Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspbian light-YAHM-Image(10.17) - kein Zugiff?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspbian light-YAHM-Image(10.17) - kein Zugiff?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Arnim last edited by

      Hallo zusammen,

      eventuell stelle ich mich einfach nur extrem dusselig an - dann bitte ich schon mal vorsorglich um Entschuldigung! :roll:

      Ich habe mir frisch das neue "Raspbian light Stretch für Raspberry Pi 2/3 All-In-One mit YAHM" heruntergeladen und auf einem neuen Pi3 mit HM-Extension "installiert".

      Das System bootet wie gewünscht und meldet keine Fehler. Auch der Remote-Zugriff per SSH und das Erweitern der Partition usw. hat wohl fehlerfrei geklappt.

      Aber ich kann auf keine "Dienste" zugreifen, oder ich weiß nicht auf welchen Ports etwas laufen müsste? 80, 2001, 8000, 8001, 8080, 8081 melden alle, das nix dran ist. Sowohl unter HTTP als auch HTTPS.

      Was mache ich falsch? Auf meinem Rechner läuft keine FW und ich bin im gleichen Netz. Muss ich am PI noch etwas konfigurieren? :?:

      Vielen Dank im Vorraus, Arnim.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo Arnim und Willkommen im Forum!

        Endlich jemand, der sich outet dieses Image zu nutzen 😉

        vorweg: da ist sehr wahrscheinlich noch der ein oder andere Bug drin.

        Aber das was du da schreibst passt nicht zu dem erwarteten.

        Was meinst du damit?
        @Arnim:

        Aber ich kann auf keine "Dienste" zugreifen, oder ich weiß nicht auf welchen Ports etwas laufen müsste? 80, 2001, 8000, 8001, 8080, 8081 melden alle, das nix dran ist. Sowohl unter HTTP als auch HTTPS. `

        Es sollte zumindest unter <ipdesraspi>:8081 der ioBroker admin aufrufbar sein.

        @Arnim:

        Muss ich am PI noch etwas konfigurieren? `
        eigentlich nichts.

        Gruß

        Rainer</ipdesraspi>

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Arnim last edited by

          @Homoran:

          Hallo Arnim und Willkommen im Forum!

          Endlich jemand, der sich outet dieses Image zu nutzen 😉

          vorweg: da ist sehr wahrscheinlich noch der ein oder andere Bug drin. `

          Beim Lesen der Ankündigung dachte ich mir nur: "Genau das will ich!" 😛 Also ganz flott Pi3, Gehäuse, HM-Modul und externe Antenne aus der Schublade gezogen, alles verlötet. SD-Karte bespielt und los ging… das Suchen. :lol:

          Auf keinem Port bekomme ich Antwort - ganz so, als ob noch eine Firewall alle Portzugriffe außer 22 blocken würde. Vom Bootverhalten her scheint alles ok zu sein, keine roten Meldungen und wie gesagt: SHH klappt völlig problemlos. Ich bin leider ein absoluter Linux-Noob. :shock:

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @Arnim:

            Beim Lesen der Ankündigung dachte ich mir nur: "Genau das will ich!" `
            Und da du damit nicht der Einzige bist habe ich dieses Image gebaut.

            Ich habe es natürlich selber nie zurückinstalliert sondern das Original getestet 😞

            da lief (fast) alles.

            Lediglich zwei Issues:

            • bei mir stürzt nach ein paar Tagen der Raspi unerreichbar ab (da war das Image aber schon auf dem Server)

            • Lt. Leonsio muss man ggf. eine Modifikation einer Datei machen, damit das Funkmodul wieder automatisch neu geflasht wird. Auch diese Information habe ich erst später bekommen.

            Und wie bereits gesagt, bist du der erste der sich zu diesem Image meldet.

            Ich kann daher leider nichts bestätigen oder dementieren - alles ist möglich.

            Dieses Fehlerbild macht mich jedoch stutzig. Da ich auch kein Linux Crack bin kann ich dir da nicht viel weiterhelfen.

            Hast du mal pings vom Raspi auf deinen PC, deinen Router o-ä. abgesetzt?

            und hast du mal http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3928&lang=de abgearbeitet?

            Ich bitte (auch andere User dieses Images) um möglichst viel Feedback

            Danke

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            809
            Online

            32.0k
            Users

            80.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            452
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo