Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Fehlermeldung angelegtes Objekt

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fehlermeldung angelegtes Objekt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Shakira1972 last edited by

      This post is deleted!
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Shakira1972 last edited by paul53

        @oliver1972 sagte: Bei allen anderen ist der Typ auch string...

        Was offenbar falsch ist. Das Skript "common.Zeitsteuerung.TV_Küche_Sommer" schreibt um 4:45 Uhr einen Logikwert in den Datenpunkt "Taster.TV-Küche-Ein".

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          Shakira1972 @paul53 last edited by

          @paul53 Ja, es gibt tatsächlich eine Zeitsteuerung die um 4.45Uhr dieTV Anlage morgens einschaltet:
          1.gif

          2.gif

          3.gif

          Ist das der Grund, wie kann ich das ändern, das keine Fehlermeldungen kommen?

          paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Shakira1972 last edited by paul53

            @oliver1972 sagte: Ist das der Grund?

            Ja, das ist der Grund.

            @oliver1972 sagte in Fehlermeldung angelegtes Objekt:

            wie kann ich das ändern, das keine Fehlermeldungen kommen?

            Die Datenpunkteigenschaften "type", "role" und "def" so ändern wie hier gezeigt.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Shakira1972 last edited by

              @oliver1972 sagte in Fehlermeldung angelegtes Objekt:

              Ist das der Grund,

              ja! das Skript schreibt einen Logikwert, was für den Zweck auch richtig wäre.

              was macht denn

              @oliver1972 sagte in Fehlermeldung angelegtes Objekt:

              steure ich über der App Shortcuts

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ro75
                Ro75 @Shakira1972 last edited by

                @oliver1972 sagte in Fehlermeldung angelegtes Objekt:

                o steuere ich viele Geräte Kombiniert oder einzeln über das Smartphone.
                Keine anderen Geräte gebn diese Fehlermeldung, obwohl es immer wieder gleich aufgebaut ist.
                Bei allen anderen ist der Typ auch string...

                Verwendest Du in diesen Datenpunkten auch Umlaute wie hier konkret das "ü"? Man kann und es ist nicht "verboten" Umlaute in DP zu verwenden, aber es kann an diversen Stellen zu Problemen führen.

                Ro75.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Shakira1972 @paul53 last edited by

                  @paul53 Habe alles geändert und werde dann morgen schauen, ob die Fehlermeldung nicht mehr kommt. Sollte ich diese änderung bei allen anderen ändern? Habe 14 Geräte die ich auf dieser Weise über "Taster" auf den Smartphone steure.

                  @homoran sagte in Fehlermeldung angelegtes Objekt:

                  App Shortcuts
                  Über der App kann ich Taster auf den Smartphone mit bestimmten funktionen anlegen. Diese werden dann im Iobroker mit den Adapter: simple-api.0 ausgeführt.

                  @ro75 sagte in Fehlermeldung angelegtes Objekt:

                  Verwendest Du in diesen Datenpunkten auch Umlaute wie hier konkret das "ü"?
                  Ja, habe einige Umlaute bei Datenpunkten, hatte eigentlich damit nie Probleme, soll ich diese besser alle entfernen?

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Shakira1972 last edited by paul53

                    @oliver1972 sagte: über "Taster" auf den Smartphone steure.

                    Taster sind i.d.R. vom Typ "boolean" mit der Rolle "button".
                    Die geänderten Datenpunkte funktionieren mit der App?

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Shakira1972 @paul53 last edited by

                      @paul53 Ja sie funktionieren.
                      Bekam kurz nach den umstellen folgende Fehlermeldung:

                      admin.0
                      	2023-08-10 18:10:32.474	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      admin.0
                      	2023-08-10 18:10:32.473	warn	Object 0_userdata.0.App.Smartstecker_Kombiniert.03-TV-Küche-Ein is invalid: Default value has to be type "boolean" but received type "string"
                      

                      Vieleicht nur wegen der Umstellung?

                      So sieht der Datenpunkt jetzt aus:

                      {
                        "common": {
                          "name": "Taster.TV-Küche-Ein",
                          "desc": "Manuell erzeugt",
                          "role": "button",
                          "type": "boolean",
                          "read": true,
                          "write": true,
                          "def": "false"
                        },
                        "type": "state",
                        "_id": "0_userdata.0.App.Smartstecker_Kombiniert.03-TV-Küche-Ein",
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        },
                        "from": "system.adapter.admin.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1691683832473
                      }
                      

                      Ich warte mal ab, ob ich morgen früh keine Fehlermeldung mehr bekomme, dann werde ich alle ändern.
                      Vielen Dank an alle!

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Shakira1972 last edited by

                        @oliver1972 sagte: So sieht der Datenpunkt jetzt aus:

                        Ändere Zeile 9:

                            "def": false
                        
                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Shakira1972 @paul53 last edited by

                          @paul53 sagte in Fehlermeldung angelegtes Objekt:

                          "def": false
                          

                          Ok, geändert, keine weitere Fehlermeldung...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          869
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          16
                          575
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo