Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Cloud Adapter Config leer

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Cloud Adapter Config leer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • michif100
      michif100 last edited by

      Hallo zusammen,

      wollte gerade den Cloud Adapter konfigurieren, die Cnofig Seite ist allerdings leer, sodass ich erst gar keinen App Key eingeben kaann.

      Im Screenshot sieht man es.

      Vielen Dank schon vorab für Tipps!
      3888_screen_iobroker.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo michi und Willkommen im Forum.

        Dei Screenshot sagt mir, dass weder der js-controller, noch Adapter (wahrscheinlich auch der Admin) nicht alle aktuell sind.

        diese bitte zuerst updaten!

        Zuerst den controller über die Konsole, dann den Admin, dann den Rest.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • michif100
          michif100 last edited by

          Hallo Rainer, danke für die schnelle Antwort.

          Ich lese mich nebenbei gerade noch in alles ein.

          Hatte das Image von der ioBroker Page zur Installation genommen.

          Wenn ich dich richtig verstehe, muss ich mit Putty o.ä. den Controller aktualisieren? Umgang damit ist klar, nur die entsprechenden Befehle nicht.

          Admin und Adapter dann über das WebIF?

          Viele Grüße

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @michif100:

            Hatte das Image von der ioBroker Page zur Installation genommen. `
            Dann hast du bestimmt auch http://www.iobroker.net/docu/?page_id=7241&lang=de readme gelesen.

            und da steht drin:
            ` > Da zum Zeitpunkt des Downloads bereits einige Zeit seit der Erstellung des Images vergangen sein kann, sollte man als erstes überprüfen, ob bereits Updates zu den bereits installierten Adaptern und dem js-controller vorliegen (siehe Reiter Hosts)

            Neben der möglichst geringen Größe eines Images ist dies auch der Grund, dass nur wenige Adapter bereits vorinstalliert sind.

            In solchen Fällen immer zuerst den js-controller über die Konsole gemäß der Anleitung im Reiter Hosts durchführen, anschließend wenn nötig den Adapter Admin und anschließend alle weiteren Adapter. `

            und ja, du musst über puTTY auf den Raspi, Befehle werden dir u.a. im Reiter Hosts, beim versuch den js-controller dort upzudaten angezeigt, aber hier nochmal:

            cd /opt/iobroker
            sudo iobroker stop
            sudo iobroker update
            sudo iobroker upgrade self
            sudo iobroker start
            
            

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • michif100
              michif100 last edited by

              Hallo nochmal, und danke für den Hinweis, hatte wohl übersehen, dass es nur über die Konsole geht.

              Das habe ich nun versucht, aber beim letzten Befehl ioBroker upgrade self bleibt mein Pi hängen.

              Ist noch ein 1er mit schwachem Netzteil. Nächste Woche versuche ich es mit einem 3er und berichte dann wieder.

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Ein pi1 braucht laaaaaange!

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active last edited by

                  @Homoran:

                  Ein pi1 braucht laaaaaange!

                  Gruß

                  Rainer `

                  seeeeeeeeehr laaaaange

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • nick21
                    nick21 last edited by

                    Brachte den erwünschten Erfolg. Danke. Hat auf einen Raspy 1b ca 10 min gedauert.
                    3856_bildschirmfoto_2017-10-26_um_12.56.17.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by

                      ein guter Rat.. mache keine Adapterakutalisierung per admin.. das dauert ewig..

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      588
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      1036
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo