Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Fabio
      Fabio @arteck last edited by Fabio

      @arteck ja, ist ja auch nur ein Beispiel können ja auch dann 10 werden oder mehr. Ich fange ja gerade erst an. ;-)) Das finde ich nicht in der Instanz ist ja alles schön untereinander und du kannst es aus und einblenden.👍

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Michaelnorge last edited by

        Danke Dir @haus-automatisierung für das neue Video bei Youtube - das erspart Einiges an Suchen hier im Forum 👍

        KLICK

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • X
          xbow42 last edited by

          hatte vorher über die Katze installiert.
          sorry wenn etwas offtopic, wie mache ich das update vom Admin-adapter, im logfile steht:

          host.iobroker-server	2023-07-12 20:47:40.125	error	startInstance system.adapter.awtrix-light.0 Adapter dependency not fulfilled on any host: required adapter "admin" has wrong version. Installed "6.3.5", required ">=6.6.0"!
          

          Repositorie auf beta umstellen hat nicht funktioniert.

          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @xbow42 last edited by

            @xbow42 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

            Repositorie auf beta umstellen hat nicht funktioniert.

            Und was hat da nicht funktioniert ?

            X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • X
              xbow42 @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75
              wenn ich auf beta umstelle wird mir für den Adminadapter
              Admin
              Installierte Instanzen:1
              Verfügbare Version:4.1.6
              Installierte Version:6.3.5

              angezeigt. Also kein Update auf 6.6.0 möglich.

              DJMarc75 M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • DJMarc75
                DJMarc75 @xbow42 last edited by

                @xbow42 jo, ist OffTopic - mach besser einen eigenen Beitrag auf.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @xbow42 last edited by

                  @xbow42 Wurde schon weiter oben gezeigt:

                  iob upgrade admin@6.6.0
                  
                  X 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • X
                    xbow42 @MCU last edited by

                    @mcu 👍 läuft wieder.

                    ich hätte gerne noch, dass man unter "Instanzeinstellungen:Benutzerdefinierte Apps" die Apps noch in der Position verschieben kann.

                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @xbow42 last edited by

                      @xbow42 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                      die Apps noch in der Position verschieben kann.

                      gibt es schon

                      Screenshot 2023-07-12 215022.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 4
                      • Quarkmax
                        Quarkmax last edited by

                        @haus-automatisierung
                        Danke für den Adapter, läuft 1a. In Deinem LaMetric-Adapter hat man die Möglichkeit, über ein Binding im zu benennden ICON selbiges dynamisch durch das Schreiben eines Datenpunktes mit ack:true abzubilden (z.B. Wetteradapter + Blockly). In diesem Adapter arbeitest du ja direkt mit Datenpunkten und nicht mit Binding. Ich denke das ist der Grund, weshalb das ICON nicht ansteuerbar ist. Besteht die Möglichkeit, das ICON dynamisch abzubilden, als Feature zum Adapter hinzuzufügen?

                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @Quarkmax last edited by

                          @quarkmax sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                          Besteht die Möglichkeit, das ICON dynamisch abzubilden, als Feature zum Adapter hinzuzufügen?

                          Aktuell nicht geplant, aber klar, die Möglichkeit besteht 🙂 Ich möchte es nicht unnötig komplex machen. Wenn ich alles umsetzen würde, was sich so gewünscht wird, wäre die App-Konfiguration schon extrem umfangreich. Da wären

                          • Zeitabhängiges ausblenden von Apps (Verstecken um, anzeigen um)
                          • Wertabhängige Farben (rot wenn Wert > x, grün wenn < x, sonst weiß)
                          • Mehrere Objektwerte in einem Text
                          • Dynamische Icons aus States
                          • ...

                          Ich kann nicht zu allem Ja sagen - sonst sieht am Ende niemand mehr durch.

                          amg_666 Quarkmax 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • amg_666
                            amg_666 @haus-automatisierung last edited by

                            @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            Zeitabhängiges ausblenden von Apps (Verstecken um, anzeigen um)

