NEWS
Shelly Plus 2PM und shuttercontrol [gelöst]
-
@docsnyder7 sagte in Shelly Plus 2PM und shuttercontrol:
Frage war.. aber shuttercontrol die daten die der Homee Adapter bereistellt nutzen kann?
antwort war
@homoran sagte in Shelly Plus 2PM und shuttercontrol:
wenn das geht.
ich weiss es nicht!
ich gehe auf deine anscheinend nicht als Frage gemeinte Frage@docsnyder7 sagte in Shelly Plus 2PM und shuttercontrol:
Meine Frage aber... kann ich die shellys noch in homee lassen, wenn ich den shuttercontrol Adapter verweden möchte?
ein.
die Aussage
@docsnyder7 sagte in Shelly Plus 2PM und shuttercontrol:
shellys können nur einen broker,
ist keine Hinderung trotzdem mit MQTT zu arbeiten.
Das ist nunmal das Prinzip von MQTT -
@docsnyder7 sagte in Shelly Plus 2PM und shuttercontrol:
Frage war.. aber shuttercontrol die daten die der Homee Adapter bereistellt nutzen kann?
In dem Beispiel in der Anleitung ist ein Datenpunkt zu sehen und damit ist es dem Shuttercontrol-Adapter egal was hinter dem Datenpunkt kommt.
-
@homoran
da hast du Recht... langfristig soll Homee als Zentrale verschwinden und die shellys wandern via Adapter in den iobroker...
hatte gehofft, dass abmelden in homee und ggf dort wieder anmelden sparen zu können...@ticaki du meinst also, solange der Datenpunkt die richtigen werte liefert ist es dem shuttercontrol egal woher?
-
@docsnyder7 sagte in Shelly Plus 2PM und shuttercontrol:
hatte gehofft, dass abmelden in homee und ggf dort wieder anmelden sparen zu können...
und wer sagt, dass das nicht geht?
-
@homoran
wie meinst du das? Abmelden in homee und dann wieder anmelden ...das geht schon, ist aber teils aufwendig -
@docsnyder7 sagte in Shelly Plus 2PM und shuttercontrol:
wie meinst du das?
@homoran sagte in Shelly Plus 2PM und shuttercontrol:
ein Broker reicht doch. Wenn der brokert kann der auch zu ioBroker brokern.
Dort brauchst du dann nur noch einen Client. -
@homoran
jetzt hab ich dich verstanden.. irgendwie lief das nicht synchron unsere Posts oder -
-
@homoran als Broker dient noch Homee... werd wohl aber einen shelly aus dem homee lösen und via shelly adapter über mqtt in den iobroker bringen zum probieren und dann nach und nach alles umziehen
-
@docsnyder7 sagte in Shelly Plus 2PM und shuttercontrol:
werd wohl aber einen shelly aus dem homee lösen
warum???
installier den mqtt-client oder mqtt Adapter und konfiguriere ihn als Client und gib den homee mqtt Broker als Broker an.
-
@homoran sowas geht... ? dann holt sich der Client die Daten aus dem homee und shuttercontrol nutzt die Daten vom Client?
-
@docsnyder7
Ja das geht, was nicht geht ist shelly adapter (ist sein eigener Broker) damit zu verbinden.Und ja ich meine das es dem Adapter egal ist, woher die Daten kommen solange das Format stimmt, kenne mich damit aber auch nicht aus, mache alles per Script ohne Adapter.
-
@docsnyder7 sagte in Shelly Plus 2PM und shuttercontrol:
sowas geht.
@homoran sagte in Shelly Plus 2PM und shuttercontrol:
ist keine Hinderung trotzdem mit MQTT zu arbeiten.
Das ist nunmal das Prinzip von MQTT -
@ticaki
OK.. verstanden... aber voraussschauend.. wenn mal eh alles in den iobroker soll, dann könnten die Shelly mit dem Shelly Adapter auch gleich zum IObroker umziehen.... denn dann brauch ich den Adapter als Broker... -
@docsnyder7 ich kenne homee nicht.
MQTT braucht einen = irgendeinen MQTT Broker. Der kann sein wo er will (im selben Netz natürlich).
Kann auch Mosquitto oder der MQTT Adapter, als Broker konfiguriert, sein.alle anderen Teilnehmer müssen dann nur noch Clients sein.
Der Shelly Adapter hat natürlich den Vorteil, dass er die Datenpunkte automatisch auflöst.
(aber nur für Shellys, andere MQTT Teilnehmer können mit dem Shelly Adapter wahrscheinlich nichts anfangen.) -
-
@docsnyder7
Denke zwar du machst es, aber erstmal 1 shelly, dann testen 2 Tage warten und dann bewerten. Nicht das etwas nicht geht, was du denkst das es geht. der ShellyAdapter kann z.B. nix mit dem Shelly Addon für die shellyplus Serie anfangen. -
@ticaki
Du denkst erstmal den shuttercontrol probieren und den Mqtt Client? -
@docsnyder7
Ich meinte das du 1 Shelly an den Shelly Adapter koppelst und die Shuttercontrol damit testest und was du sonst üblicherweise noch mit einem Rollladen machst. -
@ticaki also.. der Plus 2PM ist da..aber ich bekomme den shuttercontrol nicht dazu, eine eingestellte Zeit zu fahren...
als ID ist die Shutter Position eingetragen... WOhnbereich Automatic, und ne feste Uhrzeit zu öffnen..keine Fenstersensor
Laut shelly Forum soll die Position in die ID..ist das korrekt