Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active @Diginix last edited by

      @diginix sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      Wird @haus-automatisierung aber sicher zeitnah nachziehen.

      Ist in 0.7.0 enthalten

      lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 4
      • lobomau
        lobomau @haus-automatisierung last edited by lobomau

        Die Lösung vorweg: ich musste auch auf einem Slave den Admin auf > 6.6.0 nachziehen (obwohl der Adapter hier nicht drauf läuft).

        Mein Problem war:
        Nach 4 Wochen Urlaub war die Ulanzi aus.. hab sie wieder ans Laufen bekommen und gleich geupdatet:
        8e86417b-48b5-4f39-b8d4-a4095fdc2729-image.png
        Awtrix-Adapter auch eben geupdatet auf 0.7.0.
        Admin Adapter nun auch auf 6.7.0. (vorher auf 6.6.0 getestet, vor Urlaub war stable).
        ioBroker auch noch neugestartet.
        Aber leider die Fehlermeldung:

        host.ioBroker
        2023-08-05 11:57:57.690	error	startInstance system.adapter.awtrix-light.0 Adapter dependency not fulfilled on any host: required adapter "admin" has wrong version. Installed "6.3.6", required ">=6.6.0"!
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @lobomau last edited by

          @lobomau

          Mach mal auf allen Kisten ein

          iob upload all
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • jensfr
            jensfr last edited by

            147f7f83-9da8-4e58-baa0-d34bc179f66a-image.png
            Hintergrundfarbe funktioniert in der neusten Version nicht mehr. Kann das sein?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

              Wie Geil ist denn die neueste AWTRIX Firmware 0.72 - Ein Web Interface was den Inhalt des ULANZI wieder gibt.

              Kann man prima als i-frame in die VIS einbauen.

              20f19db1-1e0b-4737-874f-c5f9472e31ae-image.png

              awtrix (1).gif

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                mading last edited by

                Eine Frage: gibt es eine Möglichkeit, dass die TC001 einschaltet sobald Strom anliegt? Habe sie auf meinem Schreibtisch, bei dem ich den Strom ausschalte, wenn ich ihn nicht brauche. D.h. das Display geht irgendwann aus wenn der Akku leer ist. Danke

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @mading last edited by arteck

                  @mading sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  gibt es eine Möglichkeit, dass die TC001 einschaltet sobald Strom anliegt?

                  NÖ

                  @JB_Sullivan jetzt hast du aber spass..wa 🙂

                  JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Fabio
                    Fabio @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung ich fände es gut wenn man in den Bloklybaustein die Effekte mit einstellen könnte. 😉

                    Grüße
                    Fabio

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JB_Sullivan
                      JB_Sullivan @arteck last edited by

                      @arteck sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                      @JB_Sullivan jetzt hast du aber spass..wa

                      Aber sowas von 😁 😁 😁

                      06c3892d-64ad-40d2-863d-d1360a403124-image.png

                      ...... und mit inventwo PopUp im gleichen VIEW

                      2e789539-3a54-40db-ba4b-6df359bc468a-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @JB_Sullivan last edited by

                        @jb_sullivan Ja, das Widget macht halt 24 HTTP-Requests pro Sekunde. Für „mal anschauen“ okay, aber im Dauerbetrieb, …

                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Diginix
                          Diginix @haus-automatisierung last edited by

                          @haus-automatisierung Ich habe das parallel zur SVG auch i JARVIS als iframe und keinerlei störende Nebeneffekte zb bzgl. Performance oder RAM der TC001. JARVIS läuft bei mir aber auch nur bei Bedarf in einem Browser und nicht 24/7 auf einem Tablet an der Wand.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            eduardstreich last edited by

                            Guten Tag,

                            kann mir vielleicht jemand helfen. Ich bekomme den Adapter nicht mit dem Host verbunden.
                            Ich habe die Version Awtrix Light 0.7.0 auf einem Raspberry mit der Iobroker (Node.js: v16.20.1, NPM: 8.19.4) laufen.

                            Die IP Adresse des geflashten Ulanzi ist auch eingetragen. Das Webinterface des Ulazis kann auch normal geöffnet und bedient werden.

                            DJMarc75 K Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • DJMarc75
                              DJMarc75 @eduardstreich last edited by

                              @eduardstreich Bitte immer alles zeigen, z.B. die Einstellungen im Adapter, LOGs, usw.
                              Ebenso wäre interessant zu erfahren welche Firmware auf der Ulanzi aufgespielt ist.

                              Zudem ist auch Deine NodeJS-Version nicht aktuell, was aber nicht unbedingt Dein Problem lösen würde 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                kiste01 @eduardstreich last edited by

                                @eduardstreich

                                schau mal in die Anforderungen: https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/tree/master/docs/en

                                Ich tippe mal auf: Admin Adapter 6.6.0 (or later)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @eduardstreich last edited by

                                  @eduardstreich sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                  Ich habe die Version Awtrix Light 0.7.0

                                  Gibt die 0.7.2.
                                  Updaten, den Rest vom Fest ebenfalls.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Bravestarr
                                    Bravestarr last edited by

                                    Ich habe nach all den Tipps hier und viel Hilfe von ChatGPT meine Javascripte in Verbindung mit dem Awtrix Light Adapter im Blog zusammengestellt. Vielleicht helfen die ja ein paar Leuten. Zum Beispiel Spotify oder auch das Zusammenführen von Variablen: https://marc.tv/smart-home-ulanzi-awtrix-pixeldisplay-iobroker-spotify-meross/ Danke für diesen tollen Adapter!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • crepp1967
                                      crepp1967 last edited by

                                      @haus-automatisierung
                                      Hallo Matthias,

                                      Ich habe nun auch endlich das Projekt angehen können. Ich habe nach der Anleitung den Admin Adapter auf > 6.6 gebracht und die Open Source Firmware aufs Gerät gebracht. Alles ohne Fehlermeldungen/Probleme.
                                      Die Uhr startet auch und ist unter einer lokalen Adresse erreichbar.
                                      Es kommen allerdings im Log Fehlermeldungen:

                                      2023-08-08 11:40:46.793	error	[setApiConnected] Unable to refresh settings, apps or indicators: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.1.89:80
                                      
                                      2023-08-08 11:25:46.453 - error: awtrix-light.0 (8256) [setApiConnected] Unable to refresh settings, apps or indicators: AxiosError: timeout of 7000ms exceeded
                                      

                                      Ich habe ausserdem den Eindruck dass das Gerät in einer Bootschleife hängt - es wird laufend die IP-Adresse und die Awtrix-Version (0.72) im Wechsel angezeigt.
                                      Den Timeout für die Verbindung des Awtrix Adapters habe ich auf 7s erhöht.

                                      Ich habe zur Sicherheit das Flashen noch einmal wiederholt aber keine Besserung dadurch...

                                      Gruß
                                      Torsten

                                      v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • v522533
                                        v522533 @crepp1967 last edited by

                                        @crepp1967
                                        läuft bei dir der mqtt adapter. bei mir war das auch, sobald ich die mqtt verbindung herstellen wollte, hatte ich die bootschleife. ohne mqtt ging es.

                                        crepp1967 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crepp1967
                                          crepp1967 @v522533 last edited by

                                          @v522533
                                          Ja, der MQTT Adapter läuft aber auch wg. anderer Geräte...
                                          Den kann ich nicht abstellen. Aber wenn ich ich das richtig verstanden habe ist der doch dazu da die MQTT Verbindung herzustellen - dann kann ich den doch nicht abstellen?!

                                          Gruß
                                          Torsten

                                          v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Diginix
                                            Diginix last edited by

                                            Bei mit laufen 2 Uhren mit mqtt und eine davon permanent auch mit dem Adapter. Beide API können imho parallel verwendet werden. Bootschleifen o.ä. deuten auf Konfigurationsprobleme hin.
                                            Wer mit mqtt und Skripten noch nicht viel gemacht hat, kommt aber sicher auch allein mit dem Adapter aus.

                                            Als ich mit der Ulanzi im März gestartet bin, konnte man nur mqtt nutzen und daher ist bei mir alles damit fix und fertig. Die dritte Uhr geht diese Woche an den Start. 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            766
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2155
                                            882604
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo