Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. yahka bridge home(kit) lässt sich nicht koppeln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    yahka bridge home(kit) lässt sich nicht koppeln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @speedrunner last edited by

      @speedrunner Am Besten gar keine IP Adresse angeben - wichtig ist, dass Du die MAC Adresse Deine aktives Interface auf dem der iobroker bzw. der Adapter läuft als Benutzernamen angibst. Wenn Du mehrere Netzwerkadapter hast, halt den aktiven Adapter.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        speedrunner @mickym last edited by

        @mickym said in yahka bridge home(kit) lässt sich nicht koppeln:

        MAC Adresse

        Danke für den Hinweis.
        In den Beispielvideos wurde immer die automatisch erzeugte MAC Adresse verwendet.
        Wo finde ich die MAC Adresse des aktiven Interfaces? Ist das einfach die MAC Adresse des Rechners auf dem iobroker installiert ist?

        Mit gar keine IP Adresse angeben meinst Du sicherlich die [IPv4] 0.0.0.0 - Listen on all IPs Einstellung oder?

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @speedrunner last edited by mickym

          @speedrunner sagte in yahka bridge home(kit) lässt sich nicht koppeln:

          @mickym said in yahka bridge home(kit) lässt sich nicht koppeln:

          MAC Adresse

          Danke für den Hinweis.
          In den Beispielvideos wurde immer die automatisch erzeugte MAC Adresse verwendet.
          Wo finde ich die MAC Adresse des aktiven Interfaces? Ist das einfach die MAC Adresse des Rechners auf dem iobroker installiert ist?

          Genau die Adresse des Rechners auf dem der iobroker läuft. Halt die mac-Adresse des aktiv genutzten interfaces. Siehst ja mit ipconfig /all

          Mit gar keine IP Adresse angeben meinst Du sicherlich die [IPv4] 0.0.0.0 - Listen on all IPs Einstellung oder?

          Ja

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            speedrunner @mickym last edited by

            @mickym said in yahka bridge home(kit) lässt sich nicht koppeln:

            ipconfig /all

            Hat leider nichts geändert. Bridge wird angezeigt - Kopplung schlägt fehl. Habe dafür extra den Adapter neuinstalliert.

            Hast du vielleicht noch eine andere Idee woran es liegen könnte?

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @speedrunner last edited by

              @speedrunner irgendeine Firewall? Ist der Bonjour <Service aktiv?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @speedrunner last edited by

                @speedrunner

                Nach welcher Anleitung hast du die Installation gemacht?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  speedrunner @mickym last edited by speedrunner

                  @mickym

                  den Bonjour Service hatte ich tatsächlich nicht laufen. Habe ihn jetzt nachinstalliert und läuft (Bonjour-Druckdienste für Windows).IoBroker und PC neugestartet. Kein Erfolg.

                  @haselchen :
                  Habe verschiedene "Anleitungen" versucht.

                  Grundsätzlich bin ich so vorgegangen:
                  -yahka adapter installiert
                  -instanz hinzugefügt (auto)
                  -(meistens) refresh auf der instanz damit die yahka Felder vorausgefüllt werden
                  -MAC Adresse angepasst, wie mickym das vorgeschlagen hat und ip auf 0.0.0.0 gestellt.
                  -Speichern und schließen

                  Dann auf dem iOs device Gerät hinzufügen --> weitere Option --> erstellte Bridge wird angezeigt --> Konfigcode eingeben --> Koppelversuch schlägt fehl

                  und natürlich zieg Variationen davon 😕

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TT-Tom @speedrunner last edited by

                    @speedrunner

                    Was nutzt du als Steuerzentrale, Apple TV oder HomePod? Ich habe hier zwei Instanzen am laufen und beide haben zufällig und unterschiedliche mac-Adressen als Username.

                    Eventuell musst du dein HomeKit System zurücksetzen, dazu gibt es eine Profildatei von Apple. HomeKit zurücksetzen

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      speedrunner @TT-Tom last edited by

                      Läuft alles jetzt. Oh man.... dasLan-Netzwerkprofil stand auf Public.

                      Meine oben beschrieben Anleitung funktoniert so, falls jdn. ähnliche Probleme hat.

                      HomeWolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • HomeWolf
                        HomeWolf @speedrunner last edited by

                        @speedrunner ich habe das gleiche Problem, leider hat es bei mir nicht geholfen, hat jemand noch eine Idee?

                        HomeWolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • HomeWolf
                          HomeWolf @HomeWolf last edited by

                          Bildschirm­foto 2023-08-19 um 13.02.22.png

                          HomeWolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • HomeWolf
                            HomeWolf @HomeWolf last edited by

                            @homewolf

                            Die Lösung war Use CIAO Advertiser: zu aktivieren

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Marty56 @HomeWolf last edited by Marty56

                              Wenn dieser Adapter bloß irgendwann man eine brauchbare Dokumentation bekommen würde ...

                              Was ich mit Trial und Error an Zeit verschwendet habe, ist schon extrem.
                              Und dann noch die vielen Bugs in HomeKit, ich bin kurz davor aufzugeben.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              601
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              14
                              1733
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo