Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Selbst angelegte Objekte werden nicht angezeigt

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Selbst angelegte Objekte werden nicht angezeigt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @mehrwiedu:

      Oder? `
      weiß ich nicht, da ich mit:
      @mehrwiedu:

      Zu finden unter "system.adapter.scene0" `
      nichts anfangen kann, da ich die Struktur bei dir nicht kenne und ich dich deswegen bat:
      @Homoran:

      stelle bitte screenshots deiner verwendeten Objekte ein. `
      dann können wir weitersehen.

      Ich habe außerdem wie bereits geschrieben im Moment keinen Zugriff auf meine Installationen, so dass ich diese Konstellation auch nicht für dich reproduzieren kann, ich benötige also genau diese Informationen um helfen zu können.

      Also: Bitte Screenshot ALLER beteiligten Objekte incl. deren Baumstruktur

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mehrwiedu last edited by

        @Homoran:

        Also: Bitte Screenshot ALLER beteiligten Objekte incl. deren Baumstruktur

        Gruß

        Rainer `

        Mach ich natürlich, wenn ich daheim bin.

        Ich dachte, dass die automatisch erstellten Ordner, wenn sie dann durch Anlegen einer Szene auftauchen, in jeder Installation die gleiche Syntax hätten.

        Das es nicht so ist, verwirrt mich zwar, ist aber akzeptiert.

        Ich stelle nachher die Screenshots ein.

        Und nochmals Danke. Ich kann das nicht oft genug sagen. So schwer hatte ich mir das nicht vorgestellt, muss aber nun eingestehen, dass mir die Abläufe doch nicht mehr so einfach und logisch vorkommen. Normal habe ich mit solchen Systemen, egal ob Serversoftware im multimedialen Bereich, CMS-Systeme oder Image-Aufbauten nicht solche Probleme und kann mich rasch da einarbeiten.

        Hier bin ich wohl aber mit falschen Voraussetzungen, bzw. Anleitungen gestartet und die gilt es jetzt erst mal aus dem Kopf zu kriegen. 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer last edited by

          @mehrwiedu:

          Zu finden unter "system.adapter.scene0" `
          Nein! Vergiss alles was mit "system" oder "system.adapter" startet. Da hat dir diese Anleitung einen Floh in den Kopf gesetzt. Das sind System-States die du normalerweise nie anfassen musst/solltest.

          Die User-States liegen unter "adaptername.NUMMER.xxxxx"

          Ich zitiere mich selbst:
          @AlCalzone:

          Du hast einen State "scene.0.szene1" `
          was übrigens auch im Einstellungsdialog deiner Szene ganz oben in fett steht (siehe http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=92612#p92612)

          Dieser State steuert deine Szene, und diesen State musst du im Cloud-Adapter in Alexa einbinden.

          –

          Der Rest deiner geplanten Vorgehensweise sieht gut aus.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @mehrwiedu:

            Ich dachte, dass die automatisch erstellten Ordner, wenn sie dann durch Anlegen einer Szene auftauchen, in jeder Installation die gleiche Syntax hätten. `
            Haben sie auch.

            Nur wenn ich unterwegs bin kann ich sie nicht sehen und brauche ein Bild um dir zu sagen, was du tun musst.

            Aber das :
            @AlCalzone:

            Vergiss alles was mit "system" oder "system.adapter" startet. … Das sind System-States die du normalerweise nie anfassen musst/solltest. `
            war auch mein erster Gedanke: das ist garantiert falsch!

            @AlCalzone:

            Die User-States liegen unter "adaptername.NUMMER.xxxxx" `
            und davon habe ich eben keinen Screenshot gesehen.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mehrwiedu last edited by

              Hier die versprochenen Screenshots von meiner angelegten Szene:

              1. Szenenadapter mit den Einstellungen für die Szene und die Zustände
              3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.11.10.png
              3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.11.31.png
              3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.11.58.png
              3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.12.20.png

              2. Die Objekte für die States habe ich hier her:
              3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.14.06.png

              3. Nach Erstellen der Szene und Einfügen der Zustände habe ich in meiner Ordnerstruktur folgenden Ordner inkl. Inhalt
              3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.12.43.png

              4. Dieses Objekt habe ich dann in der Cloud Instanz als Gerät hinzugefügt.
              3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.14.35.png

              5. Und in Alexa eingebunden
              3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.15.10.png

              6. Nun kann ich wie auch schon zuvor mit dem separat erstellten Objekt per Sprache den Zustand ändern. Egal ob An oder Aus, der Zustand wird nur leider nicht bestätigt.

              Hier, wenn ich "Alexa, schalte Stehlampe ein" sage
              3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.13.22.png

              Hier, wenn ich "Alexa, schalte Stehlampe aus" sage
              3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.13.38.png

              Bis hierhin hab ich das soweit und hoffentlich auch richtig gemacht. 😉

              Was würde jetzt noch fehlen, bzw. wie müssen die Einstellungen in der Szene sein, damit das durchgereicht wird.

              Denn so wie es ist, funktioniert es nicht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Sieht gut aus.

                Nur zur Klärung:
                @mehrwiedu:

                Nun kann ich… mit dem separat erstellten Objekt per Sprache den Zustand ändern `
                @mehrwiedu:

                Denn so wie es ist, funktioniert es nicht. `

                Was denn nu?

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mehrwiedu last edited by

                  @Homoran:

                  Sieht gut aus.

                  Nur zur Klärung:
                  @mehrwiedu:

                  Nun kann ich, wie zuvor mit dem separat erstellten Objekt, per Sprache den Zustand des Objekts ändern `
                  @mehrwiedu:

                  Denn so wie es ist, funktioniert es nicht. `

                  Was denn nu?

                  Gruß

                  Rainer `
                  Fehlt ein Komma. Habs in dem Zitat mal korrigiert. Ich habe kein separat erstelltes Objekt mehr. Allerdings verhält sich das Szenen-Objekt "WZ-Stehlampe" genauso.

                  Ich sage "Alexa, schalte an", dann ändert sich der Zustand auf true (siehe screenshot), aber es bleibt rot. Im Mouseover (auch als Screenschot) steht dann Bestätigt: false

                  Das Ganze dann, wie oben abgebildet, auch mit "Alexa, schalte aus". Der Zustand wird false, aber es wird ebenfalls nicht bestätigt.

                  Genau das Gleiche hat das von mir erstellte Objekt gestern auch gemacht. Daher fragte ich ja, ob es mit leeren Objekten nicht geht. Nun benutze ich ja die Szene selbst. Ich glaube sogar, dass ich das gestern nach Euren Erläuterungen auch schonmal hatte.

                  Demnach funktioniert die Anbindung und die Befehlskette von Alexa zu ioBroker, also bis zum cloud Adapter ja. Ab da wird dann der Zustand nur nicht mehr weitergereicht an die Szene. Das können ja jetzt wohl nur noch Einstellungen sein, oder bin ich da auch wieder auf dem Holzweg. 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by

                    Gibt es denn ein Problem damit, dass der Wert nicht bestätigt wird? Wird die Szene ausgeführt, d.h. ändert sich was am Zustand der Lampen? Ich kann nachher mal bei mir schauen, was genau passiert und was nicht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mehrwiedu last edited by

                      @AlCalzone:

                      Gibt es denn ein Problem damit, dass der Wert nicht bestätigt wird? Wird die Szene ausgeführt, d.h. ändert sich was am Zustand der Lampen? Ich kann nachher mal bei mir schauen, was genau passiert und was nicht. `
                      Genau das. An der Szene ändert sich der Wert in der Spalte "Aktuell", nur wird, egal was ich in den Einstellungen der Szene selbst und den Zuständen ändere, nichts ausgeführt. Konkret: Die Lampe bleibt aus.

                      Bei "Alexa, schalte an" sieht es so aus
                      3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_15.59.53.png

                      Bei "Alexa, schalte aus" sieht es so aus
                      3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_16.00.19.png

                      Und daran bin ich ja gestern bereits verzweifelt. Sind denn in meinen Einstellungen oben bei Szene und Zuständen alle Werte soweit richtig?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer last edited by

                        In der Spalte "Aktuell" siehst du den aktuellen Zustand der Szene und der Geräte.

                        Man sieht an deinen Screenshots auch dass die Szene geschaltet wird.

                        In der Spalte "Setzen" steht, was beim Aktivieren der Szene passieren soll. In deinem Fall "Lampe aus" (kein Haken) und RGB auf "FF0000". Beides ist schon aktuell, also wird hier nix passieren. Erkennbar an den grünen Feldern in der Spalte "Aktuell".

                        In der Spalte "Setzen bei False" ist der Haken für die Szene nicht gesetzt, also passiert auch gar nichts wenn du die Szene wieder deaktivierst. Wenn du den setzt, werden beim Ausschalten der Szene die Werte dieser Spalte angesteuert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mehrwiedu last edited by

                          Nee, es tut mir leid, aber ich verstehe das immer noch nicht.

                          Wie sieht das jetzt aus innerhalb der Szene?
                          3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_16.33.48.png

                          Szene selbst ist aus, also Wert = false

                          Wenn Szene jetzt eingeschaltet wird (Wert = true) wird der Zustand von On/Off geändert und die aktuelle Farbe von 6c83ba auf ff0000 gesetzt.

                          Abgesehen davon, dass dies immer noch nicht funktioniert, raff ich nicht, was dann mit Szenen-Zustand = false durch den Klicker erreicht wird.

                          Die Farbe sollte dann wieder auf 6c83ba zurückspringen, so dass man beim nächsten Anmachen der Lampe über die Fernbedienung z. B. wieder blau hat.

                          Nur, es tut mir leid, egal wie ich die Kombinationen und die Werte da setze, es kommt nix an der Lampe an.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by

                            Die Farbe mal außen vor gelassen (das ist noch nicht ganz ausgereift und ich kann mangels Lampe nicht selbst testen), geht an/aus der Lampe per Szene denn?

                            Die Einstellung sollte jetzt zumindest das tun was du beschreibst. Ob die Szene funktioniert, kannst du im Reiter Ereignisse überprüfen. Beim (de-)Aktivieren der Szene sollten da die geschalteten States auftauchen.

                            Was meinst du mit "Klicker"?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Wer bitte soll denn die Bestätigung machen, wenn der Wert dieses Datenpunktes von keinem ioBroker Objekt ubernommen wird.

                              Ganz normal, dass ACK false bleibt.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer last edited by

                                Also bei mir werden die States der Szene bestätigt:
                                1097_szene0.png
                                Die gerade aktivierte Szene sieht so aus:
                                1097_szene1.png

                                Dein Szenen-Adapter läuft aber schon, oder?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mehrwiedu last edited by

                                  @AlCalzone:

                                  Die Farbe mal außen vor gelassen (das ist noch nicht ganz ausgereift und ich kann mangels Lampe nicht selbst testen), geht an/aus der Lampe per Szene denn? `
                                  Ich habe den Zustand für die Farbe mal rausgenommen.

                                  Nein, die Lampe schaltet sich nicht ein. Die Szene wird true, aber der Zustand bleibt unverändert.

                                  @AlCalzone:

                                  Was meinst du mit "Klicker"? `
                                  Diese Dinger hier. Keine Ahnung wie die heißen. Checkboxen. 😉
                                  3927_bildschirmfoto_2017-10-27_um_17.11.38.png

                                  Da ich anscheinend bereits schon die Logik hinter den Schaltzuständen der Szene nicht verstehe, weiß ich leider auch nicht wirklich weiter, was ich noch machen soll. Wenn sich wenigstens an der Lampe irgendwas tun würde, dann könnte ich ja einfach probieren und schauen, was passiert, wenn ich was auch immer einstelle. Nur ich krieg ja das "billigste" Schalten schon nicht hin.

                                  Noch mal erwähnt: Wenn ich das Lampenobjekt direkt auswähle und als Gerät an Alexa übergebe, macht die Lampe, zumindest für diesen Zustand was sie soll. "Alexa an" = an, "Alexa aus" = aus.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer last edited by

                                    @AlCalzone:

                                    Dein Szenen-Adapter läuft aber schon, oder? `

                                    Passiert etwas, wenn du bei der Szene auf den "Play"-Knopf drückst, also die Szene manuell aktivierst?

                                    Was steht im Ereignisse Tab (Szene aktivieren, zum Tab wechseln, Filter scenes.0)? Bei mir sieht es so aus:
                                    1097_unbenannt.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mehrwiedu last edited by

                                      @AlCalzone:

                                      Dein Szenen-Adapter läuft aber schon, oder? `

                                      AAAAAAAlter Bär. Ich fresse einen Besen.

                                      Jungs. Das tut mir sooo unendlich leid. Ihr opfert hier Eure Zeit und ich Trottel kontrolliere nicht, ob der Adapter läuft.

                                      Er lief nicht. Warum auch immer. Eingeschaltet hatte ich ihn. Wäre ich aber auch nie im Leben drauf gekommen, weil ich die ganze Zeit Szenen anlegen konnte und der "Reiter" Szenen kam auch erst mit der Installation und Aktivierung des Adapters ins Webinterface. Da denk ich doch im Leben nicht dran, dass der sich automatisch wieder ausschaltet. Vor allem hab ich den "Reiter" Adapter quasi ausgeblendet, nachdem ich alle hatte, die ich brauchte.

                                      Verdammte Hacke. Das tut mir echt wahnsinnig leid.

                                      Aber da sieht man mal wieder, dass man im Vorfeld lesen kann und sich Infos holen kann, wie man will. Wenn man solche elementaren Dinge nicht weiß, ist es so gut wie ausweglos.

                                      33 Beiträge für nen saudoofen Fehler meinerseits. Ist das peinlich und ärgerlich.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer last edited by

                                        Hab da noch was für dich 😉
                                        1097_anleitung.jpg

                                        > Vor allem hab ich den "Reiter" Adapter quasi ausgeblendet, nachdem ich alle hatte, die ich brauchte.
                                        Naja, ob der Adapter läuft siehst du auch nur bei den Instanzen 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mehrwiedu last edited by

                                          Vielen Dank.

                                          Jetzt kann ich mich mal an die Ausarbeitung machen.

                                          Auch wenn das mehr als unglücklich war, werd ich das wohl als beste Lernhilfe hier für mich abspeichern. 🙂

                                          Hoffe, ich darf bei weiterführenden Fragen, sollten sie aufkommen immer noch fragen. Ich bemühe mich dann auch, die Grundvoraussetzungen vorher zu schaffen. 😉

                                          Ganz klasse Support von Euch.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          963
                                          Online

                                          31.6k
                                          Users

                                          79.5k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          3
                                          35
                                          3276
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo