NEWS
Welches SmartMeter?
-
Hi Zusammen,
welches SmartMeter ist am besten geeignet.
Hatte da an einen Shelly 3EM gedacht, habe dann aber auch was von Optischen Smartmetern gelesen. Möchte es für verschiedene aktionen /verbraucher zum ermitteln und ausführen von PV Überschuss laden verwenden wollen. -
@keineahnungvonprogrmieren sagte in Welches SmartMeter?:
Hatte da an einen Shelly 3EM gedacht,
das ist kein SmartMeter.
Ein SmartMeter bekommst du vom EVU in den Zählerschrank gesetzt.
Da hast du keinen Einfluss drauf. -
@keineahnungvonprogrmieren was @Homoran sagt, ist soweit korrekt.
Aber, wenn Du Einzelverbraucher messen willst, brauchst Du den einzelnen Verbrauchern zugeordnete Messmöglichkeiten.
Für Geräte an Schukosteckdosen gibt es Schalt- Zwischenstecker von Shelly und anderen Herstellern, die auch aktuelle Leistungsaufnahme und Verbrauch messen können...Der Shelly EM3 ist für die feste Installation gedacht (Laien dürfen den eigentlich gar nicht installieren) und kann drei Stromkreise gleichzeitig überwachen.
-
@homoran sagte: das ist kein SmartMeter.
Direkt hinter dem (nicht smarten) Zähler angeordnet, liefert er aber die Werte, die auch ein Smartmeter liefert.
-
@paul53 da stimme ich dir zu, aktuell mein liebstes Spielzeug
-
@keineahnungvonprogrmieren
Hab davon ein paar, würde jetzt die EM3 Pro nehmen. -
@ticaki
Und damit kann ich dann automationen auslösen? -
@keineahnungvonprogrmieren sagte: damit kann ich dann automationen auslösen?
Ja, per Skript.