NEWS
Problem mit der Astrofunktion
-
@djmarc75 sagte in Problem mit der Astrofunktion:
im Trigger auf "ist wahr" umstellen.
oder "ist größer"
-
@djmarc75 Das habe ich verstanden, aber wo gebe ich das Objekt Bewegungsmelder an?
Hinter: Falls Objekt geht das scheinbar nicht. -
@homoran sagte in Problem mit der Astrofunktion:
oder "ist größer"
jawoll
und:
@infinity sagte in Problem mit der Astrofunktion:
Wo ist da mein Bewegungsmelder?
Die Antwort lautet:
@djmarc75 sagte in Problem mit der Astrofunktion:
Trigger ist Dein BWM
BWM = Bewegungsmelder
-
@infinity sagte in Problem mit der Astrofunktion:
aber wo gebe ich das Objekt Bewegungsmelder an?
im Trigger!
@djmarc75 sagte in Problem mit der Astrofunktion:
Trigger ist Dein BWM
du wolltest es doch so knapp wie möglich!
auf (Eintreten der) Nacht triggern und dann zu prüfen ob gerade jetzt eine Bewegung stattfindet wird nicht sein was du willst.
-
@infinity sagte in Problem mit der Astrofunktion:
Das habe ich verstanden, aber wo gebe ich das Objekt Bewegungsmelder an?
Hinter: Falls Objekt geht das scheinbar nicht. -
@infinity sagte in Problem mit der Astrofunktion:
@djmarc75 Das habe ich verstanden, aber wo gebe ich das Objekt Bewegungsmelder an?
Hinter: Falls Objekt geht das scheinbar nicht.falls es immer noch irgendwo hakt, wäre es sinnvoll, wenn du einen Screenshot postest, in dem du zeigst was du gerade versuchst.
-
Könnte sowas funktionieren was ich mir in meinem Leichtsinn so ausgedacht habe?
Oder gehen 2 falls nicht untereinander? -
@infinity sagte in Problem mit der Astrofunktion:
was ich mir in meinem Leichtsinn so ausgedacht habe?
Was hast Du genau vor ?
mit leeren und nicht vorhandenen Bausteinen funktioniert da nix.
-
@infinity sagte in Problem mit der Astrofunktion:
Oder gehen 2 falls nicht untereinander?
das schon, aber was willst du?
und Schalter == Schalter? oder heißen 2 Schalter nur identisch?
ggf. müsste das 2. falls in das erste. -
@djmarc75 Naja, das Licht soll halt automatisch nach 5 Minuten wieder ausgehen.
Oder gäbe es da eine geschmeidigere Lösung?
Licht so lange an wie Bewegung ist + 5 Minuten "Nachlaufzeit", dann automatisch aus wäre auch gut. -
@homoran Das ist ein und derselbe shelly, heist auch Schalter wenn ich den Datenpunkt übernehme.
-
@infinity dann doch "auf Änderung" triggern und in der Logik auf Start und Beendigung der Bewegung Triggern.
dann brauchtces ggf. gar keine Nachlaufzeit -
-
@djmarc75 nee, dann geht es nach 5 Minuten aus, auch wenn immer noch Bewegung aktiv ist
-
@homoran sagte in Problem mit der Astrofunktion:
nee, dann geht es nach 5 Minuten aus, auch wenn immer noch Bewegung aktiv ist
nee, weil der timeout jedesmal zurückgesetzt und neu gestartet wird wenn Bewegung erkannt wird.
-
5 Minuten nach der ersten Bewegung oder 5 Minuten nach der letzten Bewegung?
-
@djmarc75 sagte in Problem mit der Astrofunktion:
@homoran sagte in Problem mit der Astrofunktion:
nee, dann geht es nach 5 Minuten aus, auch wenn immer noch Bewegung aktiv ist
nee, weil der timeout jedesmal zurückgesetzt und neu gestartet wird wenn Bewegung erkannt wird.
richtig, aber nicht bei "ist größer". das löst bei Aktualisierung nicht einen erneuten Trigger aus.
-
@homoran sagte in Problem mit der Astrofunktion:
aber nicht bei "ist größer". das löst bei Aktualisierung nicht einen erneuten Trigger aus
das kommt darauf an ob sich der DP nach einer gewissen Zeit auf FALSE setzt.
Ist dies nicht der Fall dann muss man im Trigger "ist wahr" auswählen -
@djmarc75 sagte in Problem mit der Astrofunktion:
ob sich der DP nach einer gewissen Zeit auf FALSE setzt.
sollte bei einem Präsenzmelder aber nicht passieren, solange hemand da ist.
Deswegen auf Änderung und ggf. nach Rückschalten auf false noch ein Timeout -
@homoran Ist kein Präsenzmelder, reiner Bewegungsmelder.
Ja nach einer gewissen Nachlaufzeit geht er auf false wenn keine Bewegung mehr da ist.