Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Suche smartes Schloss für KellerTür

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Suche smartes Schloss für KellerTür

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Nordischerjung @Dave83 last edited by

      @dave83 Moin,

      ohne selber bauen? Gibt es bestimmt nichts von der Stange. Vielleicht so ein Linearantrieb
      und dann mit ESP8266 oder so antreiben

      e220d802-929d-4b9c-94f0-1db61f6dab54-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @Dave83 last edited by

        @dave83
        Nachrüsten würde ich vorschlagen:
        https://www.amazon.de/elektronisches-schlüsselloses-Türschloss-unsichtbares-Fernbedienung/dp/B07X12FSW6/ref=sr_1_109?
        oder
        https://www.amazon.de/Splenssy-Elektronische-Fernbedienung-Elektronisches-Zugangskontrollsystem/dp/B09CL9TW8J/ref=sr_1_23?
        Mit ESP8266 und etwas Bastelarbeit geht auch sowas:
        https://www.amazon.de/dp/B07PP8TLCQ/ref=sspa_dk_detail_5?
        oder sowas:
        https://www.amazon.de/Splenssy-Metallschloss-elektronisches-elektronischem-Entriegelungssystem/dp/B0BPB8VFYW/ref=sr_1_49_sspa?

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bob der 1. @Chaot last edited by

          @chaot

          Geht,aber das Fallenschloss muss dann weg.
          Da kommt gleich die Frage auf.....darf der TE das?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot @Dave83 last edited by

            @dave83
            Mit hebender Falle könnte man auch eventuell darüber nachdenken das ganze Kastenschloß zu ersetzen:
            https://www.amazon.de/Kastenschloss-hebender-Falle-verz-89PK/dp/B003Z37EBC/ref=sr_1_9?
            und dann einen beliebigen smarten Schlißzylinder einzubauen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dave83 last edited by

              Wow, ihr seid klasse.

              @bob-der-1
              Es ist eine Mietwohnung. Ich darf Drumherum bauen. Die Tür soll bleiben. Ich könnte das Schloss austauschen, so dass ich bei Auszug, das alte wieder einsetze.
              Oder ich klemme den Türheben so ein, dass er ständig offen ist, und ich dann selber über die Wand einen eigenen Blocker anbaue.

              @Nordischerjung
              Ich bin sehr schlecht im basteln. Da wäre etwas 90% fertiges gut für mich, was ich leicht anpassen kann.

              @Chaot
              Danke für die Impulse. Das schaut schon mal in die richtige Richtung.

              Bei dem 94€ "Splenssy" denke ich mir, ob ich auf die Schlüssel verzichten kann. Kann man das Signal lesen und auf dem iPhone speichern?

              Dann schaut das 25€ "Elektromagnetische Schlösser, ..." sehr gut aus. Wenn die Tür dann fest zu ist, dann ist das jetzt mein. Favorit. Weil, ich denke mal, dass ich das ein ZigBee Gerät anschließen kann, der dann entweder direkt über das iPhone das öffnet, oder mit NFS ich da was mache.

              Und das 42€ "Splenssy Elektrisches Türschloss..." ist ähnlich, nur etwas hochwertiger udn mit anderem Verschluss.

              Wenn ich das Kastenschloß ersetze, welcher smarte Schließzilinder würde passen? Ich kenne nur Nuki und die Mitbewerber. Aber diese alle verwenden einen dünnen Schlüssel.
              Der Keller Schlüssel ist groß..

              Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot @Dave83 last edited by

                @dave83
                Wenn du das Kastenschloß ersetzt und einen normalen Schließzylinder einbaust dann sollte das eigentlich beim Auszug kein Problem darstellen. Du kannst ja den Vermieter fragen ober was dagegen hat, wenn das Buntbartschloß gegen einen Schließzylinder getauscht wird.
                Wenn du das dann beim Auszug drin lässt hast du deinem Vermieter so ca. 50 € geschenkt, dafür aber eine saubere Lösung erzielt.
                Der Schließmagnet geht auch nicht ohne Bastelarbeit und ist nicht ganz einfach umzusetzen an der Tür. Vor allem wenn du nicht zu viel verändern darfst.
                Von dem Nachrüstschloß mit den Fernbedienungen gibt es scheinbar auch eine Bluetooth Variante. Die könnte dann auch was für dich sein:
                https://www.amazon.de/WAFU-Smart-Türschloss-Fernbedienungsschloss-Remote-Schlüsseln/dp/B08ZN1BJBT

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • D
                  Dave83 last edited by

                  Ich hab gerade noch etwas gefunden.

                  https://www.amazon.de/INC-Elektronisches-Schrankschloss-Karten-Schließfach-Holzschublade/dp/B07M98B19B

                  Könnte man das nicht installieren? Und dann einfach mit dem Handy den RFID speichern? Oder den RFID vom Handy verknüpfen??? Und dann einfach von außen dran halten?

                  Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot @Dave83 last edited by

                    @dave83 Habe ich hier liegen zum Testen. Ist mal milde ausgedrückt schlich Ka....
                    Mein chinapreis war damals ca. 15 € und nichtmal die ist es wert.
                    Karte wird manchmal nicht gelesen, dann wird plötzlich mal jede Karte akzeptiert. Schloß hält nicht richig geschlossen. Also wenn man kräftig rüttelt geht der Zapfen raus, usw.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • D
                      Dave83 last edited by

                      Hab gesehen, dass das Model mehrmals angeboten wird. ^^Ich weiß, oft sidn die nicht so gut. Ich würde auch etwas mehr ausgeben, um etwas gutes zu finden.

                      Und gerade habe ich das hier gefunden.

                      https://www.ikea.com/de/de/p/rothult-nfc-schloss-weiss-00359739/
                      Mit dieser Anleitung.
                      https://www.youtube.com/watch?v=akWMr3I5A-0

                      Ich bin wirklich nicht gut im Basteln. Deswegen suche ich noch etwas einfaches was fertig ist.

                      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator @Dave83 last edited by

                        @dave83
                        Das mit der fertigen Lösung kannst Du in meinen Augen für Deinen Anwendungsfall vergessen. Die ganzen bisher angegebenen Links sind alles mehr oder weniger "Spielkram", aber keine ordentlichen Schlösser. Schon der Beschreibung nach nur für Schubladen oder begehbare Innenbereiche in frequentierten Büroumgebungen gedacht.

                        Das hat aber mit Sicherheit nix zu tun. Einmal ordentlich gegen die Tür gehustet und die ist offen. Bei einigen Teilen reicht es vermutlich nur aus Versehen zu stolpern und gegen die so "gesicherte" Tür zu fallen. Da würde ich auf keinen Fall irgendwas von Wert hinter verstauen.

                        Der einzige bis jetzt zielführende und vor allem stabile Ansatz ist meiner Einschätzung nach der mit dem Linearmotor. Den kann man so kräftig wählen, dass er auch einen massiveren Riegel bewegt bekommt.

                        Bei Ali findet man unter dem Suchbegriff "electric bolt" etwas massivere Ausführungen von elektrischen Verriegelungsbolzen, die Aufputz verwendbar sind und sich so auf dem Mauerteil dann mit massiveren Schrauben verankern lassen. Sowas habe ich auch schon benutzt. Davon dann 2 Stück (oben und unten) an die Tür bringt zumindest etwas mehr Sicherheit. Das sind aber nur die reinen Verriegelungen. Fürs Öffnen muss dann noch ein NFC Leser o.ä. her. Den könnte man hinter die Holztür montieren. Müsste man im Vorfeld ausprobieren ob das durch das Holz ausreicht. Ist vom Bastelaufwand geringer als ein Selbstbauriegel mit Linearmotor.

                        Eine komplett fertige All-in-One-Lösung, so wie Du sie eigentlich suchst, wird es vermutlich nicht geben. Jedenfalls nicht ohne massive Abstriche bei der Sicherheit zu machen.

                        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chaot
                          Chaot @Samson71 last edited by

                          @samson71 sagte in Suche smartes Schloss für KellerTür:

                          massive Abstriche bei der Sicherheit zu machen.

                          Bei der Tür ist von Sicherheit keine Spur.
                          Ich habe früher als Handwerker öfter mit solchen Türen zu tun gehabt. Die wurden grundsätzlich an der Bandseite geöffnet, weil die zugehörigen Schlüssel irgendwo waren oder nicht auffindbar.
                          Wenn die also am Riegelbolzen zu ist hat das keinerlei Einfluss auf den Verschlußzustand der Tür.

                          Was hier einzig helfen würde währe ein Panzerriegel. Wobei sich dann die Frage stellt wie massiv das umgebende Mauerwerk ist. In der Altersklasse ist das eh meist eher Sand als Beton. Dann lässt sich dort auch kein vernünftiges Gegenstück verankern.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          894
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          13
                          861
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo