Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Gelöst - Shell PM 1, Datenpunkt value.power.consumption

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gelöst - Shell PM 1, Datenpunkt value.power.consumption

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • amg_666
      amg_666 last edited by amg_666

      Ich möchte den Tagesverbrauch meiner neuen Wärmepumpe darstellen und habe die WP hinter einen Shelly PM1 gehängt.
      Dabei ist mir heute aufgefallen, dass der DP "shelly.0.SHSW-PM#68C63AFB7093#1.Relay0.Energy" meiner Meinung nach unsinnige Werte liefert:
      Der war gestern Abend bei ca 7139 Wh, aktuell steht der bei 1142 Wh. Der müsste doch kontinuierlich anwachsen, oder?
      Selbst wenn es so wäre, dass der DP nur tagesaktuell ist und vom Shelly um 0 Uhr zurückgesetzt wird, wäre der Wert falsch, weil die Wärmepuimpe heute über den Tag ca 6 Stunden mit 400 W lief und das sind ca 2400 Wh.

      Mache ich einen Denkfehler (wahrscheinlich 🙂 ), oder hat der Shelly bzw die Firmware einen Bug ?

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @amg_666 last edited by

        @amg_666 theoretisch ist der Zähler fortlaufend, allerdings bei einem "Stromausfall" beginnt er bei null

        ob bug in der Firmware schwierig zu beurteilen, ohne zu wissen welche läuft

        amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • amg_666
          amg_666 @crunchip last edited by

          @crunchip Sch... das war es. Es gab einen "Stromausfall", weil wg einer Arbeit an der Heizung der Heizungsnotschalter ausgeschaltet wurde und da hängt der Shelly dran...

          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @amg_666 last edited by

            @amg_666
            Wäre der Shelly EM eine "sicherere" Alternative? Wenn ich das richtig im Kopf habe müsste der, analog dem 3EM, die Werte behalten bei Stromausfall.

            amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • amg_666
              amg_666 @Samson71 last edited by

              @samson71 ich bin am Überlegen ob ich den Shelly mit Tasmota flashe. Soweit ich weiß merken die Tasmota-Geräte sich den Stand.

              FredF Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • FredF
                FredF Most Active Forum Testing @amg_666 last edited by

                @amg_666
                Evtl. ist die Frage erlaubt wie denn dieser Wert historisiert wird?
                ICH verwende den Adapter valuetrackovertime. Dem ist ein Stromausfall egal, es wird stur aufaddiert.
                Ok, die Umrechnung in Euro macht er nicht.

                amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @amg_666 last edited by

                  @amg_666 sagte in Gelöst - Shell PM 1, Datenpunkt value.power.consumption:

                  Soweit ich weiß merken die Tasmota-Geräte sich den Stand.

                  Kann gut sein, da bin ich aber mangels Erfahrung raus. Die EM's haben (für mich) generell den Vorteil, dass der Strom des zu messenden Gerätes nicht durch den Shelly selbst hindurch muss. Raucht Dir der Shelly ab, dann ist auch mit der Funktion der Wärmepumpe vermutlich erstmal essig.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • amg_666
                    amg_666 @FredF last edited by

                    @fredf sagte in Gelöst - Shell PM 1, Datenpunkt value.power.consumption:

                    Evtl. ist die Frage erlaubt wie denn dieser Wert historisiert wird?

                    ich will einfach einen Wert pro Tag haben, wie hoch der Tagesverbrauch der WP war. Dazu läuft nachts ein Skript, das den Wert vom Vortag vom Gesamtwert abzieht und den dann abspeichert, der Wert wird historisiert.

                    Ich lasse mir den Stromverbrauch des Hauses (aus Batterie, aus PV Anlage, aus Netz) darstellen und will jetzt zusätzlich den Anteil der WP am Gesamtverbrauch sehen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    817
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    shelly1pm
                    4
                    8
                    206
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo