Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Victron Energy

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Victron Energy

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • derAlff
      derAlff Developer last edited by

      Hallo liebe Tester,

      ich habe gerade eben eine neue Version zum Testen auf Github hochgeladen. Die neue Version hört auf den Namen "0.3.0".

      Folgendes hat sich geändert:

      1. Die Datenpunkte werden nun als nur lesbar oder auch schreibbar angelegt. Dazu kam in der JSON der Register eine Option "writable" hinzu.
      2. Für die Wechselrichter habe ich das Register 1052 (Total Power) hinzugefügt.
      3. Grid hat auch weitere Datenpunkte bekommen (Voltage/Spannung, Current/Strom, EnergyFromNet/EnergieVomNetz und EnergyToNet/EnergieZumNetz)
      4. In den 4 Registern "BatteryError" hatte sich ein Fehler eingeschliechen -> wurde behoben.
      5. Die Wichtigste Änderung! Ich habe nun die Objekte bzw Datenpunkte im Objektbaum in Unterordner zusammengefasst. Also, wenn ihr die Datenpunkte in irgendwelchen Scripts benutzt, dann denkt bitte daran, die neuern Datenpunkte mit den Unterordnern in den Scripten einzutragen.
        Vorher: d7d8cd5d-fdc3-4168-90df-36603968bdf5-image.png
        Ab version 0.3.0:
        f2623385-5280-4411-b3fc-2e47315188c0-image.png

      Viele Grüße!

      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Ben1983
        Ben1983 @derAlff last edited by

        @deralff Also ich habe einen MP2 GX und 2 Pylontech uc3000.
        KEINEN PV Wechselrichter im System, da meiner noch kein WLAN / LAN hat.
        Was liefert mir der Adapter alles?
        Im Moment bekomme ich diese Daten über Mdobus:

        f481a153-d427-4826-b76b-2adff51ec29c-image.png

        Homoran derAlff 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Ben1983 last edited by

          @ben1983 [OT]
          wo hast du die Vmin und Vmax her?

          ich bekomme nix über
          Screenshot_20230717-121111_Firefox.jpg

          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ben1983
            Ben1983 @Homoran last edited by

            @homoran Aus der Adressliste von Victron:
            3b26f40f-b56c-4ea5-950d-4742726ab231-image.png
            (+1)

            CCGX-Modbus-TCP-register-list-2.90.xlsx

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Ben1983 last edited by Homoran

              @ben1983
              DANKE!
              welche Geräte ID?
              battery läuft bei mir über 225.

              derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • derAlff
                derAlff Developer @Ben1983 last edited by

                @ben1983 Dazu dann einfach den Adapter installieren und in der Konfiguration bei "Anzahl PV-Wechselrichter" eine 0 eintragen.
                5721f0b1-8ad0-446e-b34d-8f322cd7d035-image.png

                Du musst im GX Modbus aktivieren! Sonst funktioniert das Ganze nicht. Am besten auch die IP-Adresse statisch vergeben. Nicht das der GX nach einem Stromausfall oder so, eine andere IP bekommt 😉

                Bisher werden folgende Werte abgefragt:
                ece669b2-6f43-400c-8710-544408d3ee42-image.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • derAlff
                  derAlff Developer @Homoran last edited by

                  @homoran aus den Registern 1290 und 1291. Jeweils mit ID 225 (CAN-bus BMS)
                  94deff68-61fe-46c2-bc0f-bfc22546829b-image.png

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @derAlff last edited by Homoran

                    @deralff Danke, aber da kommt bei mir leider nichts 😞
                    (pytes e-box)
                    siehe Screenshot

                    derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • derAlff
                      derAlff Developer @Homoran last edited by

                      @homoran komisch... Hast du es eventuell mal mit einem Modbus-Explorer versucht?
                      Firmware vom GX-Gerät, Wechselrichter (sofern vorhanden) und den Akkus auf dem letzten Stand?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @derAlff last edited by

                        @deralff alles aktuell, gerade erst vom Händler per Fernwartung überprüft.

                        ist aber OT, da modbus.

                        derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • derAlff
                          derAlff Developer @Homoran last edited by

                          @homoran siehst du denn in der Remote Konsole die Min und Max Spannung?
                          0d2c5bf1-53b2-4607-a239-ae52651710f1-image.png

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ben1983
                            Ben1983 last edited by

                            @derAlff wie weit ist der Adapter mit MQQT und welche Werte bietet das zusätzlich?
                            Sind glaube paar mehr al Modbus, oder?

                            derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @derAlff last edited by Homoran

                              @deralff sagte in Test Victron Energy:

                              siehst du denn in der Remote Konsole die Min und Max Spannung?

                              guter Hinweis!
                              Screenshot_20230717-124155_Firefox.jpg
                              Das passt dann (leider)..... oder wo bist du da?

                              die Werte bekomme ich auch per modbus

                              derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • derAlff
                                derAlff Developer @Ben1983 last edited by

                                @ben1983 MQTT funktioniert noch nicht. Das ist für später geplant 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • derAlff
                                  derAlff Developer @Homoran last edited by

                                  @homoran Hauptmenü -> Pylontech battery -> Details . Da stehen dann die Min und Max Werte 🙂

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @derAlff last edited by

                                    @deralff sagte in Test Victron Energy:

                                    Hauptmenü -> Pytes -> Details

                                    hab gerade nochmal auf neu einlesrn getippt, hat sich nichts geändert

                                    muss ich wohl als "ist so" verbuchen

                                    derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • derAlff
                                      derAlff Developer @Homoran last edited by

                                      @homoran hm… manche Sachen muss man nicht verstehen 🙈

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • derAlff
                                        derAlff Developer last edited by

                                        Ist hier eventuell jemand, der MPPTs von Victron im Einsatz hat? Würde diese auch noch gerne implementieren... habe allerdings selbst keine 🙈

                                        BanditFG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Ben1983
                                          Ben1983 last edited by

                                          @derAlff
                                          ich habe ja jetzt alle Werte über den Modbus-Adapter drin.
                                          Natürlich ist der Adapter direkt "schöner", da man es direkt zuordnen kann, ich habe aber gerade noch einiges zu tun und warte deshalb gerne bis mqqt fertig ist und teste dann.
                                          Ps. Weißt DU, ob es in MQTT noch mehr Infos in Form von Parametern gibt, als über Modbus?

                                          derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • derAlff
                                            derAlff Developer @Ben1983 last edited by

                                            @ben1983 würdest du dich eventuell dazu überreden lassen, eine Version zu testen, die auch die MPPTs abfragt?
                                            Per MQTT lassen sich nicht mehr und nicht weniger Werte abfragen. Laut Registertabelle sind es exakt die gleichen Werte die sich abfragen lassen.

                                            Ben1983 O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            902
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            batteriespeicher hausakku victronenergy
                                            9
                                            53
                                            5178
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo