Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Nach Systemaktualisierung Modbus Fehler 25

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nach Systemaktualisierung Modbus Fehler 25

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dooley_76 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      Ok, Danke für die Info. Noch eine Idee, was ich hier bei mir probieren könnte oder bin ich
      jetzt erst einmal "lahmgelegt"?

      Oder doch wieder ein Image nehmen und dann nicht auf die aktuellsten Versionen gehen? Wobei
      das ja eigentlich genau der Grund war ...

      Auf jeden Fall nochmal Danke für die Mühen 🙂

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Dooley_76 last edited by

        @dooley_76 sagte in Nach Systemaktualisierung Modbus Fehler 25:

        Oder doch wieder ein Image nehmen und dann nicht auf die aktuellsten Versionen gehen? Wobei
        das ja eigentlich genau der Grund war ...

        Das nutzt dir natürlich bei 'Netzwerktrouble' nix.
        Hast du irgendwas 'ungewöhnliches' da bei dir laufen?
        pihole? Sonst irgendwas in der Richtung?

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dooley_76 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Nur einen anderen Pi, auf der "Solaranzeige" läuft ( https://solaranzeige.de/phpBB3/solaranzeige.php )

          Aber der ist nur für die InfluxDB und Darstellung in Grafana zuständig. Die Darstellungen hatte ich dann
          bei IOBroker eingebunden.

          Und der läuft aber auch schon ewig und war auch schon bei der ersten Installation von IOB am Laufen ...

          Mit anderen Worten: Gegenüber der ersten Installation habe ich nichts verändert. Es sei denn, der Shelly
          kann hier noch etwas mit zu tun haben, denn der ist seit der letzten Installation neu dazu gekommen.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dooley_76 @Dooley_76 last edited by

            @dooley_76

            Ich glaub' ich werde heute Abend mal alles andere an Netzwerk abhängen inkl. WLAN deaktivieren, so das nur noch mein Computer und der Pi noch "online" sind und mal sehen, was dann passiert. ..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Dooley_76 last edited by Homoran

              @dooley_76 sagte in Nach Systemaktualisierung Modbus Fehler 25:

              Wenn ich nichts mache, geht es nach ~ 5-6 Minuten "weiter"

              der pi3 ist zwar langsam, aber so lange sollte die "Pause" nicht sein. Da wird im Hintergrund gearbeitet.

              @dooley_76 sagte in Nach Systemaktualisierung Modbus Fehler 25:

              request to https://registry.npmjs.org/iobroker.admin failed , reason: connect ECONNREFUSED 2606:4700::6810:b22:443

              hast du irgendwelche Blocker im Netz?
              ist das eine ipv6 Adresse von dir?

              Edit:
              da tauchen gerade die anderen Posts auf! sorry

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Nach Systemaktualisierung Modbus Fehler 25:

                ist das eine ipv6 Adresse von dir?

                Nö, die gehört zu Cloudflare.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun kann es am ipv6 selbst liegen? wenn kein ipv4 läuft?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in Nach Systemaktualisierung Modbus Fehler 25:

                    kann es am ipv6 selbst liegen? wenn kein ipv4 läuft?

                    Eigentlich nicht. Bei mir läuft auch Kabelinternet mit ipv6 (nach draußen).

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Dooley_76 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      Kurzes Update:

                      Alles noch einmal installiert und dieses mal über das Gast-WLAN, also keine weiteren Geräte, keine Beschränkungen, Portweiterleitungen o.ä.

                      Aber leider immer noch derselbe Fehler ... 😞

                      Keine Ahnung ... ich werde es jetzt wohl noch einmal mit dem Image aufsetzen, auch wenn es dann nicht auf dem aktuellsten Stand ist, aber es funktioniert wenigstens.

                      Für weitere Ratschläge oder Ideen bin ich natürlich trotzdem jederzeit gern zu haben 🙂

                      In diesem Sinne aber noch einmal Danke für Eure bisherige (und vor allem schnelle :)) Hilfe ...

                      Gruß
                      Holger

                      Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Fabio
                        Fabio @Dooley_76 last edited by

                        @dooley_76 fahre den zweiten PI mit Solaranzeige mal runter dann nimmst du ihn vom Netzwerk Lan Kabel ziehen etc.
                        Dann machst du die Installation noch mal neu und schaust dann was passiert.
                        Was für einen Router hast du und hast du darin irgendwelche Ports geblockt oder eine Firewall. Du kannst auch mal den Router neu starten. Viel Glück, ich hau mich auf Ohr.👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Dooley_76 last edited by

                          So, ein kurzes Update für alle:

                          nachdem ich mit der "normalen" Installation einfach nicht ans Ziel gekommen bin, habe ich einen anderen Weg eingeschlagen:

                          Image IOBroker installiert ( https://github.com/buanet/ioBroker.raspberry-os/releases )

                          Nach der Installation hatte ich folgende Versionen:
                          NPM 8.19.4 (9.6.7)
                          Node.js v16.20.2

                          Dann erst einmal getestet, ob ich hiermit wieder Modbus etc. installieren kann > i.O.

                          Also SD-Karte wieder platt gemacht, Image neu - ohne Modbus etc. - installiert, damit ich wieder
                          die gleiche Ausgangslage habe.

                          Danach mich an das manuelle Upgrade nach Thomas seiner wirklich guten Anleitung gemacht:
                          ( https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian )

                          Gebe zu, das war ein bisschen Arbeit, aber am Ende hatte ich alles auf aktuellem Stand:
                          NPM 9.6.7
                          Node.js v18.17.1

                          Und siehe da: Ich konnte alle Adapter installieren 🙂

                          Ich habe keine Ahnung, warum er die "normale" Installation nicht gemacht hat. Irgendwas scheint
                          ja aber anders zu sein. Wenn es ein genereller Netzwerkfehler ist/wäre, hätte ich doch auch hier nichts
                          installieren können müssen, oder? Zumindest habe ich bei beiden Wegen die gleichen Voraussetzungen
                          geschaffen, damit ich vergleichen kann. Also irgendwas scheint durch das Image anders zu laufen ...

                          Aber hey ... what ever: ich habe jetzt ein stabil laufendes System, welches aktuell ist und mit dem ich erst
                          einmal wieder an meiner Automation arbeiten kann.

                          Nebenbei habe ich mir aber noch eine 2te SD-Karte fertig gemacht, mit der ich zwischendrin mal
                          verschiedene Szenarien durchspielen werde. Irgendwie muss der "Fehler" ja einzugrenzen zu sein.

                          Am Ende möchte ich aber auf jeden Fall noch einmal Danke 🙂 für Eure Zeit und Hilfe sagen.

                          Greez
                          Holger

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          410
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          35
                          1449
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo