Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Raspi GPIO wird gesetzt, wie Ursache herausfinden?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspi GPIO wird gesetzt, wie Ursache herausfinden?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ticaki Developer @Laser last edited by

      @laser sagte in Raspi GPIO wird gesetzt, wie Ursache herausfinden?:

      @ticaki Der GPIO wird natürlich von einem Script gesetzt. Das war jetzt blöd ausgedrückt! Ich meinte, das fehlerhafte Setzen.
      Mit der Lupe arbeite ich und finde nur die gewollten Stellen.

      dann zeigen

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Laser @ticaki last edited by

        @ticaki
        d651c7c6-36f4-4b54-8df8-e009c22c56b3-image.png

        // Akkuspannung überwachen mit Vergleichswert bei Änderung führe aus:
        // State value to set for "javascript.0.Logik.AkkuMin" has to be type "string" but received type "number" ?
        // "state" hieß früher "new state" 
        
        on({id: (['vedirect.0.V'/*Main or channel 1 (battery) voltage*/]), change: "lt"},async function (obj) {
        //on({id: (['vedirect.0.V'/*Main or channel 1 (battery) voltage*/]), valLt: "24.8"},async function (obj) {
            
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          // console.log("val: " +value);
          // console.log("old: " +oldValue);
        
         if (getState("vedirect.0.V").val < getState('javascript.0.variables.DP_SpannungMIN'/**/).val) {
          // console.log("MIN erreicht");
           setStateDelayed("rpi2.0.gpio.22.state"/*GPIO 22*/,false,5000);
           setStateDelayed('javascript.0.Logik.AkkuMin'/*AkkuMin*/,true,5000);
           setStateDelayed('javascript.0.Logik.AkkuMerker'/*AkkuMerker*/,true,5000);
         };  // Ende if
        
        if (getState("vedirect.0.V").val > getState("javascript.0.variables.DP_SpannungMIN").val) {
          setStateDelayed('javascript.0.Logik.AkkuMin'/*AkkuMin*/,false,1000) ;
          };  // Ende if
        });   // Ende on
        
        /*  change:
        Wert	Erklärung
        eq	Der neue Wert muss gleich dem alten sein
        ne	Der neue Wert muss nicht gleich dem alten sein (Standard)
        gt	Neuer Wert muss größer als der alte Wert sein
        ge	Neuer Wert muss größer oder gleich groß sein
        lt	Neuer Wert muss kleiner als der alte sein
        le	Neuer Wert muss kleiner oder gleich groß sein
        any	Trigger wird immer ausgeführt
        
        oder:
        valLt	mixed	New value must be smaller than given one
        */
        
        Homoran T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

          @laser sagte in Raspi GPIO wird gesetzt, wie Ursache herausfinden?:

          if (getState("vedirect.0.V").val

          was kommt da zurück wenn der Adapter gerade neu startet?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ticaki Developer @Laser last edited by ticaki

            @laser
            aha 🙂

            on({id: "vedirect.0.V"/*Main or channel 1 (battery) voltage*/, change: "lt"},function (obj) {
            //on({id: (['vedirect.0.V'/*Main or channel 1 (battery) voltage*/]), valLt: "24.8"},async function (obj) {
                
              var value = obj.state.val;
              var oldValue = obj.oldState.val;
              // console.log("val: " +value);
              // console.log("old: " +oldValue);
             
             if (value < getState('javascript.0.variables.DP_SpannungMIN'/**/).val) {
              // console.log("MIN erreicht");
               setStateDelayed("rpi2.0.gpio.22.state"/*GPIO 22*/,false,5000);
               setStateDelayed('javascript.0.Logik.AkkuMin'/*AkkuMin*/,true,5000);
               setStateDelayed('javascript.0.Logik.AkkuMerker'/*AkkuMerker*/,true,5000);
             };  // Ende if
             
            if (getState("vedirect.0.V").val > getState("javascript.0.variables.DP_SpannungMIN").val) {
              setStateDelayed('javascript.0.Logik.AkkuMin'/*AkkuMin*/,false,1000) ;
              };  // Ende if
            }); 
            

            das async ist nicht nötig, erhöht nur den "was hab ich nicht bedacht faktor) und man benutzt in on() immer .state.val in deinem Fall obj.state.val. Das Array in id ist auch nicht nötig und was die umschliessenden Klammern machen... kein Plan also weg.

            noch mehr EDIT: und wenn wir schon dabei sind, man benutzt in JSON {} nur eine Sorte Gänsefüsschen und da wird " bevorzugt (oder ist sogar ne vorschrift ka) alle benutzen ""

            paul53 L 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • paul53
              paul53 @ticaki last edited by

              @ticaki sagte: das async ist nicht nötig

              @Laser hatte das Skript offenbar mit Blockly begonnen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Laser @ticaki last edited by

                @Homoran habe die Objekte auf einem Tablet dargestellt und am PC den Adapter neu gestartet. Der Wert steht. Falls man das überhaupt so kontrollieren kann.

                L T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Laser @Laser last edited by

                  @ticaki Blockly mag ich nicht. Mit dem Assync hatte ich mal gelesen, daß man das besser verwenden soll.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ticaki Developer @Laser last edited by ticaki

                    @laser sagte in Raspi GPIO wird gesetzt, wie Ursache herausfinden?:

                    @Homoran habe die Objekte auf einem Tablet dargestellt und am PC den Adapter neu gestartet. Der Wert steht. Falls man das überhaupt so kontrollieren kann.

                    du siehst das nicht, das must du ins log schreiben lassen.

                    @laser sagte in Raspi GPIO wird gesetzt, wie Ursache herausfinden?:

                    @ticaki Blockly mag ich nicht. Mit dem Assync hatte ich mal gelesen, daß man das besser verwenden soll.

                    async lässt das nur asychron laufen... im Grund wenn wir folgende auszuführende Funktionen in deinem Skript hast

                    a
                    b async
                    c
                    d

                    wird das sehr warscheinlich so ausgeführt
                    a
                    c
                    d
                    b

                    Also nicht nutzen wenn nicht erforderlich. Da du nicht weißt wann es ausgeführt wird, nur dass es ausgeführt wird.

                    btw. meckert der Javascript editor bestimmt über die fehlende return Promise() 🙂 die er dann auch Promt rot markiert, weil er sie zwar haben will, aber nicht kennt 😁

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • L
                      Laser @ticaki last edited by Laser

                      @Homoran
                      Der Wert des VE Adapters bricht nicht ein oder etwas Anderes, wenn der Adapter neu gestartet wird.
                      Den Adapter starte ich neu, wenn er gestört ist (Überwachung im Log). Soll das immer genau 5:20 Uhr sein?

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        ticaki Developer @Laser last edited by

                        @laser
                        Wieso schreibst du 5:20 zeigst aber das log von 5:22?

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • paul53
                          paul53 @Laser last edited by paul53

                          @laser sagte: Mit der Lupe arbeite ich und finde nur die gewollten Stellen.

                          Suchbegriffe werden unter der Gruppe "global" nur im Expertenmodus gefunden.

                          JS_Expertenmodus.JPG

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Laser @ticaki last edited by Laser

                            @ticaki 5:22 habe ich durch Suchen nach gpio.22 gefunden. Die Zeit 5:20 habe ich (ungenau) aus dem E-Chart ermittelt. Die Zeit, zu der ungewollt eingeschaltet wurde.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

                              @laser dann sieh erst einmal zu, dass sämtliche Leichen verschwinden und das log nicht zugemüllt wird.

                              Vorher ergibt es keinen Sinn nach etwas zu suchen, von dem es dann heisst: gibt es nicht mehr!

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Laser @Homoran last edited by Laser

                                @homoran bin ich gerade dabei! Manche Shellys fliegen raus. Werden aber als Weihnachtsbeleuchtung möglicherweise wieder gebraucht. Der gpio.22 soll aber bleiben.
                                javascript.0.variables.kW-Hoy war ein Schreibfehler nach einer Änderung.

                                L Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Laser @Laser last edited by Laser

                                  @paul53 Auch unter dem Expertenmodus finde ich nur die Scripte, die ich benötige. Nicht den bösen "Querschießer"

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    ticaki Developer @Laser last edited by ticaki

                                    @laser
                                    du könntest natürlich noch die anderen Skript posten, dann schaue ich auch mal darüber. Aber erst heute abend, bin jetzt weg 🙂

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Laser @ticaki last edited by

                                      @ticaki hier das 2. Script:
                                      sicher unelegant, ich bin noch in der Forschungsphase, was ich überhaupt wie machen kann um den maximalen Solarertrag zu erzielen.

                                      // über MQQT Datenpunkt beschreiben- alt, jetzt Adapter
                                      let ZielwertM  = 80;
                                      let ZielwertA = 180;
                                      
                                       schedule({hour: [19], minute:[10] },   function () {
                                      setState('rpi2.0.gpio.22.state'/**/,1);  //  1 ist einschalten
                                      });
                                       // Abends einen anderen Sollwert zur Einspeisung setzen
                                      schedule({hour: [19], minute:[15] },   function () {
                                      //ZielwertA = getState('javascript.0.variables.SollwertHoy330Abend'/*SollwertHoy330Abend*/).val;
                                      setState('opendtu.1.112184711203.power_control.limit_nonpersistent_absolute'/**/,ZielwertA);
                                      });
                                      
                                       // Morgens einen anderen Sollwert zur Einspeisung setzen
                                      schedule({hour: [02], minute:[15] },   function () { 
                                      //ZielwertM = getState('javascript.0.variables.SollwertHoy300'/*SollwertHoy300*/).val;
                                      setState('opendtu.1.112184711203.power_control.limit_nonpersistent_absolute'/**/, ZielwertM);
                                      });
                                      
                                      schedule({hour: [09, 23 ], minute:[20] },   function () { 
                                      setState('opendtu.1.112184711203.power_control.limit_nonpersistent_absolute'/**/,10); // vor dem Ausschalten runterfahren
                                      });
                                      
                                      schedule({hour: [09,10 ], minute:[27] },   function () { 
                                      setState('rpi2.0.gpio.22.state'/**/,0);  //  0 ist ausschalten
                                      });
                                      // Anpassung der Einspeiseleistung (getaktet):
                                      setInterval(Einspeisen,20000 );
                                      function Einspeisen () {
                                      let netzeinspeise = getState('javascript.0.variables.DP-kW-ges-Zaehler'/*DP-kW-ges-Zaehler*/).val;
                                      let SWLeistung    = getState('opendtu.1.112184711203.power_control.limit_nonpersistent_absolute'/**/).val;
                                      console.log(" netzeinspeise: " +netzeinspeise);
                                      
                                      if (netzeinspeise <= (-0.01)){
                                      SWLeistung = (SWLeistung -10)  // Wenn eingespeist wird, takte den SW Umrichter runter
                                      if (SWLeistung <=10) {SWLeistung = 10};  // Begrenzer
                                      //console.log("SWL: " + SWLeistung);
                                      setState('opendtu.1.112184711203.power_control.limit_nonpersistent_absolute'/**/,SWLeistung);
                                      };   // Ende if
                                      
                                      // Und schnell runterfahren bei großer Leistung ins Netz:
                                      if (netzeinspeise <= (-0.1)){
                                      SWLeistung = (SWLeistung -100)  // Wenn eingespeist wird, takte den SW Umrichter runter
                                      if (SWLeistung <=10) {SWLeistung = 10};  // Begrenzer
                                      //console.log("SWL: " + SWLeistung);
                                      setState('opendtu.1.112184711203.power_control.limit_nonpersistent_absolute'/**/,SWLeistung);
                                      };   // Ende if
                                      
                                      
                                      if (netzeinspeise >= (0.01)){
                                      SWLeistung = (SWLeistung +10)  // Wenn eingespeist wird, takte den SW Umrichter runter
                                      if (SWLeistung >=230) {SWLeistung = 230};  // Begrenzer
                                      console.log("SWL+: " + SWLeistung);
                                      setState('opendtu.1.112184711203.power_control.limit_nonpersistent_absolute'/**/,SWLeistung);
                                      };   // Ende if
                                      
                                      // schnell hochfahren bei Verbraucher >100 Watt ein:
                                      if (netzeinspeise >= (0.1)){
                                      SWLeistung = (SWLeistung +100)  // Wenn eingespeist wird, takte den SW Umrichter runter
                                      if (SWLeistung >=230) {SWLeistung = 230};  // Begrenzer
                                      console.log("SWL+: " + SWLeistung);
                                      setState('opendtu.1.112184711203.power_control.limit_nonpersistent_absolute'/**/,SWLeistung);
                                      };   // Ende if
                                      
                                      };  //Ende function Einspeisen
                                      
                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Laser last edited by paul53

                                        @laser
                                        Zeilen 6 und 25 !!
                                        Dürfte sich allerdings nicht um 5:21 Uhr auswirken.

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Laser @paul53 last edited by Laser

                                          @paul53 (6 und 25) Da soll ja auch geschaltet werden. Abends ein und Morgens wieder aus.
                                          Und wenn die Akkuspannung absinkt (im anderen Script).

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

                                            @laser sagte in Raspi GPIO wird gesetzt, wie Ursache herausfinden?:

                                            Manche Shellys fliegen raus. Werden aber als Weihnachtsbeleuchtung möglicherweise wieder gebraucht.

                                            dann dürfen diese Skripte aber jetzt nicht laufen.
                                            Abgesehen von dem zugemüllten log, lähmt es dein System

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            640
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            65
                                            2623
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo