Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Tasmota Steckdose Leistungsbezogen schalten [gelöst]

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota Steckdose Leistungsbezogen schalten [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Duffy
      Duffy last edited by Duffy

      Hallo zusammen,

      ich habe da eine Idee aber ich weis nicht wie ich es in Blockly umsetzen kann/muß.
      Ich habe einen 3D Drucker an einer Tasmotasteckdose angeschlossen.

      Nun möchte ich das, wenn der Stromverbrauch für 10 min unter einen Wert x fällt die Steckdose abschaltet.
      Ausserdem soll die Steckdose wenn der Stromverbrauch z.B. über 500 Watt liegt über einen Zeitraum von 5 Sekunden ebennfalls abschalten.

      Der Hintergrund ist das so 3D Drucker (aus China) ja auch schon mal zu brennen beginnen können und ich will auf diesem Weg versuchen das Risiko zu minimieren.

      Wäre bitte jemand so nett und könnte mir zeigen wie ich das in Blockly umsetzen kann?

      Es grüsst euch Duffy

      crunchip paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Duffy last edited by

        @duffy da gibt es schon mehrere Beispiele in der Kategorie blockly, musst mal bisserl durchblättern

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Duffy last edited by paul53

          @duffy sagte: wenn der Stromverbrauch für 10 min unter einen Wert x fällt die Steckdose abschaltet.
          Ausserdem soll die Steckdose wenn der Stromverbrauch z.B. über 500 Watt liegt über einen Zeitraum von 5 Sekunden ebennfalls abschalten.

          Blockly_temp.JPG

          Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Duffy
            Duffy @paul53 last edited by

            @paul53

            Hallo Paul53,

            dein Vorschlag hat sofort funktioniert, vielen Dank dafür.
            Was mich aber noch interssieren würde und wo ich einfach nicht dahinter komme ist:

            1. wie das mit dem timeout funktioniert. Kannst du mir das bitte einmal versuchen zu erklären, vielleicht gerade am Beispiel des Timeout?

            Screenshot 2023-08-11 122715.png

            Also wenn der Wert über 500 ist dann

            ??
            nicht ??
            ?? in 5 sek.

            schalte die Steckdose ab.

            Ich würde das gerne einmal vestehen, habe auch schon auf youtube gesucht aber nichts gefunden was das für mich verständlich erklärt.

            und

            1. der Unterschied zwischen delayEnd und timeout? (Sind das zwei verschiedene Begriffe für die selbe Funktion damit das Blockly die nicht durcheinander wirft?)

            VG Duffy

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Duffy last edited by paul53

              @duffy sagte: Unterschied zwischen delayEnd und timeout?

              Das sind zwei verschiedene Timer(-Variablen). Sie haben deshalb unterschiedliche Bezeichner.

              @duffy sagte in Tasmota Steckdose Leistungsbezogen schalten:

              Also wenn der Wert über 500 ist dann

              ... wird nach 5 s ausgeschaltet - außer innerhalb der 5 s geht der Wert wieder unter 500. Die Sperre "falls nicht Verzögerung timeout" verhindert, dass der Timer mehrfach gestartet wird, denn nach Mehrfachstart kann er nicht mehr gestoppt werden.

              Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Duffy
                Duffy @paul53 last edited by

                @paul53

                Vielen Dank für die Erklärung und Deine Mühe.

                VG Duffy

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                861
                Online

                32.0k
                Users

                80.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                332
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo