Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Alles neu

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alles neu

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @ostseereiter last edited by

      @ostseereiter

      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

      ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

        @ostseereiter sagte in Alles neu:

        Debian neu und iobroker zu
        installieren.

        Dann nutze den Debian-Installer und vergib KEIN Passwort für den root. Alles weitere erledigt sich dann von alleine.

        ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ostseereiter
          ostseereiter @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75
          Zählt das nicht zur Installation?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @ostseereiter last edited by

            @ostseereiter sagte in Alles neu:

            Debian neu und iobroker zu
            installieren.

            Einfach bei der installation kein root passwort eingeben, somit wird der danach vergebene User automatisch der sudo Gruppe hinzugefügt

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • ostseereiter
              ostseereiter @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in Alles neu:

              Dann nutze den Debian-Installer

              wo finde ich den Debian installer und wie funktioniert das.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @ostseereiter last edited by A Former User

                @ostseereiter sagte in Alles neu:

                ich habe Zeit Debian neu

                Moin,

                wenn Du Deinen Rechner ganz neu aufgesetzt hast, dann richtest Du da gleich einen User ein, und bei der Installation, bei der Frage nach dem root Passwort nichts eingeben, sondern gleich auf weiter, dann hat Dein persönlicher User auch gleich sudo

                VG
                Bernd

                P.S.: war jemand schneller, mein Cache ist zu langsam 🙂

                @ostseereiter sagte in Alles neu:

                wo finde ich den Debian installer und wie funktioniert das.

                Wie installierst Du, Du musst doch von irgendeinem Medium booten, da gibt es dann entweder einen Text Installer oder Live Umgebung aus der man installiert?

                ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • ostseereiter
                  ostseereiter @Guest last edited by

                  @dp20eic
                  alles klar also nochmal das geht ja fix. danke bis dann

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by Thomas Braun

                    @ostseereiter

                    https://www.debian.org/download

                    Aber was hast du denn im ersten Beitrag verwendet?

                    Irgendwas 'komisches' denke ich, denn

                    echad@chet:~ $ adduser -v
                    adduser version 3.137
                    

                    ist natürlich auf einem Debian out-of-the-box verfügbar, 'useradd' sowieso.

                    ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ostseereiter
                      ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      ja aber installation hat geklappt jetzt sogar apt und sudo wurden automatisch installiert wenn kein rootpasswort eingegeben wird.
                      ok das war die erste Hürde.

                      Thomas Braun ostseereiter 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                        @ostseereiter sagte in Alles neu:

                        sogar apt und sudo wurden automatisch installiert wenn kein rootpasswort eingegeben wird.

                        Das ist ja der Sinn davon es so zu machen. Damit wird das System direkt auf 'sudo' konfiguriert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • ostseereiter
                          ostseereiter @ostseereiter last edited by ostseereiter

                          So nun zum zweiten wie schon erwähnt habe ich auf den alten Rechner Grafana und Influx dieses möchte ich natürlich bevor ich Iobroker installiere und die Sicherung einspiele auch drauf haben aber irgendwie komme ich mit den Installionsbefehlen nicht klar und diese haben mir auch schon mal die Installation zerschossen. da dieses System ja nur zur Probe ist war es auch nicht so schlimm wer kann mir die Reihenfolge der Befehle schreiben und soll ich die DB 2.xxxx nehemen wie auf der jetzigen oder ist die 3 abwärts kompatibel?
                          achso die Instalationsseite ist diese

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                            @ostseereiter

                            Vergiss die Anleitung. Viel zu Umständlich und 'falsch'.

                            Leg dir für grafana und influxdb als Repo an und installier das dann daraus:

                            https://forum.iobroker.net/topic/59231/phantastische-repositories-und-wo-sie-zu-finden-sind

                            ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ostseereiter
                              ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              ok super fange ich mit influx an.

                              ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ostseereiter
                                ostseereiter @ostseereiter last edited by

                                @ostseereiter
                                der erste Befehl lief durch aber jetzt beim 2.

                                andy@debianiob:~$ echo '393e8779c89ac8d958f81f942f9ad7fb82a25e133faddaf92e15b16e6ac9ce4c influxdata-archive_compat.key' | sha256sum -c && cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/nul
                                influxdata-archive_compat.key: OK
                                -bash: gpg: Kommando nicht gefunden.
                                -bash: /dev/nul: Keine Berechtigung
                                andy@debianiob:~$
                                
                                
                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                                  @ostseereiter

                                  gpg nachinstallieren und es heißt /dev/null

                                  ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ostseereiter
                                    ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun
                                    habe ich gemacht nun sind die Befehle durchgelaufen. Ist es denn damit installiert oder muss ich ncoh ein Befehl eingeben?

                                    Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                                      @ostseereiter

                                      Das sind nur die Regale in denen die SoftWare liegt. Du musst die jetzt in der gewünschten Version in den Einkaufswagen legen.

                                      sudo apt update
                                      apt policy grafana
                                      apt policy influxdb* 
                                      

                                      zeigt die Auslage.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                                        @ostseereiter

                                        sudo apt install SOFTWAREPAKET
                                        

                                        installiert das Paket dann.

                                        ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ostseereiter
                                          ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun

                                          andy@debianiob:~$ sudo apt install influxdb
                                          Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                          Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
                                            influxdb
                                          0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                          Es müssen 5.247 kB an Archiven heruntergeladen werden.
                                          Nach dieser Operation werden 18,8 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                                          Holen:1 http://debian.inf.tu-dresden.de/debian bookworm/main amd64 influxdb amd6                                                                                                             4 1.6.7~rc0-1+b13 [5.247 kB]
                                          Es wurden 5.247 kB in 1 s geholt (8.241 kB/s).
                                          Vormals nicht ausgewähltes Paket influxdb wird gewählt.
                                          (Lese Datenbank ... 36214 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                          Vorbereitung zum Entpacken von .../influxdb_1.6.7~rc0-1+b13_amd64.deb ...
                                          Entpacken von influxdb (1.6.7~rc0-1+b13) ...
                                          influxdb (1.6.7~rc0-1+b13) wird eingerichtet ...
                                          Lege Systembenutzer »influxdb« (UID 102) an …
                                          Lege neuen Benutzer »influxdb« (UID 102) mit Gruppe »nogroup« an …
                                          Erstelle Home-Verzeichnis »/var/lib/influxdb« nicht.
                                          Lege Gruppe »influxdb« (GID 109) an …
                                          Fertig.
                                          Füge Benutzer »influxdb« der Gruppe »influxdb« hinzu …
                                          Fertig.
                                          Created symlink /etc/systemd/system/influxd.service → /lib/systemd/system/influx                                                                                                             db.service.
                                          Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/influxdb.service → /                                                                                                             lib/systemd/system/influxdb.service.
                                          Trigger für man-db (2.11.2-2) werden verarbeitet ...
                                          andy@debianiob:~$ sudo apt update
                                          OK:1 http://debian.inf.tu-dresden.de/debian bookworm InRelease
                                          OK:2 http://debian.inf.tu-dresden.de/debian bookworm-updates InRelease
                                          OK:3 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                          Holen:4 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease [6.892 B]
                                          Holen:5 https://repos.influxdata.com/debian stable/main amd64 Packages [5.176 B]
                                          Es wurden 12,1 kB in 2 s geholt (6.565 B/s).
                                          Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                          Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um                                                                                                              es anzuzeigen.
                                          andy@debianiob:~$ ^C
                                          andy@debianiob:~$ apt list --upgradable
                                          Auflistung… Fertig
                                          influxdb/unbekannt 1.8.10-1 amd64 [aktualisierbar von: 1.6.7~rc0-1+b13]
                                          N: Es gibt 1 zusätzliche Version. Bitte verwenden Sie die Option »-a«, um sie an                                                                                                             zuzeigen.
                                          andy@debianiob:~$ -a
                                          -bash: -a: Kommando nicht gefunden.
                                          andy@debianiob:~$
                                          
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by Thomas Braun

                                            @ostseereiter sagte in Alles neu:

                                            influxdb

                                            Das ist allerdings influxdb1. Und die Version von debian.

                                            Wolltest du nicht influxdb2 haben?
                                            Und du MUSST ein

                                            sudo apt update
                                            

                                            durchführen.

                                            ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            791
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            46
                                            1532
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo