Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. ioBroker hängt sich immer wieder mal auf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker hängt sich immer wieder mal auf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Chief42 last edited by crunchip

      @chief42 sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

      Da steht nichts zum Usernamen drin

      Werd ich ergänzen

      Edit:
      erledigt

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 3
      • ?
        A Former User @guergen last edited by

        @guergen sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

        Leider bin ich auch noch nicht dem Problem auf die Schliche gekommen, könnte mir aber Proxmox als Ursache dazu vorstellen: Nach dem Upgrade auf die 8er Proxmox-Version und Bookworm in der VM waren die Fehler wieder häufiger.

        Moin,

        da legst Du Dich aber sehr weit aus dem Fenster 😉

        Ich habe Proxmox seit Version 6.2 oder so am Laufen, sowohl die Migration zu 7 als auch zur 8er verliefen ohne Probleme, zu dem laufen auch alle LXC Container stabil, da ist ein Zoo von 3x Debian und 6x Arch Linux als Gast OS im Container am Laufen.

        Ich vermute, dass Du Dein Proxmox, und die darin laufenden VMs, LXC Container falsch konfiguriert hast, z.B.: zu viel Speicher verteil, der gar nicht physikalisch da ist, Dir kann man aber nicht helfen, ohne, dass Du hier handfeste Informationen lieferst.
        Also nicht nur Behauptungen äußern, sondern die Fehler oder seine Installation zeigen.

        VG
        Bernd

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by crunchip

          @dp20eic sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

          sowohl die Migration zu 7 als auch zur 8er verliefen ohne Probleme

          bei mir nicht ganz, bzw es läuft, aber bei einem Node von dreien, hab ich seit v8 nen Serverlast anstieg von 1
          vorher lag ich im Schnitt bei 0.4, jetzt bei 1,4
          0b73f33d-6dc8-407b-907a-b354bbd5e669-image.png
          selbst wenn ich alle Maschinen stoppe bleibt es bestehen, finde allerdings die Ursache nicht, aber ist hier OT

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Chief42 @crunchip last edited by

            @crunchip sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

            @chief42 sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

            Da steht nichts zum Usernamen drin

            Werd ich ergänzen

            Edit:
            erledigt

            Ich installiere die Kiste neu auch wenn sie nicht "verrootet" ist. Ich vermute, dass sich Adapter und/oder Blockly-Scripte in die Quere kommen. Evtl. fahre ich auch parallel und verschiebe die Adapter/Scripte nacheinander auf den neuen ioBroker um dem Problem auf die Spur zu kommen.

            Bei der Installation von Debian habe ich aber eben noch nicht den Hinweis auf den Usernamen "iobroker" gesehen. Evtl habe ich es auch überlesen aber es geht um diese Stelle:

            keinhinweiszumusername.PNG

            (Ja, mir ist klar dass man das nicht im Screenshot ändern kann.)

            Weiter oben im Text stand dazu nichts.

            Diesen Hinweis "ACHTUNG! - Es darf kein root Passwort vergeben werden." hatte ich beachtet. Es ging darum, dass man den Usernamen "iobroker" nicht nehmen darf.

            @djmarc75 sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

            s User "iobroker" macht das auch nicht grad besser, denn der User ist halt eigentlich vom System schon "vergeben"
            Erstell einen anderen User mit den bekannten Befehlen.

            Hardware-Ressourcen sind bei mir übrigens reichlich vorhanden und es wurde auch kein Over-Provisioning eingerichtet.

            Homoran crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Chief42 last edited by Homoran

              @chief42 sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

              Weiter oben im Text stand dazu nichts.

              Screenshot_20230719-144651_Firefox.jpg

              @chief42 sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

              Es ging darum, dass man den Usernamen "iobroker" nicht nehmen darf.

              sollte!

              einige User nutzen (leider) iobroker als ihren Usernamen.
              frag mich nicht warum, aber es scheint zu klappen.

              Noch besser ist, wenn der Hostname auch noch iobroker ist
              iobroker@iobroker

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • ?
                A Former User @crunchip last edited by

                @crunchip sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

                selbst wenn ich alle Maschinen stoppe bleibt es bestehen, finde allerdings die Ursache nicht, aber ist hier OT

                Moin,

                wenn Du möchtest, dass zwei Paar Augen sich das mal anschauen, dann bin ich dazu gern bereit, einfach einen OT Thread aufmachen und mich einladen, dann können wir dem Übeltäter mal auf den Pelz rücken.
                Ich liebe Herausforderungen 🙂

                VG
                Bernd

                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • C
                  Chief42 @Homoran last edited by Chief42

                  @homoran sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

                  @chief42 sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

                  Weiter oben im Text stand dazu nichts.

                  Screenshot_20230719-144651_Firefox.jpg

                  @chief42 sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

                  Es ging darum, dass man den Usernamen "iobroker" nicht nehmen darf.

                  sollte!

                  einige User nutzen (leider) iobroker als ihren Usernamen.
                  frag mich nicht warum, aber es scheint zu klappen.

                  Noch besser ist, wenn der Hostname auch noch iobroker ist
                  iobroker@iobroker

                  Wo bitte steht da das man den Usernamen iobroker nicht nehmen sollte? Da steht das man kein Passwort für Root vergeben soll. Das war schon vorher klar. Es geht um den User den man beim Setup anlegen soll.

                  Das man die Kiste nicht iobroker nennen darf/soll steht da auch nicht. Also darf man niemanden einen Vorwurf machen. Woher soll man das wissen? Wenn man sich schon Jahre damit beschäftigt mag das klar sein aber wenn man das nicht weiß spricht erstmal nichts dagegen.

                  Das soll, jetzt auch keine Kritik an der ansonsten guten Installationsanleitung sein. Da das OT ist werde ich dazu auch nichts mehr sagen.

                  Homoran ? crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Chief42 last edited by

                    @chief42 sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

                    Wo bitte steht da das man den Usernamen iobroker nicht nehmen sollte?

                    nirgends!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Chief42 last edited by

                      @chief42 sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

                      Woher soll man das wissen?

                      Moin,

                      ich komme nicht auf die Idee, einen User Namen zu benutzen, der wie eine Applikation oder ein Dienst benannt ist.
                      Wenn Du ansonsten aus dem KleinWeich Lager kommst, nennst Du da Deinen User auch MicroSoft oder Word_Excel-PoverPoint, oder vielleicht Photoshop, nein, denn ich denke, dass Du da auch einen User anlegst, der etwas mit Dir zu tun hat.
                      Unter UNIX ist das nicht anders, aber es geht jetzt ins OT, gut ist ja das man über so etwas reden kann und wenn es tatsächlich so missverständlich ist, dass dann die Dokumentation angepasst werden kann.

                      Dazu Danke, an all die fleißigen Bienchen, die das so aktuell wie nur möglich halten, wobei mitmachen und mitdenken ist natürlich auch nicht schlecht 🙂

                      VG
                      Bernd

                      C 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • C
                        Chief42 @Guest last edited by

                        @dp20eic sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

                        ich komme nicht auf die Idee, einen User Namen zu benutzen, der wie eine Applikation oder ein Dienst benannt ist.
                        Wenn Du ansonsten aus dem KleinWeich Lager kommst, nennst Du da Deinen User auch MicroSoft oder Word_Excel-PoverPoint, oder vielleicht Photoshop, nein, denn ich denke, dass Du da auch einen User anlegst, der etwas mit Dir zu tun hat.
                        Unter UNIX ist das nicht anders, aber es geht jetzt ins OT, gut ist ja das man über so etwas reden kann und wenn es tatsächlich so missverständlich ist, dass dann die Dokumentation angepasst werden kann.

                        netzwerkname.PNG

                        Noch Fragen?

                        DJMarc75 ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @Chief42 last edited by

                          @chief42 sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

                          Noch Fragen?

                          Na das ist doch OK wenn Du die VM oder den LXC "iobroker" nennst. Hab ich auf meinem Produktivsystem auch so 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @Chief42 last edited by

                            @chief42 sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

                            Noch Fragen?

                            Moin,

                            ja, hab ich irgendetwas vom Rechnernamen geschrieben, ich habe mich auf die User Namen bezogen 😉

                            Noch Fragen?

                            VG
                            Bernd

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Chief42 last edited by

                              @chief42 sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

                              aber eben noch nicht den Hinweis auf den Usernamen "iobroker" gesehen

                              muss ja erst freigegeben werden

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                Chief42 @Guest last edited by

                                @dp20eic sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

                                Wenn Du ansonsten aus dem KleinWeich Lager kommst, nennst Du da Deinen User auch MicroSoft oder Word_Excel-PoverPoint, oder vielleicht Photoshop, nein, denn ich denke, dass Du da auch einen User anlegst, der etwas mit Dir zu tun hat.

                                Ich würde auch nicht auf die Idee kommen einen Windows Rechner "Windows" zu nennen und noch weniger, wenn ich darauf nur MS Office nutze, den dann MSOffice zu nennen. Wenn, dann sollte man da auch konsequent sein 😉 .

                                Jetzt wird es wirklich OT und die Mitleser ersticken bald am vielen Popcorn 😉 .

                                @crunchip sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

                                muss ja erst freigegeben werden

                                Das wusste ich nicht. Danke für die Änderung.

                                crunchip ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Chief42 last edited by

                                  @chief42 sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

                                  Wenn, dann sollte man da auch konsequent sein

                                  Bin ich, deshalb hab ich alles separat in Maschinen laufen und eben auch so benannt, der Übersicht halber.
                                  Iobroker
                                  Influxdb
                                  Influxdb2
                                  Grafana
                                  Unifi
                                  Motioneye
                                  Etc..
                                  Mit dem neuem Proxmox nun den entsprechenden Tag dahinter, welches OS

                                  Andere nennen ihn einfach debian, ubuntu oder was auch immer

                                  Und zu guter letzt,
                                  in der Doku ist das ja auch nur ein Fallbeispiel, wie man seine VM oder LXC nennt bleibt jedem selbst überlassen.

                                  Aber ja, hier OT

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @Chief42 last edited by

                                    @chief42 sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

                                    Ich würde auch nicht auf die Idee kommen einen Windows Rechner "Windows" zu nennen und noch weniger, wenn ich darauf nur MS Office nutze, den dann MSOffice zu nennen. Wenn, dann sollte man da auch konsequent sein

                                    Moin,

                                    ich wieder hole mich, ich habe von Usern, nicht von Rechnernamen gesprochen 🙂

                                    Bei Rechnernamen, bin ich da genauso wie @crunchip unterwegs.

                                    VG
                                    Bernd

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Chief42 last edited by

                                      @chief42 sagte in ioBroker hängt sich immer wieder mal auf:

                                      Wo bitte steht da das man den Usernamen iobroker nicht nehmen sollte?

                                      ist nun aktualisiert

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      495
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      8
                                      32
                                      1565
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo