Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Selbst angelegte Objekte werden nicht angezeigt

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Selbst angelegte Objekte werden nicht angezeigt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      Trigger sind Auslöser, die die Szene aktivieren oder deaktivieren. Da bist du falsch. Du willst einstellen, was nach (de)aktivierung der Szene passiert:
      1097_unbenannt.png
      Mit der Spalte unter "Setzen bei false" legst du fest, was beim Deaktivieren passiert,

      mit der Spalte unter Verzögerung kannst du einzelne Schaltvorgänge verzögern.

      Achja, und nenn deine Szenen "0.Stehlampe" usw., dann bekommst du auch ne schöne Baumstruktur, nicht so wie ich 😄

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mehrwiedu last edited by

        Ich danke Euch wirklich für Eure Geduld.

        Aber ich bin glaube ich zu doof dafür. 😉

        Ich hab gefunden, wo die Schaltzustände rein müssen. Das ist das Plus in der Zeile hinter der Szene, richtig?

        Das hab ich verstanden, da muss ich dann die TriggerID vom State der Lampe eingeben.
        3927_bildschirmfoto_2017-10-26_um_21.56.17.png
        3927_bildschirmfoto_2017-10-26_um_21.58.00.png

        Aber was gehört denn dann in die Szene selbst? Was ist denn da denn dann der Auslöser, oder konkret, welche TriggerID gehört da dann hin?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mehrwiedu last edited by

          Ich werd wahnsinnig. 🙂

          Jetzt hab ich das zwar so einigermaßen verstanden und weiß nun auch, warum der Blog-Autor da noch ein Objekt angelegt hat.

          Irgendwas muss ja die Szene aktiv schalten. Hab keine Ahnung, was das sonst sein soll, ausser einem neuen Objekt, wenn man nicht manuell irgendetwas startet, was geloggt wird und dann die Szene auslöst.

          Also hab ich nun doch nochmal ein Objekt erstellt und dies wie in der Anleitung in der Cloud-Instanz als Gerät eingebunden und mit Alexa verknüpft. Ich kann das Objekt tatsächlich mit der Stimme schalten. Im Status wird mir der Wechsel zwischen true und false auch fein angezeigt. Jedoch wird der Wert nicht bestätigt. Damit ist es auch nicht möglich die Szene true zu schalten.

          Das kann doch nicht so schwer sein, oder anders, ich kann doch nicht so blöd sein, oder?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Ich muss mich auch mal wieder mit den Szenen beschäftigen - das weiß ich alles nicht mehr nach so vielen Jahren 😉

            Die Checkbox "setze Werte bei true" ist bei dir nicht aktiviert, ich denke das müsste sie sein.

            @mehrwiedu:

            Jedoch wird der Wert nicht bestätigt `
            Auch hier denke ich, dass der Szenenadapter das nicht abholt, da dort nichts passiert und deshalb diese Änderung nicht bestätigt.

            Bin aber im Moment nicht an meiner Installation und kann es nicht testen.

            Die alte Doku liegt hier:

            http://www.iobroker.net/docu/?page_id=1950&lang=de

            dort habe ich zumindest geschrieben, dass die Checkbox aktiviert sein müsste

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              @mehrwiedu:

              Ich werd wahnsinnig. 🙂

              Jetzt hab ich das zwar so einigermaßen verstanden und weiß nun auch, warum der Blog-Autor da noch ein Objekt angelegt hat.

              Irgendwas muss ja die Szene aktiv schalten. Hab keine Ahnung, was das sonst sein soll `
              Na der Szenen-State selbst! Du brauchst keine Extra Brücke zwischen Alexa und der Szene.

              Du hast einen State "scene.0.szene1", wenn du den per Hand/JavaScript/Alexa/wasauchimmer auf true setzt wird sie aktiv (und alle anderen Szenen inaktiv).

              Den musst du im Cloud-Adapter auswählen und ihm einen Smartnamen geben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mehrwiedu last edited by

                @AlCalzone:

                Du hast einen State "scene.0.szene1", wenn du den per Hand/JavaScript/Alexa/wasauchimmer auf true setzt wird sie aktiv (und alle anderen Szenen inaktiv).

                Den musst du im Cloud-Adapter auswählen und ihm einen Smartnamen geben. `

                ich schaue da gleich nochmal rein. Das war mein erster Gedanke. Ich gebe der Szene nur einen Namen und fertig. Keine weiteren Angaben in den Einstellungen zu "Setze Werte bei False" usw.

                Also auch keine TriggerID auswählen. Welche auch? Gibt ja keine, die eine Wert true oder false liefern könnte. Das wird aber nirgendwo wirklich so beschrieben und wurde mir so auch nicht klar. Überall wo man sich Beispiele von Szenen holt, muss man in der Szene selbst eine TriggerID aus den Objekten wählen. Das erklärt sich mir dann in der Abwandlung nicht logisch und daher komme ich dann total durcheinander. Aber das ist ja eigentlich nur mein Defizit dabei. 😉 Wenn das dann hoffentlich nachher einmal läuft, dann kapier ich das auch. 😉

                Soweit so gut: Ich meine aber, dass ich anschließend den State der Szene nicht in der Cloud-Instanz hab auswählen können, weil mir das nicht angezeigt wurde.

                Aber ich versuche das nochmal. Vielleicht hab ich das auch nur übersehen.

                Aber warum funktioniert das nicht mit dem erstellten Objekt? Da kann ich doch den State von false auf true per Alexa setzen. Warum ist der Wert dann nur nicht bestätigt. Kann man kein leeres Objekt einschalten? Da wird mir das dann wieder logisch, weil der State immer false ist und nie bestätigt true wird. Von daher ist in der Szene immer SOLL ungleich IST und die Szene wird nie aktiviert.

                Ich halt mich nur grad für blöd, weil anscheinend alle so ne Szene auf die unterschiedlichsten Weisen zum laufen kriegen und ich mich so blöd anstelle und das noch nichtmal per Anleitung hinkriege. 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Ich glaube wir reden aneinander vorbei.

                  Damit wir vom gleichen reden, stelle bitte screenshots deiner verwendeten Objekte ein.

                  Natürlich kannst du den Zustand eines selbst angelegten Datenpunktes (bool) von Alexa schalten lassen.

                  Dieser Datenpunkt ist dann der Trigger für die Szene.

                  Du kannst aber auch den Datenpunkt einer Szene von Alexa schalten lassen, dann kein Trigger und auch kein selbst angelegter Datenpunkt.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by

                    @mehrwiedu:

                    Aber warum funktioniert das nicht mit dem erstellten Objekt? Da kann ich doch den State von false auf true per Alexa setzen. Warum ist der Wert dann nur nicht bestätigt. `
                    Weil kein Adapter oder Skript auf diesen State lauscht und seine Änderung bestätigt. Bestätigt (ack=true) heißt in der ioBroker-Welt, dass die Anforderung einer Änderung bearbeitet wurde. Ein eigenes Objekt wird nur dann überwacht, wenn du dafür sorgst mit einem Skript o.ä.

                    @mehrwiedu:

                    Ich meine aber, dass ich anschließend den State der Szene nicht in der Cloud-Instanz hab auswählen können, weil mir das nicht angezeigt wurde.

                    Aber ich versuche das nochmal. Vielleicht hab ich das auch nur übersehen. `
                    Genauso hab ich das mit meinen Sprach-Szenen gemacht und es funktioniert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mehrwiedu last edited by

                      @Homoran:

                      Ich glaube wir reden aneinander vorbei.

                      Damit wir vom gleichen reden, stelle bitte screenshots deiner verwendeten Objekte ein. `
                      Nochmals Danke für Eure wirklich überaus großzügige Geduld. 🙂

                      Screenshots vom aktuellen IST-Zustand hab ich in den vorherigen Beiträgen eingebunden.

                      Ich denke aber, wir reden von unterschiedlichen Dingen, weil ich das nicht alles benennen kann.

                      Ich kann nur sagen, wie ich vorgegangen bin. Ich löse mich allerdings jetzt mal von den ganzen Anleitungen, die ich gelesen habe und werde später, wenn ich daheim bin, folgendes tun:

                      Falls noch Zwischenschritte nötig sind, bitte sofort intervenieren. 😉

                      -Szene im Szenenadapter erstellen und dieser Szene über das Bearbeiten-Symbol rechts nur einen neuen Namen und eine Beschreibung geben.
                      3927_szene.jpg
                      -Über das + an die Szene "States" anhängen. Hierfür die Objekte auswählen, die ich unter tradfri0 finde und die Zustände (Farben, Dimmer, An/Aus) der Lampen verändern.

                      -Die Zustandskonfiguration anpassen.

                      -Im Cloudadapter ein SmartHome-Gerät anlegen, wobei ich hier das Objekt, welchen den Status der Szene selbst festlegt, auswähle. Zu finden unter "system.adapter.scene0"

                      -Dem Gerät dann einen Namen geben, welcher später der Sprachbefehl ist

                      -In Alexa das Gerät einbinden

                      Fertig. Oder? 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @mehrwiedu:

                        Oder? `
                        weiß ich nicht, da ich mit:
                        @mehrwiedu:

                        Zu finden unter "system.adapter.scene0" `
                        nichts anfangen kann, da ich die Struktur bei dir nicht kenne und ich dich deswegen bat:
                        @Homoran:

                        stelle bitte screenshots deiner verwendeten Objekte ein. `
                        dann können wir weitersehen.

                        Ich habe außerdem wie bereits geschrieben im Moment keinen Zugriff auf meine Installationen, so dass ich diese Konstellation auch nicht für dich reproduzieren kann, ich benötige also genau diese Informationen um helfen zu können.

                        Also: Bitte Screenshot ALLER beteiligten Objekte incl. deren Baumstruktur

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mehrwiedu last edited by

                          @Homoran:

                          Also: Bitte Screenshot ALLER beteiligten Objekte incl. deren Baumstruktur

                          Gruß

                          Rainer `

                          Mach ich natürlich, wenn ich daheim bin.

                          Ich dachte, dass die automatisch erstellten Ordner, wenn sie dann durch Anlegen einer Szene auftauchen, in jeder Installation die gleiche Syntax hätten.

                          Das es nicht so ist, verwirrt mich zwar, ist aber akzeptiert.

                          Ich stelle nachher die Screenshots ein.

                          Und nochmals Danke. Ich kann das nicht oft genug sagen. So schwer hatte ich mir das nicht vorgestellt, muss aber nun eingestehen, dass mir die Abläufe doch nicht mehr so einfach und logisch vorkommen. Normal habe ich mit solchen Systemen, egal ob Serversoftware im multimedialen Bereich, CMS-Systeme oder Image-Aufbauten nicht solche Probleme und kann mich rasch da einarbeiten.

                          Hier bin ich wohl aber mit falschen Voraussetzungen, bzw. Anleitungen gestartet und die gilt es jetzt erst mal aus dem Kopf zu kriegen. 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by

                            @mehrwiedu:

                            Zu finden unter "system.adapter.scene0" `
                            Nein! Vergiss alles was mit "system" oder "system.adapter" startet. Da hat dir diese Anleitung einen Floh in den Kopf gesetzt. Das sind System-States die du normalerweise nie anfassen musst/solltest.

                            Die User-States liegen unter "adaptername.NUMMER.xxxxx"

                            Ich zitiere mich selbst:
                            @AlCalzone:

                            Du hast einen State "scene.0.szene1" `
                            was übrigens auch im Einstellungsdialog deiner Szene ganz oben in fett steht (siehe http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=92612#p92612)

                            Dieser State steuert deine Szene, und diesen State musst du im Cloud-Adapter in Alexa einbinden.

                            –

                            Der Rest deiner geplanten Vorgehensweise sieht gut aus.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @mehrwiedu:

                              Ich dachte, dass die automatisch erstellten Ordner, wenn sie dann durch Anlegen einer Szene auftauchen, in jeder Installation die gleiche Syntax hätten. `
                              Haben sie auch.

                              Nur wenn ich unterwegs bin kann ich sie nicht sehen und brauche ein Bild um dir zu sagen, was du tun musst.

                              Aber das :
                              @AlCalzone:

                              Vergiss alles was mit "system" oder "system.adapter" startet. … Das sind System-States die du normalerweise nie anfassen musst/solltest. `
                              war auch mein erster Gedanke: das ist garantiert falsch!

                              @AlCalzone:

                              Die User-States liegen unter "adaptername.NUMMER.xxxxx" `
                              und davon habe ich eben keinen Screenshot gesehen.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mehrwiedu last edited by

                                Hier die versprochenen Screenshots von meiner angelegten Szene:

                                1. Szenenadapter mit den Einstellungen für die Szene und die Zustände
                                3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.11.10.png
                                3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.11.31.png
                                3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.11.58.png
                                3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.12.20.png

                                2. Die Objekte für die States habe ich hier her:
                                3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.14.06.png

                                3. Nach Erstellen der Szene und Einfügen der Zustände habe ich in meiner Ordnerstruktur folgenden Ordner inkl. Inhalt
                                3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.12.43.png

                                4. Dieses Objekt habe ich dann in der Cloud Instanz als Gerät hinzugefügt.
                                3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.14.35.png

                                5. Und in Alexa eingebunden
                                3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.15.10.png

                                6. Nun kann ich wie auch schon zuvor mit dem separat erstellten Objekt per Sprache den Zustand ändern. Egal ob An oder Aus, der Zustand wird nur leider nicht bestätigt.

                                Hier, wenn ich "Alexa, schalte Stehlampe ein" sage
                                3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.13.22.png

                                Hier, wenn ich "Alexa, schalte Stehlampe aus" sage
                                3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.13.38.png

                                Bis hierhin hab ich das soweit und hoffentlich auch richtig gemacht. 😉

                                Was würde jetzt noch fehlen, bzw. wie müssen die Einstellungen in der Szene sein, damit das durchgereicht wird.

                                Denn so wie es ist, funktioniert es nicht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Sieht gut aus.

                                  Nur zur Klärung:
                                  @mehrwiedu:

                                  Nun kann ich… mit dem separat erstellten Objekt per Sprache den Zustand ändern `
                                  @mehrwiedu:

                                  Denn so wie es ist, funktioniert es nicht. `

                                  Was denn nu?

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mehrwiedu last edited by

                                    @Homoran:

                                    Sieht gut aus.

                                    Nur zur Klärung:
                                    @mehrwiedu:

                                    Nun kann ich, wie zuvor mit dem separat erstellten Objekt, per Sprache den Zustand des Objekts ändern `
                                    @mehrwiedu:

                                    Denn so wie es ist, funktioniert es nicht. `

                                    Was denn nu?

                                    Gruß

                                    Rainer `
                                    Fehlt ein Komma. Habs in dem Zitat mal korrigiert. Ich habe kein separat erstelltes Objekt mehr. Allerdings verhält sich das Szenen-Objekt "WZ-Stehlampe" genauso.

                                    Ich sage "Alexa, schalte an", dann ändert sich der Zustand auf true (siehe screenshot), aber es bleibt rot. Im Mouseover (auch als Screenschot) steht dann Bestätigt: false

                                    Das Ganze dann, wie oben abgebildet, auch mit "Alexa, schalte aus". Der Zustand wird false, aber es wird ebenfalls nicht bestätigt.

                                    Genau das Gleiche hat das von mir erstellte Objekt gestern auch gemacht. Daher fragte ich ja, ob es mit leeren Objekten nicht geht. Nun benutze ich ja die Szene selbst. Ich glaube sogar, dass ich das gestern nach Euren Erläuterungen auch schonmal hatte.

                                    Demnach funktioniert die Anbindung und die Befehlskette von Alexa zu ioBroker, also bis zum cloud Adapter ja. Ab da wird dann der Zustand nur nicht mehr weitergereicht an die Szene. Das können ja jetzt wohl nur noch Einstellungen sein, oder bin ich da auch wieder auf dem Holzweg. 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer last edited by

                                      Gibt es denn ein Problem damit, dass der Wert nicht bestätigt wird? Wird die Szene ausgeführt, d.h. ändert sich was am Zustand der Lampen? Ich kann nachher mal bei mir schauen, was genau passiert und was nicht.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mehrwiedu last edited by

                                        @AlCalzone:

                                        Gibt es denn ein Problem damit, dass der Wert nicht bestätigt wird? Wird die Szene ausgeführt, d.h. ändert sich was am Zustand der Lampen? Ich kann nachher mal bei mir schauen, was genau passiert und was nicht. `
                                        Genau das. An der Szene ändert sich der Wert in der Spalte "Aktuell", nur wird, egal was ich in den Einstellungen der Szene selbst und den Zuständen ändere, nichts ausgeführt. Konkret: Die Lampe bleibt aus.

                                        Bei "Alexa, schalte an" sieht es so aus
                                        3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.59.53.png

                                        Bei "Alexa, schalte aus" sieht es so aus
                                        3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_16.00.19.png

                                        Und daran bin ich ja gestern bereits verzweifelt. Sind denn in meinen Einstellungen oben bei Szene und Zuständen alle Werte soweit richtig?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer last edited by

                                          In der Spalte "Aktuell" siehst du den aktuellen Zustand der Szene und der Geräte.

                                          Man sieht an deinen Screenshots auch dass die Szene geschaltet wird.

                                          In der Spalte "Setzen" steht, was beim Aktivieren der Szene passieren soll. In deinem Fall "Lampe aus" (kein Haken) und RGB auf "FF0000". Beides ist schon aktuell, also wird hier nix passieren. Erkennbar an den grünen Feldern in der Spalte "Aktuell".

                                          In der Spalte "Setzen bei False" ist der Haken für die Szene nicht gesetzt, also passiert auch gar nichts wenn du die Szene wieder deaktivierst. Wenn du den setzt, werden beim Ausschalten der Szene die Werte dieser Spalte angesteuert.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mehrwiedu last edited by

                                            Nee, es tut mir leid, aber ich verstehe das immer noch nicht.

                                            Wie sieht das jetzt aus innerhalb der Szene?
                                            3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_16.33.48.png

                                            Szene selbst ist aus, also Wert = false

                                            Wenn Szene jetzt eingeschaltet wird (Wert = true) wird der Zustand von On/Off geändert und die aktuelle Farbe von 6c83ba auf ff0000 gesetzt.

                                            Abgesehen davon, dass dies immer noch nicht funktioniert, raff ich nicht, was dann mit Szenen-Zustand = false durch den Klicker erreicht wird.

                                            Die Farbe sollte dann wieder auf 6c83ba zurückspringen, so dass man beim nächsten Anmachen der Lampe über die Fernbedienung z. B. wieder blau hat.

                                            Nur, es tut mir leid, egal wie ich die Kombinationen und die Werte da setze, es kommt nix an der Lampe an.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            954
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            35
                                            3276
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo