NEWS
Motioneye auf Beelink BT3 Pro unter Debian Bullseye
-
am besten mal testen - ich schaue den server nur an, wenn es probleme gibt, daher bin ich kein guter ratgeber für das thema- ich fahre am besten, mit den einstellungen, die die cam hat - ohne zu verändern - probiere es einfach aus
-
Okay, klingt crazy aber da hau ich mal alle auf 1920x1080 hoch.
Edit: sehe ich eine Veränderung....irgendwie nicht. Klar muss der Kleine bei 7 Cams ganz schön kämpfen, aber das Verhalten ist bei 640x480 genauso wie bei der FullHD Auflösung.
-
@haselchen das A und O, die Einstellungen für Auflösung müssen identisch sein, so das motion nicht groß umrechnen muss
-
Hatte ich ja jetzt mal probiert.
Keine Veränderung zu vorher.
Hab ein Motion Image, das letzte Stable.
Wollte einfach mal testen , ob der RP4 mit 4GB damit zurecht kommt.Kleines Problem, es ist kein richtiges Linux.
Weiss nicht, wie ich an relevante Daten komme wie Auslastung, Hitzeentwicklung.... -
@haselchen sagte in Motioneye auf Beelink BT3 Pro unter Debian Bullseye:
Kleines Problem, es ist kein richtiges Linux.
Weiss nicht, wie ich an relevante Daten komme wie Auslastung, Hitzeentwicklung....Was ist kein richtiges Linux? Was hast du den auf dem Raspberry als Betriebssystem drauf?
-
@haselchen sagte in Motioneye auf Beelink BT3 Pro unter Debian Bullseye:
Kleines Problem, es ist kein richtiges Linux.
hast du motioneyeos installiert??
-
Denke mal .
Ist nen Image von MotionEye mit WinDisk auf ne Micro SD geflasht .Hab mich erstmal an die Einstellungen gemacht.
Wie heiss das Teil wird , würde mich trotzdem interessieren.Tatsächlich ist es bei mir so, dass eine geringere Auflösung die Anzeige „flüssiger“ erscheinen lässt .
-
@haselchen sagte in Motioneye auf Beelink BT3 Pro unter Debian Bullseye:
motionEyeOS is a Linux distribution
Ist also doch ein Linux. Hätte mich auch gewundert, wenn es was anderes wäre. Halt schwer abgespeckt und angepasst.
-
Hab nix anderes behauptet.
Aber ist halt so "isoliert", dass man eigentlich nix machen bzw. verändern kann.
Muss mal in Ruhe schauen, welche Commands aktzeptiert werden. -
Nicht viel. Bzw. nur das, was schon drauf ist.
I can't seem to find apt-get or any other package manager. What gives?
motionEyeOS is not a general-purpose Linux distribution. You can't install packages like you do with a normal distro. If you need to further customize your setup, installing motionEye on a common distro is recommended.
Und wenn ich mir anschaue, dass das Ding seit 3 Jahren nicht mehr angepackt worden ist...
...würde ich da einen Bogen drum machen. Scheint verwaist zu sein.