, wenn gerade eine Wolke die Sonne verdeckt.

                                  bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • bergjet
                                    bergjet @Homoran last edited by

                                    @homoran sagte in Minutengenaue Solarprognose möglich?:

                                    wenn gerade eine Wolke die Sonne

                                    Ich will ja auch keine wissenschaftlich Abhandlung. War nur so ein Gedanke, weil die letzten Tage nie eine Wolke am Himmel war, tagsüber.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @bergjet last edited by

                                      @bergjet sagte in Minutengenaue Solarprognose möglich?:

                                      Bei Schönwetter, wenn ich 100W verbrauche zeigt mir der Wechselrichter Adapter 100W Lieferung von der PV Anlage an. Wenn ich 1000W verbrauche, zeigt er mir 1000W Lieferung an. Wenn ich 1500W verbrauche zeigt er mir z.B. 1200W Lieferung an und 300W vom Netz. In diesem Fall würde die die maximale Liefermenge der PV Anlage 1200W betragen.

                                      Da war mein Verständnisproblem, was du damit sagen willst.

                                      In Verbindung mit

                                      @bergjet sagte in Minutengenaue Solarprognose möglich?:

                                      Ich habe derzeit keine Speicher (nicht Lieferbar)

                                      und

                                      @bergjet sagte in Minutengenaue Solarprognose möglich?:

                                      liefere nicht ins Netz (noch keine Genehmigung).

                                      ist die Frage wie dein Wechselrichter programmiert ist.
                                      Üblicherweise liefert ein WR so viel Leistung wie die Paneele produzieren.

                                      bei dem von dir zitierten Schönwetter müsste das (bei optimalem Sonnenstand) annähernd die Nennleistung deiner Anlage sein.
                                      1200W erscheinen mir da etwas wenig.

                                      Üblicherweise gibt der Wechselrichter die gesamte Leistung in dein Hausnetz.
                                      Was dort nicht selbst verbraucht wird geht ins Netz des Versorgers.


                                      Also kurz und knapp:
                                      um jetzt weiter diskutieren zu können braucht es die angefragten Informationen

                                      bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • bergjet
                                        bergjet @Homoran last edited by

                                        @homoran sagte in Minutengenaue Solarprognose möglich?:

                                        ist die Frage wie dein Wechselrichter programmiert ist.
                                        Üblicherweise liefert ein WR so viel Leistung wie die Paneele produzieren.

                                        Bei idealen Bedingungen sollte die Anlage 10000W liefern.
                                        Es liegt vermutlich an der Programmierung. Da ich nicht ins Netz liefere, keine Speicher lade, wird mir von der PV Anlage immer nur die Leistung angezeigt, die ich verbrauche.

                                        Homoran paul53 D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @bergjet last edited by Homoran

                                          @bergjet sagte in Minutengenaue Solarprognose möglich?:

                                          Es liegt vermutlich an der Programmierung.

                                          da gehe ich such von aus. Deshalb ja meine Fragen.

                                          @bergjet sagte in Minutengenaue Solarprognose möglich?:

                                          wird mir von der PV Anlage immer nur die Leistung angezeigt, die ich verbrauche.

                                          und wieso nur 1200W von 1500? bei Schönwetter?

                                          bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @bergjet last edited by paul53

                                            @bergjet sagte: Da ich nicht ins Netz liefere

                                            Das kann nur mittels Messung an der Einspeisestelle (Zähler) dadurch verhindert werden, dass der WR runter geregelt wird. Dafür ist eine Kommunikation (Modbus?) zwischen Zähler und WR erforderlich.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            879
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            36
                                            1025
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo