NEWS
Blockly Timer, Abfrage ob Timer bereits aktiv ist
-
Hallo, ich weiß es gibt etliche Posts zu diesem Thema, habe auch das Forum sowie einige Tutrials durch.
Kann man einen Timer anders als in diesem Beispiel abfragen ob er aktiv ist?
Kann man das generell einfacher / anders lösen?Das problem ist das der Trigger Wert schwankt, das verhindere ich mit dem stop vor dem Timer, aber durch das schwanken würde der Timer ja nie seine Zeit ablaufen, ich habe derartige Funktionen an verschiedenen Dingen, fast alle Lichter, diverse Stromverbräuche, usw. Gerade versuche ich aufgrund von hohe Systemlast meine ganzen Scripte zu optimieren, deswegen frage ich nach einer vielleicht besseren Lösung.
-
@mike2712 sagte: Kann man einen Timer anders als in diesem Beispiel abfragen ob er aktiv ist?
Die Variable
StatusTimer
wird nirgends zurück gesetzt. -
@paul53
stimmt, da fehlte noch mehr, ich war zu schnell, das ist jetzt durchgetestet und funktioniert wie ich es eigentlich möchte
Gibt es hier eine Optimierung? Bin in der SPS Automatisierung zu Hause, so was wie parametriebaren Baustein, in dem man nur die Eingang / Ausgangsvariablen / Datenpunkte, sowie Parameter Zeiten vorgibt?
Ich finde das für die einfache Funktion relativ viel, Timer in der SPS Automatisierung können von Haus aus nur einmal gestart werden, das ist eine ziemliche Umgewöhnung, bin für jeden Tipp dankbar. -
@mike2712 sagte: Gibt es hier eine Optimierung?
Habe ich doch gezeigt.
-
@paul53
Sorry, irgendwie war ich nur damit beschäftigt das mein nicht funktionierte, hab am Ende nur den Kommentar von Dir gesehen.
"Die Variable StatusTimer wird nirgends zurück gesetzt."
Dadurch dachte ich das du auf den Fehler hinweisen wolltest, Deinen Vorschag teste ich jetzt gleich sofort, danke. -
@paul53
danke, habe es noch ein wenig umgebaut, ist dadurch leider ein Block mehr, aber deutlich geringer als mein erster Block.
Die Abfrage auf <5 ist für mich im Kopf schwierig, ich möchte den timeout ja eigentlich starten wenn der Wert >5 ist, bekomme immer einen Knoten im Kopf. Laut meinen Versuchen scheint das zu klappen.
Danke -
@mike2712 sagte: starten wenn der Wert >5 ist
Dann prüfe bei "falls" Wert <= 5, denn das ist das Gegenteil (sonst) von Wert > 5