                            Die "Zeitfunktion" hatte ich mir weiter oben in einem Post auch gewünscht und wurde von anderen Usern darauf hingewiesen, dass man das ja einfach über ein Skript steuern kann (konkretes Beispiel hier war Anzeige von "Stromerzeugung PV Anlage", die bei Dunkelheit ja eher sinnfrei ist).
                            Ich hab das jetzt auch per Skript (Trigger Sonnenauf-/Untergang) gelöst, aber:
                            Das funktioniert sowiet, ich hab aber weitere Apps, die ich zum Testen zeitgesteuert an-/ausschalte.
                            Wenn man das so löst, dann ändert sich ggf die Reihenfolge der Apps:
                            Im Adapter habe ich eine App "aktueller Benzinpreis" und eben "PV Strom". Das wurde beides gestern abend deaktiviert (Solarstrom mit Sonnenuntergang, Benzinpreis um 22 Uhr, da macht die Tanke zu).
                            Heute früh wurde zuerst Solarstrom wieder aktiviert (Sonnenaufgang 5 Uhr irgendwas) und um 06 Uhr der Benzinpreis.
                            Jetzt ist die Reihenfolge Apps genau andersrum, wahrscheinlich weil der Adapter alles was aktiv geschaltet wird hinten dranhängt.
                            Das ist jetzt nicht wirklich schlimm, ich wollte nur mal drauf hinweisen (und bei mir ist es "schlimm" weil ich einige Apps mehr habe und die gewohnte Reihenfolge jetzt ziemlich durcheinander ist 🙂 )

                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Quarkmax
                              Quarkmax @haus-automatisierung last edited by Quarkmax

                              @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              Ich kann nicht zu allem Ja sagen - sonst sieht am Ende niemand mehr durch.

                              Verständlich und Nachvollziehbar. Mir geht es nicht speziell um die Konfiguration in den Settings, sondern um die Möglichkeit mit Binding zu arbeiten oder das Icon als Datenpunkt zur App mit bereitzustellen.

                              Na, ich Hoffe einfach... 😊

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @amg_666 last edited by

                                @amg_666 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                Jetzt ist die Reihenfolge Apps genau andersrum, wahrscheinlich weil der Adapter alles was aktiv geschaltet wird hinten dranhängt.

                                Die Reihenfolge in der Instanz spielt aktuell keine Rolle, weil die Positionsangabe für Apps in Awtix-Light noch "experimental" ist. https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/issues/24

                                chmaryniok created this issue in klein0r/ioBroker.awtrix-light

                                closed Reorder Apps doesn´t work #24

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Diginix
                                  Diginix last edited by

                                  @haus-automatisierung Bisher nutze ich meine 2 TC001 per mqtt und Skripten. Woher weiß dein Adapter die Werte der Uhr ohne mqtt. Pollt der alle x Sek?

                                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haus-automatisierung
                                    haus-automatisierung Developer Most Active @Diginix last edited by

                                    @diginix Die Settings und die Stats, ja. Der Rest wird ja bei Änderungen gepusht.

                                    Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Diginix
                                      Diginix @haus-automatisierung last edited by

                                      @haus-automatisierung Ich mein zB currentApp. Die lasse ich mir in jarvis ausgeben. Ich wechsel die Apps per Skript, aber könnte ja auch per auto transition sein. Und "niemand" weiß wie lange welche App zu sehen ist. Per mqtt publish stimmt das immer, aber pollen müsste man dann blind jede Sekunde um nichts zu verpassen. Auch indicator könnte in der Uhr abweichend zum letzten Stand, den man per mqtt gesetzt hat sein. Hatte ich schon weil das WLAN nicht perfekt war. Durch die mqtt topics kann man prüfen ob Indicator in der Uhr tatsächlich das zeigt was man erwartet.
                                      Kann ich mehrere Uhren in einer Instanz verwalten?

                                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @Diginix last edited by

                                        @diginix sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        Ich mein zB currentApp

                                        Der Wert wird nirgendwo angezeigt.

                                        @diginix sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        Kann ich mehrere Uhren in einer Instanz verwalten?

                                        Nein, mehrere Instanzen aber man kann die Settings anderer Instanzen nutzen. Bitte Doku lesen: https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/tree/master/docs/en#same-apps-on-multiple-devices

                                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Diginix
                                          Diginix @haus-automatisierung last edited by Diginix

                                          @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                          @diginix sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                          Ich mein zB currentApp

                                          Dein Adapter pollt den nicht meinst du?
                                          Per mqtt kommt der ja und ich nutze ihn.

                                          Ich bin am Überlegen ob dein Adapter mir irgend ein Mehrwert liefern würde. Deswegen frage ich nach diesen Details.

                                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haus-automatisierung
                                            haus-automatisierung Developer Most Active @Diginix last edited by

                                            @diginix sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                            Ich bin am Überlegen ob dein Adapter mir irgend ein Mehrwert liefern würde.

                                            Naja - es ist halt alles deutlich schneller und einfacher gepflegt - ohne Scripts o.ä.

                                            Es ist wie so oft: Mit der Argumentation kann man extrem viele Adapter überflüssig machen.
                                            Ziel des Adapters ist es, eine möglichst einfache und schnelle Integration für jeden zu ermöglichen. Mehr nicht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            949
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2155
                                            899400
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo